Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #111875
    Dauerburner
    Teilnehmer

      Ich möchte hier meine ersten Upgrade-Erfahrungen und Problemlösungen mit euch teilen.

       

      Ich habe mittlerweile 4 Geräte im näheren Umfeld geupgraded, bin relativ zufrieden und nahezu überwältigt.

      Als erstes war mein Surface Pro der ersten Generation dran am Erscheinungstag(weil ich Insider-Tester war). Das lief alles durch und war von Anfang an super. Sicher müssen sich Windows 8 bzw. 8.1 Nutzer mehr umstellen als Nutzer von Windows 7, aber nach kurzer Eingewöhnung macht es dennoch einen guten Eindruck.

      Auf dem Surface gab es 0 Treiberprobleme oder dergleichen.

       

      Beim Laptop meiner Freundin habe ich es über die ISO-Datei installiert, da kein Upgrade angeboten wurde(das Icon war nicht da) und sie ist davon schon angetan, da das system viel schneller läuft und Bootet etc.

       

      Dann hatte ich den Laptop meines Opas am Wickel, welcher vorher schon immer Probleme mit der Soundkarte hatte(irgendwann einfach Ton weg, nach Neustart meist wieder da). Lösung war eine USB-Soundkarte für weniger als 10€.

      Rest funktioniert einwandfrei und schneller als mit Windows 7. Meisten Programme laufen super(auch ältere). Nur kleine Einschränkungen.

       

      Bei meinem alten Dell PC lief auch alles super, nur wurde ein Treiber für den Videocontroller nicht gefunden, wodurch die Auflösung sehr schlecht war und sich nicht höher einstellen ließ. Lösung war einfach eine neue Grafikkarte für 30€. Rest läuft leicht besser, aber wegen dem alten Pentium 4 Prozessor recht langsam.

      Multitasking ist da also eher schlecht, aber für einfache Office-Arbeiten sowie das ein oder andere Facebook-Spiel oder YouTube-Video reicht die Kiste.

       

      Alles in allem sehr zufrieden, da sich nur kleinere Probleme zeigten. Klar ist es noch nicht ganz poliert, aber das ist ja der Sinn hinter „Windows as a Service“, dass es ständig aufgrund vom Feedback der Nutzer erweitert und verbessert werden soll.

      Wer Probleme oder Ideen hat, soll sie über die Feedback-App äußern, dann nimmt sich Microsoft dessen auch an, wenn es genügend Stimmen bekommt.

       

      Ich weiß dass es Ärgerlich ist, aber für 8.1 Nutzer gibt es wenigstens den Tablet-Modus.

      #111881
      xysvenxy
      Teilnehmer

        Upgrade auf meinem Asus Laptop ohne jegliches Problem, läuft super.

        Upgradeversuch auf meinem Desktoprechner: Schlägt mit der Meldung, dass Windows evtl. in nicht ‚kompatible Pfade‘ installiert werden könnte, fehl.

        Ursache: Beim Aufsetzen des Rechners vor einigen Jahren habe ich eine 60GB SSD für das OS eingebaut und dann in der Registry die Pfade für die Standard-Programmordner (Programme, Programme (x86)) auf D: umgebogen. Damit kommt Win10 offensichtlich nicht zurecht.

        Am WE werde ich dann, mittlerweile werkelt eine 256GB SSD, mal alle Programme auf C: schieben und die registry wieder auf ihren Standard zurücksetzen. Hoffentlich klappt es dann…

        #111898
        Anonym

          Upgrade von 8.1 auf 10
          Trekstor Surftab Wintron 10.1 problemlos
          Netbook Akoya E1212 problemlos. Es lief schon mit 8.1 deutlich performanter als mit XP. Jetzt ist es noch mal einen Tick besser.
          Notebook Akoya 6631 problemlos.

          Esgabe bei allen Geräten keine Treiberprobleme. Das Upgrade dauerte zwischen 2 bis 4 Stunden.

          #111907
          foto59
          Teilnehmer

            Bis jetzt hab ich das nur mit meinem alten Asus X53T versucht.

            Lief genauso Problemlos wie damals von Win 7 auf Win 8.

             

            Mein großes Samsung muss noch etwas warten da ich damit öfters unterwegs bin, früher habe ich bei einem Wlan mit Volumengrenze die Updates einfach deaktiviert, jetzt kann ich sie nur zurückstellen aber runter geladen werden sie trotzdem.

            Wenn Microsoft dafür keine Lösung anbietet muss ich beim alten System bleiben.

            #111932
            Dauerburner
            Teilnehmer

              Eure Probleme/ Ideen für fehlende bzw. neue Funktionen könnt ihr ja über die Feedback-App in Windows 10 an Microsoft richtenwink

              #111934
              ston150
              Teilnehmer

                Hallo,

                Brauche dringend eure Hilfe…

                Habe auf meinem PC das Upgrade auf Win10 gemacht, alles einwandfrei und läuft auch gut…

                 

                Habe jetzt noch den Laptop meiner Freundin Upgraden wollen nur habe ich übersehen das das Netzteil nicht an war und er sich dann beim Einrichten (also ziemlich am Ende des Upgrades) wenn er hinschreibt „Apps werden installiert“ hat er sich dann abgeschalten…

                Jetzt sind natürlich keine Apps da kann von der Taskbar nichts öffnen… wie kann ich das jetzt reparieren???

                 

                Bitte um Hilfe!

                 

                DANKE und LG.

                #111935
                Dauerburner
                Teilnehmer

                  Dafür solltest du einen extra Thread eröffnen, damit andere das Problem und die Lösung schneller finden wink

                Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
                • Das Thema „Windows 10 Upgrade-Erfahrungen“ ist für neue Antworten geschlossen.