WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin Forum Rundablage Archiv Windows Phone: Hersteller fordern mehr Flexibilität

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #79397
    Jafaifl
    Teilnehmer

      http://winfuture.de/news,68892.html

       

      was haltet ihr davon? 

       

      mir wäre es egal ich würde trotzdem wp treu bleiben, aber ich denke das es für den merktanteil gar nicht schlecht wäre!

      #79399
      Maximilian
      Moderator

        wäre sicherlich nicht schlecht 😉

        #79401
        Anonym

          Ich würde auch sagen, es müßte eine Mindestanforderung geben und nach oben hin offen. Jetzt wo MS ja auch Geräte zuläßt, die gerigere Anforderungen haben, müßte nach oben auch mehr möglich sein, wenn der Hersteller es wünscht. Der Nachteil ist dann aber wieder, dass nicht mehr jedes App auf jedem WP läuft (aber so ähnlich ist es ja im Moment auch durch Apps der Hersteller, die ja auch nur auf bestimmten Geräten läuft). Außerdem merkt man ja jetzt schon bei einigen Apps, ob man 1. oder 2. Generaton hat (z.B. Emulatoren, die dann ruckeln und beim z.B. Titan flüssig laufen).

           

          Aber egal wie sie sich entscheiden, für mich bleibt WP auch das System der Wahl.

           

          Grüße

          #79405
          Jafaifl
          Teilnehmer

            Wobei ich sagen muss ich hab htc sense schon immer geliebt und ich würde es sehr begrüßen! Aber dann wäre es vorbei mit dem ruckelfreien system:-/ jeder von den herstellern würde dann alles rein klatschen was sie möchten:-S

            Gerade weil sie alles vorschreiben ist das system so geil und funzt wie sau!:-)

            Ich will trotzdem meine wolken über dem startscreen:-D:-P ich liebe sowas, das hat stil und ich will es auf meinem windows phone 7!!!;-)

            Jedoch werde ich nie wp aufgeben außer es passiert was echt krasses:-D

          Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Das Thema „Windows Phone: Hersteller fordern mehr Flexibilität“ ist für neue Antworten geschlossen.