Hallo Leute,
Es gibt eine neue App im Play Store und die heißt WindowsArea.de.
Die App kann:
- Artikel anzeigen
- das Design ändern
- gelegentlich Benachrichtigungen verschicken
- Link zum Artikel kopieren
- Artikel teilen über jedes erdenkliche soziale Medium
- auf Android Smartphones, Tablets und TV laufen
Die App kann nicht:
- Forum integrieren
- Kommentare verfassen
Die Berichterstattung bleibt unverändert und wir werden auch nicht plötzlich zu den allergrößten Android-Fanboys. Viele User wechseln allerdings auf die Google-Plattform und möchten trotzdem weiterhin wissen, was bei uns WP Nutzern passiert, was sich verändert, um möglicherweise irgendwann zu wechseln.
Als Windows-Fans machen wir den Schritt natürlich nicht unbedingt gern, aber da auch Microsoft langsam diese Richtung einschlägt, wollen wir auf euren Android-Geräten nicht fehlen, immerhin gehören auch wir langsam zur „Microsoft Experience“, wenn auch nur inoffiziell.
WindowsArea.de auf Google Play:
WindowsArea.de im Windows Store:
Redakteur bei WindowsArea.de seit 2012, Windows Insider MVP seit 2017. 23 Jahre alt, Student, Wien/Rijeka.
Finde ich schon fast schöner als die Windows Phone-App D: Aber die Bedienung kann ich ja nicht testen, da ich ja leider kein Android Gerät besitze.
Nein, finde ich nicht. Die Android-App hält sich halt strikt an die Google-Guidelines und auch, wenn diese recht genau sind, so ist das Interface durchaus kompliziert. Vergleicht man die beiden Apps, so merkt man schnell, dass man unter Windows Phone einfach wesentlich schneller unterwegs ist.
Redakteur bei WindowsArea.de seit 2012, Windows Insider MVP seit 2017. 23 Jahre alt, Student, Wien/Rijeka.
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.