Hallo!
ich überlege schon seit längerem eine Weiterbildung als Programmierer zu machen. Firmenintern gibts da nämlich immer mal Ausschreibungen bei uns und der Verdienst ist auf jeden Fall nicht schlecht. Was denkt ihr, wie man das am besten angehen könnte? Sollte man da direkt studieren oder gibt es noch Alternativen, die vielleicht nicht so langfristig angelegt sind?
Studieren finde ich am besten in dem Fall.
Redakteur bei WindowsArea.de seit 2012, Windows Insider MVP seit 2017. 23 Jahre alt, Student, Wien/Rijeka.
Arbeitest du denn schon in dem Bereich, bzw. in einer Firma wo du dich intern an jemanden wenden könntest um es finanziert zu bekommen zB?
Es gibt auf jeden Fall eine Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Programmierer, Digitale Medien etc pp. Hier zB in der Form wie ein Fernstudium auch, das kann mit dem Job vereinbart werden: https://www.sgd.de/kategorieseite/informatik-digitale-medien.html
Wenn sie das ausschreiben müssten sie es ja auch eigentlich finanzieren. Denke auf jeden Fall dass das einen guten Eindruck machst und für die Zukunft auch vorteilhafte Qualifikationen sind.
Bei uns wird eine Weiterbildung zB nicht finanziert.. Nicht wirtschaftlich genug, sagt die Chef-Etage. Dementsprechend ist auch die Arbeitsmotivation relativ gering!
WEnn du Zeit für eine Weiterbildung hast, kannst ud sie auch traditionell machen, bei einem Schule in deiner Nähe und so, aber ein Fernstudium kann auch sehr gut fuktionieren.
Selbst habe ich auch ein Fernstudium hinter sich, aber leider hatte ich Probleme in einigen Fächer, wobei ich eine Nachhilfe brauchte, daher habe ich online nach einem guten Nachhilfelehrer gesucht und leicht einen bei https://www.easy-tutor.eu/nachhilfelehrer-finden/ gefunden.
Dort kann man einen Nachhilfelehrer auch online finden und so auch für eine Online Nachhilfe beantragen, die Preise sind echt gut und so auch ihre Nachhilfe, die echt professionell durchgeführt wird.
Solltest du auch eine Nachhilfe brauchen, kann ich dir empfehlen dort mal einen Blick zu werfen!
LG
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.