WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows 10 Forum › Windows 10 Desktop › Allgemein › Windows 10 Installation im Betrieb Privat – Wie war's bei euch?
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 10 Monaten von
FelixManz.
-
AutorBeiträge
-
30. Juli 2015 um 14:55 Uhr #111610
Ich dachte mir, da die Installation bzw. das Upgrade auf Windows 10 ja anscheinend bei jedem anders verläuft teile ich doch mal meine Erfahrungen, die auf meinem Surface, in meiner Familie und in einem Kundenbetrieb gemacht habe mal mit euch.
Gestern habe ich angefangen im Betrieb nach zu schauen, ob und wie die Upgrades für die einzelnen Rechner bereit stehen. Nachdem in einem Betrieb aber ja ein gemeines Level stehen sollte, hab ich dann mit dem Media Creation Tool einen Installationsstick erstellt und erstmal direkt dem PC vom Chef geupgradet. Der war bisher leider auch die einzige Maschine bei der das anstandslos und ohne irgendein Problem funktioniert hat.
Danach wollte ich dann gleich mal mein Surface updaten, da versagt aber die Upgrade Initialisierung direkt bei 2% mit einer Meldung, die im Netz zwar umgeht, bei der es aber tausende Lösungungen geben soll, die aber immer nur bei ein paar Leuten funktionieren. Ich gehöre da wohl nirgends dazu 🙁
Heute hab ich dann um 12:00 Uhr direkt mit dem Stick angefangen die ersten Mitarbeiter PCs(laufen alle als virtuelle Clienten) upzugraden. Allesamt bei ca. 80% der eigentlichen Installation abgestürzt und sich selbst auf Win 7 zurück gesetzt. Bis auf einen PC hat’s dann aber bei allen beim zweiten Versuch funktioniert. Der eine lezte Win 7 Client hat jetzt bis vorhin dann einfach mal noch alle optionalen Updates als Futter bekommen. Ist jetzt leider wieder in Gebrauch, sprich, ich kann erst morgen sehen, ob’s klappt.
Bei meinem Surface Pro 2 habe ich jetzt allerdings gravierende Probleme. Zum einen unternehme ich gerade einen vierten Versuch mir einen 32 & 64Bit Win 10 Pro Installationsstick mit englischer Sprache zu erstellen, zum anderen zickt er ja wie gesagt bei einem direkten Upgrade bei 2%..
Ich hoffe jetzt doch, dass das irgendwie geht, weil aus irgend einem mir unbekanntem Grund, klappt booten von einem Win 8 Stick nicht und auf Werkseinstellungen will es sich auch nicht zurück setzen lassen :'(
Lief’s bei euch anders? Hattet ihr ähnliche, bessere oder gar noch problemreichere Upgrade-/-updatevorgänge? Hat mir vielleicht jemand einen Tipp? 😉
Liebe Grüße, Felix
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Windows 10 Installation im Betrieb Privat – Wie war's bei euch?“ ist für neue Antworten geschlossen.