Ist zwar so ähnlich,wie das Thema mit der Cloud,löst mein Problem aber nicht.
Ich finde die Aufmachung der Xbox Music App sehr gelungen.Wenn jetzt noch die Songs und Alben,die ich auf meinem Qnap NAS habe,auch noch dort angezeigt werden würden,wäre es perfekt.Bekomme es aber irgendwie nicht hin.Der Windows-Hilfe-Tip mit mklink /d (symbolische Verknüpfung) hat irgendwie nicht funktioniert.Es wurde zwar anscheinend irgendwas eingelesen (sehr langsam),aber in der Bibliothek wurde nur ein Unbekannter Künstler/Album mit xxx Songs und 0 Minuten Spielzeit angezeigt.Sonst nix.
Auf keinen Fall sollen die Songs auf den PC kopiert werden,sondern schön auf dem NAS bleiben. Warum gibt´s in der App nicht einfach die Funktion „Medienordner hinzufügen“?Ist das wenigstens für später geplant? Hat jemand eine Lösung parat?
Wenn ich den Ordner auf dem NAS hinzufügen will zu den Bibliotheks-Orten,sagt er mir,das der Ordner nicht indiziert ist.Aber wenn ich ihn offline verfügbar mache,dann lädt er alle Dateien auf den PC.Und mit mklink /d liest er nix ein (s.o)
Bevor du das share auf der nas zur bibliothek hinzufügst, könntest du versuchen es indizieren zu lassen… windows hat einen indizierungsdienst der das macht. Irgend wo in der systemconfig findest du das, da musst du den nas ordner hinzufügen, warten bis es fertig indiziert ist,,und dann zur biblio himzufügen… alternativ kannst du ersuchen in den eigenschaften des nas laufwerks die indizierung anschalten.
Die musik app selbst kann kein nas, wenn dann nur mit tricks wie der bibliothek
Hallo,
da ich mir gerade überlege einen NAS einzurichten, möchte ich noch fragen:
– macht es einen Unterschied für mein Lumia 920 ob ich den NAS oder eine ext. Festplatte per USB an die Fritzbox anschließe?
– kann ich da mit dem Lumia so zugreifen, dass ich Daten (Bilder, Videos, sonstige Dateien) vom Lumia dorthin kopieren oder von dort aus streame bzw. herunterladen kann?
Ich würde gerne meine Daten über ein NAS verwalten; Zugriff soll auch mit dem MS Surface erfolgen.
Wer hat da bereits was eingerichtet und kann mir Tipps geben bevor ich mich in Unkosten stürze 🙂
Kenne mich mit sowas gar nicht aus.
Danke
Zwar bisl spät, aber lieber spät als nie.
Ich kann dir empfehlen ein NAS von Synology zu nutzen.
Synology hat sehr gelungene Apps für File, Audio, Video, Photo, Downloads.
Von überall erreichbar und du kannst innerhalb des Netzwerkes die Medien per DLNA streamen.
Einziges Manko ist, das es keine Windows 8 Apps dafür gibt. Aber da bin ich dabei das zu ändern.
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.