- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen, 6 Tage von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows 11 Forum › Installation & Upgrade › Windows 11 Update auf 23H2
Hallo,
Heute habe ich festgestellt, dass ich immer noch mit der Version 22H2 arbeite (WINVER). Dabei mache ich alle Updates, neue sollen nicht vorhanden sein! Letztes Update ist: 2023-08 Kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB5029253). Ich habe den Computer vor ca. 1 1/2 Jahren gekauft. Woran kann das Liegen?
Computer Manufacturer: [LENOVO]
Computer Model: [82BH]
Chassis Type: [UNBEKANNT]
Processor / CPU: [11th Gen Intel® Core™ i7-1165G7 2.80GHz, 2803MHz]
Motherboard: [LENOVO, LNVNB161216]
BIOS Manufacturer: [LENOVO]
BIOS Version: [F5CN59WW]
Ports: [6 x USB, 0 x Parallel, 1 x Serial, 0 x FireWire 1394]
*** Storage ***
Total Memory / RAM: [7 <Span FontFamily=“Oswald“ FontSize=“40″>GB</Span>]
Installed Harddisk(s): [5,0 <Span FontFamily=“Oswald“ FontSize=“40″>TB</Span>]
*** Operating System ***
Windows Version: [MICROSOFT WINDOWS 11 HOME]
Build Number: [10.0.22000, UNBEKANNT***
Freundlich grüsst
Peter Rohr
Hallo und herzlich willkommen im WindowsArea.de Forum.
Microsoft hat seit der Veröffentlichung von Windows 11 einen neuen Updatezyklus eingeführt. Mit der neuen Bezeichnung Anfang 2020 [Jahreszahl & Jahreshälfte] haben sie halbjährliche Major Release Updates eingeführt. Seit Windows 11 wurde dies auf jährlich geändert.
Das bedeutet, dass es nun nur noch ein großes Update pro Jahr gibt (22H2; 23H2; 24H2; 25H2; …) und diese dann über das Jahr verteilt mit kleinen Kumulativen und Sicherheitsupdates versorgt werden. Dies hat den Vorteil, dass größere neue Funktionen, die eventuell fehleranfälliger sind, länger getestet und optimiert werden können. Kleinere Neuerungen kommen weiterhin.
Das bedeutet, dass deine aktuelle Version 22H2 die aktuelle Version ist, eine 22H1 gibt es nicht. 23H2 wird demnächst im 3. Quartal offiziell für Windows 10 und 11 erscheinen und kann dann auch über Windows Update installiert werden.
Wenn du noch Fragen dazu hast, helfe ich dir gerne weiter.
VG
Pascal von WindowsArea.de
Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz
Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie