WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows 10 Forum › Windows 10 Desktop › Allgemein › Windows 7 will ohne Erlaubnis heimlich auf Windows 10 Upgraden
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 7 Monaten von
Nokia Lumia 620 Nutzer.
-
AutorBeiträge
-
12. August 2015 um 00:03 Uhr #111842
Ich habe bei zwei Windows 7 Geräten eines mit Windows 7 Home Premium und eines mit Windows 7 Professional festgestellt, dass sie heimlich die Windows 10 Installationsdateien einmal für Windows 10 Home und einmal für Pro heruntergeladen haben obwohl ich definitiv das Upgrade nicht reserviert habe sondern nur Interessehalber mal die Werbung und den Kompatibilitätsbericht des GWX-Tools angesehen habe.
So wie es aussieht haben die Geräte seitdem der Download abgeschlossen ist jeden Tag mindestens einmal versucht Windows 10 zu installieren sind aber zum Glück jedes Mal am Fehler 0x80240020 gescheitert.
Ich will definitiv auf jeden Fall mein Windows 7 behalten und kein Upgrade auf Windows 10 durchführen da ich Windows 7 Funktionen im Dauereinsatz habe die es unter Windows 10 nicht mehr gibt.
Ich finde es von Microsoft eine sehr unverschämte Aktion dass sie nicht Upgradewillige Nutzer einfach heimlich das Windows 10 Upgrade über ihr vorhandenes Windows 7 installieren wollen ohne zu Fragen.
Wenn der Fehler nicht währe hätte ich am Ende den Computer mit Windows 7 hochgefahren und plötzlich beim nächsten nachschauen Windows 10 drauf gehabt, für mich ist das eine schreckliche Vorstellung.
Ich bitte euch mir zu sagen wer Microsoft das Recht gibt einen nicht Upgrade willigen Nutzer einfach Windows 10 zu installieren und wie ich sicherstellen kann, dass das Upgrade nicht plötzlich doch noch installiert wird, ich möchte aber nur ungern ein Update deinstallieren wie die KB… für das GWX-Tool.
Es muss doch möglich sein das GWX-Tool einfach zu ignorieren ohne dass plötzlich und ohne Erlaubnis das Windows 10 Upgrade über mein schönes Windows 7 installiert wird.
Hat das Problem noch jemand anders?
Hier zum Beweis noch ein paar Screenshots.
12. August 2015 um 07:34 Uhr #111843Du kannst die Automatische update Funktion abstellen, und auch einzelne Updates deaktivieren.
Ansonsten geht Microsoft davon aus das du Updates- Automatisch installiert haben möchtest.
12. August 2015 um 10:14 Uhr #111846Selbst wenn sich Win10 ‚heimlich‘ installieren würde hast du doch 30 Tage zeit ein Rollback zurück auf 7 zu machen, wo ist das Problem? Und: Was für Funktionen von 7 sollen denn in 10 nicht mehr funktionieren?
12. August 2015 um 19:27 Uhr #111851Hallo iron7 und xysvenxy die Updates für mein Windows 7 will ich ja installiert haben und auch automatisch bekommen solange sie keinen Fehler enthalten aber das Upgrade auf Windows 10 will ich definitiv nicht.
Leider wird das Upgrade auf Windows 10 nur im Updateverlauf von Windows 7 angezeigt siehe Bilder oben aber bei den verfügbaren Updates wird es nicht angezeigt so dass ich es dort leider auch nicht ausblenden kann.
Die Idee mit Upgrade und dann einfach zurück habe ich schon auf einem virtuellem PC getestet mit der Insider Preview und dem Ergebnis es hat geklappt aber das Windows 7 war nach der Wiederherstellung nicht mehr ganz in Ordnung hat aber immerhin noch funktioniert.
Bei einem andern PC wurde das Upgrade bis zum ersten Neustart durchgeführt und nach dem Neustart ist Windows 10 direkt abgestürzt und wieder neu gestartet, jetzt wollte es zwar Windows 7 wiederherstellen aber dabei ist es auch immer gleich abgestürzt so dass es in einer Bootschleife hing und beide System hinüber wahren.
Das wahren zum Glück nur Tests mit einem leeren Windows 7 aber so etwas will ich auf meinem produktiv Systemen nicht haben.
Die Windows 7 Funktionen die unter Windows 10 nicht mehr funktionieren sind unter anderem das Windows Media Center, die Aero-Glass Oberfläche, die Möglichkeit im Startmenü die Eigenschaften von Verknüpfungen aufrufen sowie die Verknüpfungen löschen zu können und die Sicherheitsfunktion dass Windows 7 eine Fehlermeldung bringt wenn man auf eine defekte SD-Karte schreiben will während Windows 10 so tut als wäre alles OK bis die Dateien spätestens beim nächsten Neustart hin sind.
Mit freundlichem Gruß
Nokia Lumia 620 Nutzer
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Windows 7 will ohne Erlaubnis heimlich auf Windows 10 Upgraden“ ist für neue Antworten geschlossen.