Ich habe letztens kurz die WP10 Preview getestet und bin wieder zurück auf WP8.1 mit meinem 1020.
Vorher hatte ich meine Kontakte und SMS per contacts+message backup gespeichert und auf meinem PC gespeichert falls etwas schief geht. Nun habe ich soweit wieder alles eingerichtet und zurückgespielt an Medien etc.
SMS import klappte mit der oben genannten Zusatz-Einstellung(ist nach installation im Einstellungen Menü zu finden) genauso wie die Kontakte.
Bei Whatsapp gibt es ja auch eine Backup-Funktion die ja auch ab und zu automatisch gesichert hatte vor der W10 TP. Nur spielt er das Backup nicht zurück
Wo wird das denn gespeichert? Geht das nur bei Geräten mit SD-Karte? Warum wird das nicht über die WhatsApp Server geregelt über die Rufnummer oder einfach über einen OneDrive Export der Nachrichtenarchive?
PS: wirklich stören tut es mich zwar nicht, wäre aber schön die Nachrichten etc. behalten und wieder einspielen zu können wie z.B. bei Android möglich.
wenn du dich mit deiner Handynummer anmeldest wirst du gefragt ob du das Backup einspielen willst, habe ich dutzende male gemacht, wird bei WA gespeichert(online).
sollte keine Probleme geben
Alexmitter sagt
wenn du dich mit deiner Handynummer anmeldest wirst du gefragt ob du das Backup einspielen willst, habe ich dutzende male gemacht, wird bei WA gespeichert(online).sollte keine Probleme geben
habe wie gesagt von Windows 10 Preview auf 8.1 zurückgesetzt und dann eben wieder alles normal heruntergeladen und installiert. Genau so whatsapp die nummer eingegeben, den code bekommen, aber keine aufforderung zum Einspielen der Sicherung
doch es gibt auch ein Backup auf OneDrive, aber ist ein Glückspiel, ob das funktioniert bzw beim Installieren der App auch benutzt wird (ist eine Funktion vom Store, nicht von Whatsapp selber. Ob jetzt aber der Store oder die Implementierung der Funktion in Whatsapp schuld ist weiß der Geier)
a_thunder sagt
Tatsächlich ist es so, dass das nur per SD-Karte funktioniert: WA FAQEine serverseitige oder OneDrive basierte Sicherung wäre mal ein echter Fortschritt…
So ein Rotz -.- Die WA-Leute sind wohl von Android gewohnt, dass fast jedes Gerät einen SD-Einschub hat…
Das letztere wäre schon toll…
Ich bin froh, wenn Whatsapp mal aufgeräumt ist weil ich mal wieder mit ner W10 Build rumgespielt hab. Sonst lösch ich die Daten bestimmt alle paar Monate selber. Als ob man irgendwelche alten Chatverläufe bräuchte, das versaut nur die Performance von Whatsapp und bis man evtl. was gefunden hat hat man sich totgescrollt oder aber Whatsapp ist verreckt weil zu viel Müll im Speicher beim scrollen.
tofuschnitte sagt
Ich bin froh, wenn Whatsapp mal aufgeräumt ist weil ich mal wieder mit ner W10 Build rumgespielt hab. Sonst lösch ich die Daten bestimmt alle paar Monate selber. Als ob man irgendwelche alten Chatverläufe bräuchte, das versaut nur die Performance von Whatsapp und bis man evtl. was gefunden hat hat man sich totgescrollt oder aber Whatsapp ist verreckt weil zu viel Müll im Speicher beim scrollen.
Ich weiß, nur gibt es durchaus Menschen, die gern mal nostalgisch in alten Nachrichten lesen wollen oder alte wichtige Infos suchen…
Verstehe bis heute nicht, warum es noch keine Suchfunktion für die Nachrichten gibt…
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.