Wie geht’s mit Windows Phone weiter? Tja, das ist die riesengrosse Frage, die keiner beantworten kann. Zumindest keiner der hier anwesenden User. Selbst das WP-Area Team weiss nicht was die nahe Zukunft bei Microsoft genau bringt. Wuessten sie es wuerden sie es längst schreiben. Und so heisst es abwarten… Abwarten und nochmals abwarten. Das sind die meisten, inklusive mir, hier ja schon mehr als gewohnt. 🙂 Aber von vorne…
Alles begann im Januar 2012, da kaufte ich mir ein Nokia Lumia 800. Ich war vom Nokia N8 so fasziniert, dass irgendwann ein moderner Nachfolger her musste. Offline Karten waren fuer mich der Kracher. Da sass ich also mit meinem neuen Lumia 800 und spielte damit rum. Hmm… was fehlt denn nun noch? Achja, die Facebook App dachte ich mir und lud sie runter. Nach der Installation dann die Ernuechterung. Ups… das ist aber mau. Hab ich beim Vergleichen bei meiner Frau ihrem Iphone wesentlich mehr gesehen. Hmm. Kacke! Naja, wird sicherlich bald ’n Update kommen. 🙂 Was Facebook betrifft habe ich dann nach einiger Zeit irgendwo gelesen, dass es gar keine offizielle App von Facebook ist, sondern von Microsoft selbst programmiert wird, da Facebook angeblich kein Interesse an WP hat. Hmm… ja und Microsoft hat nicht mehr drauf als diese stueperhafte App? Wieder las ich irgendwo, dass es um API Rechte usw ging, was auch immer. Aber das ist doch nicht das Problem vom Kunden mit dieser API. Naja. Am Horizont wurde dann aber bereits Windows Phone 8 als absoluter Ueberflieger angepriesen. Das OS fuer Smartphones was alles andere in den Schatten stellen soll. Gut dachte ich, dann los. War ja sonst mit dem Betriebssystem bis auf ein paar Kleinigkeiten mehr als zufrieden.
Dann kam der Tag als ich mir ein Nokia Lumia 920 kaufte. Ach und meine Frau, die zuvor ein Iphone 4 besass auch. Zeitgleich wollte unser Sohnemann auch eins sein eigen nennen. (Was hab ich da Ueberzeugungskuenste geleistet) Also los geht’s. „3 Nokia Lumia 920 bitte.“ Der Verkäufer dachte wir kommen vom Mond. „Ähhh… echt? Sollen es wirklich Windows Phones werden?“ Ja, natuerlich dachten wir uns. Ist ja der Kracher schlechthin. Der Vogel hat doch keine Ahnung. Da gibt’s kaum Apps meinte er zwar, aber ich winkte ab und sagte ihm, dass ich bereits ein Nokia Lumia mit WP 7.5 und danach 7.8 nutzte und es sehr wohl Apps gäbe, man sich wohl etwas gedulden muesste bis es mit en restlichen Apps komplett wäre und somit auf Augenhöhe der Mitbewerber. Er grinste nur.
Das ganze war vor etwa zwei Jahren. Und wie schaut’s jetzt aus? Meine Frau ist längst wieder mit einem neuen Iphone gluecklich. „Diese Faxen mit den Versprechungen, welche nie gehalten werden mach ich nicht mit.“ Shit die ist weg von WP und unser Sohn. Zwischendurch hat er sich ein Nokia Lumia 1320 gewuenscht und auch bekommen. „Toll mit dem riesigen Display.“ Aber mittlerweile spinnt das W-LAN. Mal kommt er ins Hausnetz mal nicht. Neustart vom Router schafft auch keine Abhilfe. Demnächst wird wohl ein Iphone 6+ herkommen. Irgendwann erwischte ich mich wie ich bei meiner Frau, meist abends auf der Couch, ueber die Schulter schielte und dachte, Mensch die haben ja schon wieder neue Apps und wenn nicht neue Apps dann wenigstens jede Menge Updates. Aber bei mir… nichts! Instagram? Tot. Facebook? Nochimmer Kacke weil Facebook es nicht selber macht und Microsoft es nicht kann, will, darf… keine Ahnung. Längst war ich auch hier bei WParea angemeldet und las die Neuigkeiten mit. Tolle App uebrigens!!! Richtig klasse! Dort schrieben User, dass man einfach die mobile Facebook-Seite nutzen soll. Öhm, das ist doch nicht Sinn und Zweck eines Smartphones, dass ich mir Lesezeichen im Browser anlegen muss um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können. Oder aber die wichtigsten Seiten mit auf den Startschirm pinne. Nee, nee.
Und heute? Es hat sich nichts geändert. Es fehlt an Apps. Es ist mir als Anwender auch völlig wurscht ob das an dem Anbieter bzw. deren App Entwickler liegt oder nicht. Notfalls muss Microsoft Unsummen in die Hand nehmen um die API’s zu kaufen wenn der Anbieter kein WP App programmieren will. Das ist mir alles egal. Seit Jahren quasseln sie gebetsmuehlenartig den gleichen Quatsch ans Volk. „Mit der nächsten Version wird alles besser. Das wird DAS Smartphone Erlebnis schlechthin.“ Schauen wir mal. Ahhh ja das ist ja das Denim Update. Soll ja Cortana haben und ohja, die Stille Stunden Sache… Herrlich! Aber was ist das? Ups ich lebe ja in Schweden und habe somit auch ein schwedisches Telefon. Ja sicher bekommen wir Denim. Alle bekommen Denim, es gibt ja nur die Country Versionen hier. Aber… SCHEISSE!!! kein Cortana und keine stillen Stunden. oh sorry, doch, wenn ich die Region auf Deutschland stelle, die Sprache auch usw. Ja und die Ortung muss ich auch ändern um in den Genuss der tollen Dame zu kommen. In Schweden sonst nicht verfuegbar! Dreck! Siri meiner Frau ist zwar auch nicht auf schwedisch verfuegbar, aber sie kann die Sprache von Siri wählen ohne das komplette Telefon ändern zu muessen. Somit erklärt sich auch von selbst warum hier in Schweden kaum einer ein Windows Phone hat. Es wird nicht das gleiche angeboten wie beispielsweise in Deutschland. Achja und stille Stunden? Na die gehen nur wenn du das Telefon auf deutsch lässt und die Region auch auf Deutschland behälst. Dann ist aber der Store wieder nur mit deutschen Sachen voll. Das war’s also mit Denim? App Ordner noch!!!… na toll. Und dafuer so ein Rummel.
Microsoft hat gigantische Probleme den Mitbewerbern zu folgen. Ueberholen ist in keinster Weise irgendwie möglich. Wenn man meint Microsoft macht einen Schritt voraus ist Google oder Apple längst 2-3 Schritte weiter. Nicht ein einziges Mal lag/liegt Microsoft mit irgendeiner Sache vorn. Oh doch… kabelloses Laden. Allerdings schreiben die Medien jetzt beim Samsung S6 drueber als wäre dies das Allerneuste auf dem Mobilmarkt. Was ist los Microsoft, wo ist die Werbung dafuer? Das war damals EINMALIG!!! Und ihr habt’s verpennt das richtig anzupreisen. Ihr Schlafer! Ich habe dem Betriebssystem lang genug mehr als eine Chance gegeben, mit all seinen Updates, Upgrades usw., habs es vor Freunden, Bekannten und auch meiner Frau geschuetzt als wäre es ein Teil von mir, doch nun ist’s rum. Ich will ein Smartphone! Kein „oh warte mal, vielleicht bringen sie ja noch eine, soweit funktionierende, App raus.“ Anbei: Nichtmal eine so banale Sache wie eine Taschenlampe ist integriert. Ich will App’s wie Polar Flow, Garmin, Strava. Kennt ihr nicht? Oder denkt ihr, dass dies keiner braucht? Doch! Die Mitbewerber haben es ja auch. Uebrigens auch meine Bank hat keine App fuer Windows Phone und ist die groesste Bank Schwedens. 🙂 Es wuerde sich nicht lohnen sagte man mir. Warum baut dann Microsoft keine? Wenn man jahrelang meint, dass Smartphones nur eine Modeerscheinung ist, und mobilmässig alles verpennt, muss man eben jetzt in die Tasche greifen und Gelder fluessig machen um die Apps selbst zu entwickeln, zu bauen und eben Gebuehren an andere dafuer bezahlen, dass man es nutzt. Nee, nee Microsoft ist ein dicker Haufen träger Säcke, selbstverliebt und zu doof zu kapieren was der Smartphone Markt wuenscht. Stattdessen verschleudert man die einstigen Alleinstellungsmerkmale mehr und mehr oder bringt auf dem Mobile Congress in Barcelona ein weiteres Schnulli Handy auf den Markt, während andere 2 Flaggschiffe präsentieren. Dabei ist der WP-Markt voll von zig Windows Phone Billig Handys und das Argument, dass sich diese besser verkaufen und man somit mehr Nutzer hat (Marktanteile) ist auch hinfällig, da es ja kaum Apps gibt. WP duempelt seit eeewig irgendwo bei, von mir aus 10%, rum. Microsoft kann noch 100 neue Smartphone auf den Markt bringen, es wird sich nichts ändern. Versprochen. Das sollte man endlich verstehen nach dieser langen Zeit. Vor Einfuehrung von Windows 10 kommt kein Flaggschiff mehr. Super!!! Ihr seid die letzten Pfeifen.
So Leute, das war’s. Ich danke allen die mir im Forum mit Antworten geholfen haben und auch sonst mit Rat & Tat zur Hilfe waren. Albert Jelica und Jannick eure Berichte sind nicht mit Geld zu bezahlen. Ihr seid definitiv die besten Schreiberlinge hier auf WParea. Ohne euch wäre WParea genauso platt wie Windows Phone.
Schöne Zeit euch allen.
Liebe Gruesse aus Nordschweden, VED (schwed. Brennholz) 🙂
Hallo VED,
dem kann ich nur 100% zustimmen.
Ich bin seit WP7 dabei und habe nun mein Lumia 1020 just die Tage außer Betrieb genommen. Man ist ja Geduldig und wartet.. und wartet… und wartet. Aber irgendwann einmal ist der Zeitpunkt gekommen, da hat man genug gewartet. Das Interesse der Entwickler an WP ist immer noch viel zu gering, die App Qualität bis ein paar Ausnahmen auch eher durchwachsen.
Und ich habe mir auch oft gesagt „Das wird noch, das kommt noch, ect“, während die gleichen Apps bei den Mitbewerbern stetig Updates erhalten und verbessert werden..
Nein, AUS, Schluß!
Ich habe mit dann letzte Woche testweise ein Google Nexus 5 sowie einen Chromecast Stick zuschicken lassen. Und was muss ich sagen? Es läuft einfach wie es soll. Und auch an Schnelligkeit ist das verwendete Android L (aka Version 5) um einiges schneller, als mein Lumia 1020. Den Schriftzug „Fortsetzen“ zwischen dem wechseln der Apps vermisse ich rein gar nicht mehr, ebenso wie das oftmals plötzliche zurückspringen einer App zurück auf den Homescreen.
Mittlerweile besitze ich das Nexus 5 und möchte es gegen kein verfügbares WP eintauschen.
Meine Xbox 360 wird bleiben und als als Laptop OS werde ich weiterhin auf Windows setzen. Aber in Sachen Smartphones hat es sich mit Microsoft auf seeeehr lange Sicht erledigt. Mein Dell Venue 8 Pro Tablet steht noch zum Verkauf, wenn das weg ist kommt mir noch ein Nexus 7 Tablet ins Haus und das war’s dann.
Und Du hast vollkommen recht, es ist auch der tollen Berichterstattung des gesamten WParea Teams zu verdanken, das nicht schon deutlich früher (und mehr) User sich von WP getrennt haben.
Vielleicht wird sich die Sachlage mit Windows 10 ändern, wünschen würde ich Microsoft nach wie vor.
Aber ich bin raus
TLDR: Windows Phone hat zuwenig Apps und Microsoft soll die Entwickler mit Geld zuschmeißen, damit diese ihre Anwendungen portieren!!!1111einself
Mal ernsthaft, es ist nicht die Aufgabe vom MS großflächig (bei einigen ist meines Wissens nach Geld geflossen) andere Hersteller dafür zu bezahlen, dass diese ihre Anwendung portieren. Einfach selbst alle Anwendungen schreiben geht ebensowenig, da hier neben den erforderlichen Ressourcen natürlich auch die Anbieter zustimmen müssen (man erinnere nur an das Hichhack um Snapchat oder die YouTube-App).
Das letzte HighEnd-Phone kam erst vor ein paar Monaten mit dem Lumia 930 raus. Da Windows Phone 10 noch dieses Jahr erscheint ist es sinnvoller, neue Geräte mit Launch zu verkaufen. Das wird (hoffentlich) die mediale Aufmerksamkeit sowie die Verkaufszahlen pushen.
Laut Store-Suche gibt es übrigens Anwendungen für Garmin und Strava Apps, allerdings nur 3rd-Party.
//edit: Anwort ein wenig entschärft.
ich muss sagen mir geht es genau anders herum:)
ich bin vor kurzem von Android zurück zu WP gewechselt und bereue den Schritt kein bisschen. Ich habe für alle meine Bedürfnisse eine passende App Alternative gefunden. Da ich währen der Fahrt ins Büro gerne Hörbücher höre war eine gute App hierfür ein Absolutes muss und mit Audiobook Player bin ich vollstens zufrieden. Für meinen Kalender verwende ich Chronos der auch mit Google kann.
Navigation (Here+) und so weiter. Ich sage nicht das es kein Verbesserungspotential gibt, aber das gibt es überall. Ich habe neben Android Beruflich auch sehr viel mit iOS zu tun und auch dort ist ganz sicher nicht alles perfekt 🙂
Und warum muss es immer ein HighEnd Phone sein? Ich persönlich weigere mich mehr als 200 € für ein Telefon auszugeben. Gerade deshalb finde ich WP so gut weil sie eben auch im Mid und Low End Segment gute Geräte am Start haben.
Ich für meinen Teil bleibe bei WP, aber das ist natürlich nur meine Meinung.
Ah, gut das ich den Thread gesehen habe. Hat aber lange gedauert bis du eingesehen hast, dass WP überhaupt nicht zu deiner Nutzung passt. Lieber spät als nie.
Da muss man dann auch nicht mehr ständig versuchen, wahrscheinlich aufgrund angestauter Frustration durch eigene Fehlentscheidungen, anderen zufriedenen Nutzern die Zufriedenheit abzusprechen. Ich kenne übrigens sowohl iOS als auch Android und bin damals aus freien Stücken von ersteres auf WP gewechselt. Kam also nicht von Nokia bzw. Symbian auf Windows Phone. Wusste auch vorher worauf ich mich einlasse und folgte nicht dem Tenor „soll ja richtig gut sein“…
Ich bin vom Asha 210 umgestiegen auf die Lumia Fraktion ,erst das 925,dann das 1320 und nun das 535 Lumia und im eigentlichen immer noch sehr zufrieden.
Apps habe ich alles was ich benötige ,es fehlt mir also an nichts und selbst mit dem anfänglichen Display Bug des 535 , konnte ich leben,dafür bekomme ich ein sauberes und flüssig laufendes einfaches System,Updates sind vorhanden egal welches der Nokia/MS Lumia Serie ich hatte ,sei es durch OTA ,oder eben DP .
Ich bin entäuscht von Android und habe da ehr die Schnauze voll,Huawei geht da mit besten Beispiel voran leider ,immer noch Android 4.4.2 beim P7 und fehlende aktuelle GUI Oberläche 3.0 ,obwohl ich das Smartphone optisch wie auch Hardwaremäßig sehr gut und ausreichend finde.
Ja nun kann man ja sagen warum holt man sich keine Google Nexus 6,ich finde das Nexus absolut hässlich und viel zu groß und für 600€ für was?
Das gleiche würde jetzt das Samsung Galaxy Edge betreffen, für was soll ich dafür 700 Euro bezahlen einmalige Anzahlung mit Vertag und insgesamt 1000euro und mehr ,nur das ich 128GB Speicher habe!!
Von IPhone will ich jetzt erst garnicht reden liest man mehr als genug ,Akku Probleme ,Farbe Blätter ab ,das IPhone 6+ lässt sich verbiegen ,Updates ist ein Grauen,da schüttelt es einen ,sicher kein IPhone bei mir.
Auch wenn man mich nun als Fanboy bettitelt hier,oder sonst was für ein Hass schiebt auf mich,meine Meinung lasse ich mir sicher nicht nehmen von keinen und ich habe auch schon viele Handys durchprobiert .
Am Ende sieht man durchaus selbst ,was zu einem am Besten passt,ich bin halt beim WP hängen geblieben ,wie meine Vorredner auch schon,da ich finde dieses immer noch die beste Mischung aus einem P/L Verhältniss ist,was ich dafür geboten bekomme.;)
Interessant wäre jetzt für mich noch noch ein BB Gerät im Slider Format ,da würde ich eventuell noch schwach werden.
lbg
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.