WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 820 › Welche Speicherkarte ist die richtige?
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 10 Monaten von
WhiteShark77.
-
AutorBeiträge
-
21. Dezember 2012 um 00:08 Uhr #82787
Hey alle zusammen.
ich wollte nur wissen, welche Speicherkarte ich in meinem neuen Lumia 820 verwenden kann? Momentan kommen viele updates und ich weiss nicht welche die richtige Speicherkarte ist und wieviel GB maximal?
LG
22. Dezember 2012 um 10:03 Uhr #82824Ich habe die Sandisk Ultra mit 64 GB, die ist allerdings MicroSD XC und theoretisch nicht unterstützt. Ich habe sie dann von ExFat nach Fat32 umformatiert, und schon lief alles perfekt.
Mit circa 10000 Titeln, alle 320kb/s, läuft der Player für Musik eigentlich sehr gut. Ein Problem gibt es, wenn ich alle wiedergeben möchte. Ich schätze, er erstellt dann ne ganze Liste zum Abspielen, und ist erstmal 10-20 Sekunden unbedienbar. Kommt aber wirklich nur, wenn ich alle wiedergeben möchte
23. Dezember 2012 um 04:55 Uhr #82839Hey danke für deine Antwort 🙂 aber mit umformatieren kenne ich mich leider nicht aus sorry 🙂 Bin da eher ein Laie was das angeht. Ist auch erst mein 2. Phone. Ich muss wissen, welche Karte da rein kommt und das ding muss laufen ohne das ich da noch groß rumprobieren muss. 🙂 Trotzdem danke für deine Hilfe. 🙂
24. Dezember 2012 um 10:51 Uhr #82856Maximilian
ModeratorDie microsd speicherkarte sollte maximal 32 GB groß sein und ein class zwischen 6 und 10 haben, wobei letzteres besser ist 😉
PS: ich verschiebe den thread mal zum 820er Bereich 🙂
27. Dezember 2012 um 21:22 Uhr #82914Sorry, ich hatte Emailbenachrichtungen abgeschaltet.
Ist aber echt simpel, einfach dieses Tool benutzen: http://fat32-format.softonic.de braucht man aber soweit ich weiß nur bei der großen 😉
30. Dezember 2012 um 10:55 Uhr #82984Ich schwanke beim Kauf zwischen diesen beiden Karten:
Class 10:
Class 4:
http://www.amazon.de/gp/product/B003HIWHN0/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers
Kann mir einer kurz erklären, wo die Unterschiede zwischen Class 4,6 und 10 sind?
Update: Hat sich erledigt 🙂
Für alle anderen zur Info:
Extreme-Speed Class 10
Die Karten entsprechen der Geschwindigkeitsklasse 10. Die Geschwindigkeitsklasse legt unter anderem die Mindestschreibgeschwindigkeit fest, die von der Speicherkarte garantiert unterstützt wird. Neben den Klassen 2, 4 und 6 bietet Class 10 mit einer garantierten Schreibgeschwindigkeit von 10MB pro Sekunde die höchste derzeit auf dem Markt befindliche Geschwindigkeit. So können Sie sicher sein, mit Transcends microSDHC10 Karten die volle Leistung Ihrer digitalen Geräte abzurufen!*
*Die Class 10-Geschwindigkeit kann nur erreicht werden, sofern das verwendete Endgerät die Class10-Spezifikation unterstützt. Informieren Sie sich hierüber ggf. bei Ihrem Gerätehersteller.
26. März 2013 um 00:31 Uhr #86535Ich weiss das der letzte Beitrag schon etwas älter ist aber möchte dennoch meine Empfehlung an euch weitergeben.
Ich selbst benutze nämlich die hier: http://www.amazon.de/SanDisk-microSDHC-Speicherkarte-Smartphones-Tablet-PC/dp/B008HK1YAA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364254113&sr=8-1.
Mit der Karte gibt es keine Probleme und Ladezeiten gibt es so gut wie keine. Kostet zwar ein „wenig“ mehr als andere Karten aber wer billig kauft, kauft zwei mal.
Gruß, ClickGamer
26. März 2013 um 13:26 Uhr #86550Also ich hab schon seit langer Zeit ne billige 16GB der Klasse 6. Hat vlt 15€ gekostet. Kann keinen unterschied zu einer 10er feststellen.
Werde ja eh nur Musik und Video geladen…Nicht mal Apps. Also wozu so viel Geld ausgeben?
26. März 2013 um 15:02 Uhr #86554Weil die Dateigrößen immer größer werden und für die braucht man halt eine gute Karte. Vorsorge ist eben besser als heilen.
26. März 2013 um 17:03 Uhr #86561also ich hab ne 8GB Karte im DM gekauft für ein paar Euro. Hab da meine Musik, Videos und Bilder drauf.
Wenn ich das Handy neu starte, kommt zwar eine Fehlermeldung, dass es ein Problem mit der Speicherkarte gibt, dann drück ich OK und alles läuft ohne Probleme….
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Welche Speicherkarte ist die richtige?“ ist für neue Antworten geschlossen.