Hallo,
ich suche einen Laptop, den ich für mein Online-Business (kleiner Online-Shop) verwenden kann.
Ich arbeite zu 90 % von zu Hause damit (in Kombi mit einem zusätzlichen Bildschirm), also Akkulaufzeit und Gewicht spielt nicht so eine große Rolle.
Ich möchte mit dem Laptop meine Produktbilder bearbeiten und auch kleinere Videos, daher benötige ich einen ausreichenden Speicher (für die Adobe Programme) und eine gute Display Qualität. Windows 10 oder 11 als Standard Version reicht mir.
Der Lüfter sollte recht leise sein.
- mind. 14 Zoll
- max. 600-900 €
Vielen lieben Dank im Voraus für den ein oder anderen Tipp.
Mach max 1.000€ daraus und kauf dir ein Lenovo Yoga Slim 7 Pro. Damit kann man gut Videos schneiden.
Ok vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte den schon bei Euch in der Bewertung auf Youtube gesehen, allerdings hat der Laptop so wenig Anschlüsse bzw. auch keinen HDMI Anschluss für meinen Monitor? Sorry, ich bin der absolute Laie. 🙂
Von meinem Hauptjob habe ich einen Laptop fürs Home Office gestellt bekommen, das ist ein Lenovo Thinkpad L480, leider gibt es den so nicht mehr. Wäre einer aus der Thinkpad L Serie auch eine Option?
Das Lenovo Yoga Slim 7 Pro hat zwei USB-C-Anschlüsse. Sowas wirst du mittlerweile bzw. zukünftig öfters sehen. Dieser unscheinbare Anschluss lässt sich mit sogenannten „Adaptern“ oder „Hubs“ erweitern. Beispielsweise könnte man ein USB-C zu HDMI-Adapter kaufen, dann darüber den Monitor anschließen. Du könntest bei dem Händler deines Vertrauens nach USB Hub suchen. Da wirst du einige Ergebnisse finden und sehen, dass ein einziger USB-C-Anschluss ausreicht, um mehrere USB-Geräte samt Monitor anzuschließen. Somit stellt das kein Problem dar.
Leider ist das natürlich ebenfalls ein weiterer Kostenpunkt, der hinzukommt. Ich denke wir bewegen uns hier aus deinem preislichen Rahmen raus.
Da du nur kleine bzw. kurze Videos schneidest, die wahrscheinlich nicht so aufwendig sind?, könnte man Preislich auch ein günstigeres Gerät nehmen. Das Lenovo Yoga Slim 7 ohne Pro-Zusatz ist ebenfalls eine gute Wahl, die wir oft empfehlen. Hat in erster Linie nur weniger Leistung als das Pro-Modell, ist dafür günstiger und fällt perfekt in deinen Preisrahmen.
Zum Thinkpad: Ich finde Thinkpads mega klasse, bin großer Fan von denen. Aber die sind auch recht teuer, da sie Business als Zielgruppe haben. Warst du mit dem L480 zufrieden bzw. konntest du damit auch deine Videoprojekte umsetzen?
Aktuelle Thinkpad L-Geräte wären das Thinkpad L13 Gen 2, L14 Gen 2 und L15 Gen 2. Die Zahl hinter dem L steht jeweils für Display-Zoll.
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. 🙂
Ja, mit dem Lenovo Thinkpad L480 bin ich super zufrieden. Allerdings habe ich hiermit keine Videos geschnitten oder Bildbearbeitung oder ähnliches gemacht. Dieser Laptop wurde mir von meinem Arbeitgeber fürs Home Office für meinen Hauptjob zur Verfügung gestellt.
Für meine nebenberufliche Selbstständigkeit brauche ich den anderen, neuen Laptop, mit dem ich kurze Videos und Bilder bearbeiten muss und über den dann der Online Shop läuft.
Ich glaube, ich werde mich dann für das Lenovo Yoga Slim 7 (ohne Pro) entscheiden. Dann bin ich preislich noch in meinem Rahmen und kann mir ggf. zusätzlich einen Adapter holen. Und einen Monitor. 🙂
Nimm auf jeden Fall die Variante mit 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, die werden dir unglaublich helfen bei Video- und Fotobearbeitung.
Alles gut.
Security-Programme empfehle ich keine mehr, da der in Windows integrierte Defender ausreichend ist. Solange man mit bedacht im Internet unterwegs ist. Er ist völlig kostenlos und läuft unbemerkt im Hintergrund, weswegen wir im Team ihn gerne nutzen.
Falls man trotzdem etwas mehr Sicherheit haben möchte, dann könnte sich der Kauf eines zusätzlichen Schutzes trotzdem lohnen. Kaspersky macht aktuell den besten Eindruck. Mehr Empfehlungen findest du in einem anderen Thread.
Wir haben auch ein Video zu dem Thema auf unserem Kanal „Braucht man Virenschutz in Windows 10?!“:
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.