- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 1 Monat von .
- Das Thema „Update schlägt immer fehl“ ist für neue Antworten geschlossen.
WindowsArea.de jetzt neu im Dark Mode.
WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows 10 Forum › Windows 10 Desktop › Allgemein › Update schlägt immer fehl
Um an meinem Fernseher Windows zu haben nutze ich einen Laptop der dauerhaft angeschlossen ist. Der ist aus dem Jahr 2011 und hatte Win7. Als das kostenlose Update auf Win 10 kam hab ich es installieren lassen. Das ging auch gut. Vor einigen Wochen fing es an selbstständig ein Update zu beginnen. Es hat ewig rumgemacht um jedesmal mit der Meldung zu enden „die alte Version wird wieder hergestellt“ Nichts desto trotz hat es allerlei Spam installiert. Expedia, Xing, Spotify, Plex, Dolby acces , Houzz, Viper Diese ganze Müll ist jetzt auf dem Gerät. Aber Update 1803 ist immer fehlerhaft abgebrochen.
Woran kann das liegen?
Wo kommt der ganze Spam her?
Eine Lösung dazu gefunden?
Das klingt für mich erstmal nach Store Apps. Um diesen zu promoten, installiert Microsoft in Updates immer mal wieder Apps vor – nervig, aber du kannst die Apps ja zum Glück über die Einstellungen deinstallieren. Versuche mal, das Update über den Update Assistenten manuell anzustoßen. Klappt das nicht, kontaktiere einfach den Microsoft Support. Wir hatten auch schon einmal ein Problem mit einem Update – Microsoft ist in der Hinsicht wirklich zuverlässig und in der Regel sehr hilfsbereit.
There is a chance that a pending update is blocking other updates from installing. Do you get the 8e***** error code? Try removing any previous updates and reinstalling all the updates. If yours is a genuine window, you can also reinstall the same using the Media. Make sure you move all personal files to a separate partition.
Irgendwie hat es in letzter Zeit aufgehört Updates zu versuchen. Ich mache da selber gar nichts dran.
Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz
Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie