WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows 11 Forum › Austauschecke › Werdet ihr für Windows 11 einen neuen Computer kaufen?
Schlagwörter: Windows 11 neuen Computer kaufen
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Monaten, 2 Wochen von
WLPtop.
-
AutorBeiträge
-
2. September 2021 um 12:35 Uhr #201376
Hallo WindowsArea.de Forumgemeinde,
Mich würde von euch interessieren, ob ihr euch für Windows 11 einen neuen Computer kaufen werdet?
Ich denke nämlich ehrlich gesagt aktiv darüber nach. Es gibt aktuell zahlreiche interessante Windows-Notebooks und PCs
Ich nutze aktuell ein MacBook Pro (musste es abkaufen, da ich das Testgerät beschädigt hab) und ein ThinkPad T480, das ich liebe. Es ist aber zweifellos kein modernes Notebook mehr und Features wie Touch, Stift, usw. fehlen mir schon etwas.
Habt ihr ein kompatibles Gerät für Windows 11 und wenn nein, werdet ihr ein Upgrade machen?
2. September 2021 um 18:03 Uhr #201387Ich wollte mir 2022 so oder so einen neuen Computer kaufen.
Doch wegen Windows 11 und Battlefield 2042 ist ein Vorzug eine Überlegung wert. Allerdings warte ich standhaft bis Zen 4 kommt! 😀
Meine Antwort ist somit ein klares: jain.
Immerhin kann ich auf meinem alten Intel 4. Gen-Chipsatz noch die Release-Version von 11 installieren. Kumulative Updates kommen an, aber keine Feature Upgrades. Das sollte für das letzte Jahr reichen. Beruflich bedingt muss ich ja zwingend auf 11 umsteigen. Außerdem reizt mich ein neues Windows sowieso immer.
2. September 2021 um 18:59 Uhr #201388BobaFett
Vorneweg: Nein
Ich nutze schon lange Windows 10 und hab mich daran gewöhnt. Ich weiß wo ich was zu finden habe, komme schnell von A nach B und es funktioniert einfach. Bei 11 sind es noch viele Baustellen die mich verzweifeln lassen, seien es visuelle Dinge oder die komplett neu sortierten Einstellungen, die mich aktuell viel Zeit kosten. Aber ich gebe zu, einige Features gefallen mir sehr gut und sind auch die Zukunft von Windows, was mich aber nicht dazu führt, dafür extra aufzurüsten.
Beim Release von 11 denke ich auch nicht, dass die Fehler und Bugs sich in Grenzen halten werden, daher spare ich mir die Frickelei.
Vermutlich verwende ich Windows 10 bis zum Support Ende 2025, bis dahin werde ich entweder eine neue Platform haben, momentan noch ein 3770K mit H77-PCH, oder Windows 11 wird genügsamer auf alte Hardware zu sprechen sein.
7. September 2021 um 18:20 Uhr #201545Anonym
Ich freue mich darüber, dass es endlich ein neues Windows gibt, sieht wirklich gut aus. Aber: für mich ist es kein Grund dafür, einen neuen Rechner zu kaufen. Ich benutze hauptsächlich ein Lenovo Ideapad mit Celeron 3060 und das Surface Go 1. Damit halte ich noch 2-3 Jahre durch, da ich keine großen Bedürfnisse habe (Internet, Medien, einfache Spiele, Office). Ich würde mir sogar nicht unbedingt auf diesen älteren Maschinen das neue Windows installieren wollen (abgesehen davon, dass es nicht geht), da diese mit Windows 10 gut funktionieren.
Also, schön dass es Windows 11 gibt, in ein Paar Jahren werde ich mir einen Rechner damit kaufen. Oder vielleicht ziehe ich bis zum Windows 12 durch 😉
18. November 2021 um 09:48 Uhr #203218Ich weiß ehrlich gesagt noch nicht so ganz, was ich von diesem neuen Betriebssystem halten soll. Ich müsste eigentlich seit Langem endlich mal nen neuen Rechner zusammenstellen, aber die Hardware-Preise sind ja gerade nicht so ganz ohne. Ich für meinen Teil bin also ziemlich hin&her gerissen.
3. Januar 2022 um 23:24 Uhr #203957Ich würde gleich nein sagen. Weil: Windows 11 kannst du vieleicht noch auf dein jetziges Gerät installieren. Falls dies nicht möglich ist, könnte man es in der VM-Ware nutzen. Wenn du Windows 11 wirklich haben willst, dann kaufe einen (ich würde ein bisschen warten, ein Laptop o. Notebook, wo man Windows 11 installieren kann kostet viel🤑). Aber insgesamt würde ich keinen kaufen.
25. Mai 2022 um 15:24 Uhr #205651Anonym
Ich persönlich werde mir keinen neuen PC kaufen da mein Laptop Windows 11 unterstüzt
16. November 2022 um 12:06 Uhr #208044Guten Tag, ich habe kompatible Hardware und bin bereits auf Windows 11 umgestiegen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.