WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows 10 Forum › Windows 10 Desktop › Allgemein › Windows 10erkennt Fernseher nicht
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
Platsch.
-
AutorBeiträge
-
15. Dezember 2019 um 18:33 Uhr #191123
Platsch
TeilnehmerAn die Fritzbox sind 2 PC angeschlossen. Deren Daten sollen auf dem ebenfalls verbundenen Fernseher zu sehen sein. Die Geräte werden schnell erkannt. Die Inhalte nicht. Bei Win7 ist es immerhin gelungen das man Daten die in den Windows Ordnern „Daten“, „Bilder“, „Videos“ usw abgelegt sind , angezeigt und wiedergegeben werden. Alle anderen Ordner auf dem PC werden trotz Freigabe ignoriert. Unter Win 10 geht gar nichts. Die Funktion Heimnetz gibt es nicht mehr. Auch wird der Fernseher nicht erkannt. Der Win 7 PC zeigt mir unter Medienstreaming Informationen den Fernseher an.
Kann jemand helfen?#
Danke
VG
Platsch
17. Dezember 2019 um 16:01 Uhr #191257tyson
TeilnehmerWie viel HDMI ports hat die Grafik Karte?
Evtl. steckst du das HDMI Kabel mal an anderen Anschluss der GraKa.
Und mal Kabel wechseln. Wenn du andere Geräte am TV versuchst mit HDMI Anschluss ?
So kannst wenigstens eingrenzen wo der Fehler ist !
Ist der TV schon an wenn du umschalten möchtest von PC zum TV oder wie muss man sich das vorstellen bei dir !
17. Dezember 2019 um 20:11 Uhr #191258Platsch
TeilnehmerDanke für die Antwort. 🙂 Ich meine aber was anderes. Die Geräte sind über die Fritzbox in einem Heimnetzwerk. Jetzt möchte ich die Inhalte der Rechner am TV ansehen. Der erkennt auch alle Geräte. Aber bei Win 10 lassen sich die Ordner nicht freigeben. Bei Win 10 wurde das einrichten von Heimnetzwerken einfach weggelassen.
Ich möchte den PC NICHT als PC am Fernseher nutzen. Nur Dateien wie Fotos und Videos über den Fernseher ansehen können.
31. Juli 2020 um 21:43 Uhr #195481schnuppi
TeilnehmerDie Dateifreigabe gibt es immer noch, genauso wie das Media Streaming. Aber wieso so viel aufwand? Wenn man zb. sein Desktop ohne Kabel etc streamen kann.
Da es ehr ein Sicherheits Risiko darstellt, nutz doch einfach eine Ext. HDD und schließe sie an die Fritzbox und Wola du hast dann sogar ein kleines NAS, womit du mit jeden Endgerät drauf zugreifen kannst.
15. Januar 2021 um 05:03 Uhr #199165CosimaCosima
TeilnehmerBHCMOD ist etwas, das ich Ihnen vorstellen möchte, während ich auf das Windows-Update warte.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.