WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Rundablage › Archiv › Whatsapp Diskussions Thread!
- Dieses Thema hat 148 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre von
Kaue.
-
AutorBeiträge
-
26. November 2012 um 15:31 Uhr #82006
Das mit dem special-whatsapp für Nokia hattest du richtig verstanden. Habe aber seit Monaten nichts mehr davon gehört! :/
26. November 2012 um 15:39 Uhr #82008Hauptsache der Market wird mit tonnenweise Bullshit geflutet und Microsoft feiert dies als gesundes Wachstum!
Sorry, das musste ich loswerden.
:-/
29. November 2012 um 14:04 Uhr #82105Habe vorhin in den Nachrichten (Radio) gehört, dass HEISE eine weitere Sicherheitslücke bei WhatsApp gefunden hat.
Diese würde Apple und Adroid Geräte betreffenZur Quelle
3. Dezember 2012 um 11:11 Uhr #82181Wann weiß ich wenn whatsapp wieder im Store verfügbar ist?
3. Dezember 2012 um 21:18 Uhr #82191So hab nun das Update schon 2 Tagen drauf auf meinem Lumia800 und ich muss sagen dies war ein gutes Update. Bei den Bildern geht das öffnen nun viel schneller und ich hab keine Probleme mehr. Hoffe die arbeiten weiter in die Richtung 🙂
5. Dezember 2012 um 22:10 Uhr #82292Gibt es eigentlich eine zusätzliche App, in der noch mehr Smileys sind, die in Whats App verwendbar sind?
Mein Töchter haben das fürs I-Phone, möchte das auch haben, möglichst kostenlos….
würde mich freuen, wenn jemand was weiss, und mir antworten kann…natürlich fürs windowsphone…hab das omnia718. Dezember 2012 um 22:17 Uhr #82720Du musst dich noch etwas gedulden. Die Smileys werden wohl noch nachgereicht für WP7.
9. Januar 2013 um 14:36 Uhr #83367Hallo Leute,
ich habe auf meinen Lumia 920 folgendes Problem: Wenn ich über den Windows Phone Music Player Music höre, dann eine Whatsapp Nachricht bekomme, die Musik pausiere um in Whatsapp zu wechseln um mir die Nachricht anzuschauen (in Sachen Multitasking ist das Gerät mir persönlich weit überlegen), und dann wieder die Musik depausieren möchte, öffnet sich immer Whatsapp wieder. Könntet ihr mal bitte schauen ob ihr das gleiche Problem habt?
Gruß, Basti
9. Januar 2013 um 14:45 Uhr #83368Das Problem ist, dass whatsapp zur Haltung des WLANs auf die Playerfunktion zugreift und ein Internetstream vortäuscht. Bei jedem aufrufen whatsapp wird der wp Music player geschlossen und whatsapp übernimmt die Funktion.
Ich bin kein whatsapp User, aber nach meinen wissen gibt es keine Möglichkeit, das auszuschalten. :/
9. Januar 2013 um 14:52 Uhr #83369Ahso, das ist ja blöde…. Nagut, kann man anscheinend nix machen außer auf Updates zu hoffen, aber besten Dank für den prompten Hinweis.
9. Januar 2013 um 15:35 Uhr #83371Kann es sein, dass Whatsapp so saumäßig programmiert ist, dass es den Akku wie ein Schwein leer zieht?
Bei meinem Lumia920 habe ich nie Probleme was die Akkuleistung betrifft um über den Tag zu kommen. Selbst wenn ich das Handy als Navi nutze, hält der Akku eine 1,5h Autofahrt problemlos durch und hat danach noch immer etwas Saft.
Aber wenn ich z.B. eine halbe Stunde mit Whatsapp chatte (also Whatsapp in der ganzen Zeit nicht schließe, auch wenn ich nicht viele Nachrichten verschicke) ist der Akku nach dieser halben Stunde schon um 75% leerer. Die Stelle, an der die CPU sitzt (hinter der Ohrmuschel) ist dann auch richtig warm, also dass die CPU anscheinend unter Volllast durchläuft, obwohl man nur idled.
Hat jemand das gleiche Problem oder bin ich da ein Einzelfall ?
9. Januar 2013 um 17:41 Uhr #83374Ugchen sagt
Kann es sein, dass Whatsapp so saumäßig programmiert ist, dass es den Akku wie ein Schwein leer zieht?Bei meinem Lumia920 habe ich nie Probleme was die Akkuleistung betrifft um über den Tag zu kommen. Selbst wenn ich das Handy als Navi nutze, hält der Akku eine 1,5h Autofahrt problemlos durch und hat danach noch immer etwas Saft.
Aber wenn ich z.B. eine halbe Stunde mit Whatsapp chatte (also Whatsapp in der ganzen Zeit nicht schließe, auch wenn ich nicht viele Nachrichten verschicke) ist der Akku nach dieser halben Stunde schon um 75% leerer. Die Stelle, an der die CPU sitzt (hinter der Ohrmuschel) ist dann auch richtig warm, also dass die CPU anscheinend unter Volllast durchläuft, obwohl man nur idled.
Hat jemand das gleiche Problem oder bin ich da ein Einzelfall ?
Ja, das kann sein.
Aus diesem Grund benutze ich ja auch den Kik Messenger.
Kein Stream, kein Akku leer ziehen und funktioniert tadellos.Als Alternative zu Kik und / oder Whatsapp wird gerade Hike getestet. Macht einen sehr schönen und soliden Eindruck und der Support kümmert sich !
Da sind die Programmierer wie fleißige Inder9. Januar 2013 um 20:20 Uhr #83377Also bei mir zieht whatsapp ganz normal akku:/
10. Januar 2013 um 00:47 Uhr #83384@Markus L:
Ich traue den Indern irgendwie weniger als den WhatsApp-N00bs, daher dauert es wohl noch etwas, bis ich mich zu Hike durchringen kann.
Hmmm… Dann ist das wohl kein allgemeines, sondern ein spezielles Problem. Mal schauen ob ich da vielleicht irgendein bestimmtes Verhalten provozieren kann, oder rausfinde ab wann die CPU in den Volllastbetrieb geht.
10. Januar 2013 um 14:06 Uhr #83389Was ist denn jetzt eigentlich mal mit der WP8 Version von Whatsapp, sollte da nicht eine speziell angepasste 1000 mal so schnelle (oder so) Version kommen?
Übrigens kann es sein, dass eure Akku Probleme gar nichts mit Whatsapp zu tun haben! Ich habe die letzten beiden Tage, wegen wichtigen Meetings, mein Handy auf der Arbeit auf Stumm und ohne Internet angelassen…. am Ende des Tages war vom Akku nicht mehr viel übrig, obwohl so gut wie garnicht benutzt. Vielleicht probiert ihr das auch mal 😉
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Whatsapp Diskussions Thread!“ ist für neue Antworten geschlossen.