Sorry vorweg, ich kann kein direktes Thema finden, also bitte dorthin verschieben oder hier beantworten bitte!
Ich interessiere mich für ein Windows Tablet, aber welches System weiss ich nicht genau.
Auf welchem kann man z.B. mal ein kleineres Programm installieren wie auf einem Notebook/PC?
Und kann man zur Not einen Drucker installieren und andere USB Geräte?
Und W-Lan geht doch gleich dem W-Lan am Notebook?
Und funktioniert ein Othelo-Surfstick?
Apps gibt’s ja einige, aber auch einen Kiosk z.B.?
Ich hab ja ein Medion Akoja-Tablet mit Android und überlege zu tauschen-soll ich das?
Danke für Eure Beiträge,mfg Stephan
Von den Surface können nur die Pro’s deinen Anforderungen standhalten, denn Surfstick und x86 Programme sind auf RT nicht möglich.
Surface Pro: Ab 499€
Pro 2: 699€
Pro 3: 799€
Wird dir wohl zu teuer sein.
Ansonsten alle Tablets mit Windows 8(.1) ohne RT Zusatz, wie diese hier:
http://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2187_Windows+81nonpro#xf_top
Hallo,
vielen Dank, das hast Du richtig erkannt!
Ausnahmen gibt es noch mit diesen Mixteilen aus Tab und Notebook, die preislich auch teils noch gingen.
Aber jetzt weiß ich bescheid, vielen Dank und mfg Stephan
Ich habe neben einem Surface Pro 2 noch das ASUS Transformer Book t100, das ist auch in der Liste zu finden. Dieses hat wahlweise 32 oder 64Gb und im Tastaturdock, welches eine vollwertige QWERTZ Tastatur beinhaltet, kann man optional noch ne 500Gb HDD auswählen. Somit hättest du ein günstiges Tablet mit micro USB und im Tastaturdock noch einen vollwertigen USB 3.0 Steckplatz für deinen Surfstick. Habe damals 379€ bezahlt ohne HDD, ist aber bestimmt schon billiger. Schau mal danach.
Edit: 32Gb Version: http://geizhals.de/asus-transformer-book-t100ta-dk002h-32gb-90nb0451-m00810-a1011563.html
Hi
danke, ist ja witzig, ich fand nämlich was ähnliches
Asus VivoTab Smart ME400C
mit 64 gb, die Tastatur ist wohl aber extra und was ist usb-host-Funktion?
Preislich ähnlich.
Welches könnte geeigneter sein?
Asus MeMo Pad und EE PC hatte ich schon, waren beide ok, also wäre Asus akzeptabel. Alles hat seine Eigenheiten…
Hi,
ui, bloß nicht! Das Gerät hört sich zwar gleichwertig an, hat aber noch den alten DualCore Intel Atom Z2760 Prozessor verbaut. Das Ding ist unsagbar langsam. Wenn man sich im Windows Store ein wenig umsieht, kommen schlechte Bewertungen immer von dem alten Atom (Spiel startet nicht, Ruckelt wie sau, Grafikfehler…).
Erst seit der Quadcore Baytrail Generation (z3435-3795) kann man bedenkenlos zugreifen. Du würdest dich nur ärgern.
Wie gesagt, achte auf den Quadcore Atom z3735, 3740, 3745, 3770 etc.
Das kann ich empfehlen, wenn du auf die Tastatur verzichten kannst. 1920x1200Px, schneller z3770, gute Kamera mit Blitz und 300€:
Tastatur geht jede Bluetooth Maus/ Tastatur und mit Adapter, micro auf FullUSB, auch USB Tastatur/ Surfstick
Hi, dankesehr! Ich hatte ja mal ein Windows Netbook mit einem Kern und habs verkauft, weil es soooo lahm war.
Ist das Asus Transformer nicht besser?
Ich scheue HP, weil der letzte Allinone-Drucker genau nach 2 Jahren aufgab-war so eingestellt! Und ich befürchte das auch bei anderen Produkten!
Naja, ehrlich gesagt bin ich ja nur begeistert, seit ich das Nokia 520 und dann das 630 habe und wollte ein Win 8 Tablet. das dazu passt! Der PC/Notebook läuft noch super mit Win 7.
Ansonsten hab ich ja ein Medion Android Tablet, womit ich auch nur wenig mache, aber einiges läuft, was mit W8 noch nicht möglich ist.
Das müßte dann weichen, tauschen, verkaufen?
Aber ich frag mich-ist es nur eine Schwärmerei und würde ich wirklich viel machen?
Ach so, was ist mit den Windows Updates bei 32 GB?
Irgendwann ist doch alles voll?
Selbst bei Android füllt es sich langsam aber sicher!
Sollten es nicht mindestens 64 GB sein?
danke und mfg Stephan
Besser ist das Transformer Book nicht, da es ne niedrigere Auflösung und einen etwas langsameren Prozessor hat. Die ansteckbare Tastatur ist da der große Vorteil.
Tja, ob du es dann tatsächlich viel brauchst, kann ich dir natürlich nicht sagen. Allerdings greifst du dann sicher öfter zum Tablet, da du damit dein Notebook teilweise ersetzen kannst, weil du damit auch fast alles machen kannst.
Hab sogar Steam drauf. Torchlight 1&2 laufen ganz passabel.
Alles wofür es keine App gibt, kann man mit normalen Programmen ausgleichen, daher ist der Funktionsumfang wesentlich höher als bei einem Android Tablet und durch das Touchpad im Tastaturteil, lassen die sich auch ganz passabel bedienen.
32Gb sind natürlich mager, aber nur mit Windows Updates bekommt man das nicht voll. Du kannst den Speicher auch mit einer microSD erweitern. Allerdings lassen sich darauf keine Store Apps installieren, daher ist natürlich mehr interner Speicher immer besser. Programme wie Steam etc laufen auch auf einer SD.
Hi, ist schwierig, ja, das HP gibt’s grade bei Saturn für 289 € und einige 8 Zoll Tabs für 200 E, Acer w3 mit Tastatur z.B. wird bei Amazon unterschiedlich bewertet, ein Asus ist auch bei, schwierig schwierig, was bringen die kleineren? danke
Das Acer w3 ist wieder ein altes Windows 8 (die Ersten) mit dem alten Prozessor z2xxx… Klar bewerten das manche auch gut, sind vielleicht auch mit Windows 7 Netbooks zufrieden gewesen.
Ich kann mich nur wiederholen. Achte auf den Prozessor! Die können alle ziemlich das gleiche.
Dell Venue 8 Pro, Toshiba Encore WT8 und Lenovo IdeaTab Miix 2 sind ebenfalls zu empfehlen, wobei das Dell aktive stifteingabe (Wacom) unterstützt (sehr praktisch) und 64Gb nur 260€ kosten (Geizhals).
Hi, ok, danke! Es gibt auch immer mehr Varianten, 16, 32 und 64 gb hab ich grade gesehen…..na mal sehn,mfg Stephan
Hallo,
vielen Dank an Alle!
Ja, es würde den PC ersetzen sollen auf Dauer, deshalb ist eine Klick Tastatur wohl ganz gut oder Bluetoothtastatur gleich mit Hülle fürs Gerät. Einfache Bedienung. Und was das Transformer hat, nämlich ne HDD in der Tastatur wäre auch nicht verkehrt, damit ich auf Musik, Hörbücher usw. gleich zugreifen kann und nicht umständlich wie bisher. Für ein Heimnetzwerk reichen meine Kenntnisse noch nicht so aus, bzw. erweist sich meine Konfiguration der Geräte als zu umständlich dafür.
Naja, ich werde das wohl eher als Zukunftsprojekt betrachten wollen, denn spontan und dafür zweimal muss nicht sein!
Schön, dass ich fragen kann und Antworten bekomme, die ich auch verarbeiten kann, dankesehr!
Also das Transformer scheint zu passen erstmal, das ist ja schon was!
Ach so, von Medion(Aldi) gibt’s doch auch so ein Transform-Gerät mit 11 Zoll und HDD in der Tastatur, auch nicht grade günstig-taugt das was?
Aber ich such mal weiter und werde Eure Ratschläge bezüglich der Leistung berücksichtigen.
Also schönes Wochenende und Mfg Stephan
Hi, ja danke, jetzt hab ich doch mal acer iconia w3 810 das für ein Schnapperl bekommen und teste mich mal durch! Gibt’s Speicherspartipps, auslagern der recovery, nur einiges updaten, anderes nicht?
Bin noch Win / Patient und nur 8.1 beim lumia 630.
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.