Höher, schneller, weiter…
… oder so ähnlich 😉
Das anfangs ungewohnte Design geht nach der ersten Stunde sofort ins Blut über. Besonders gefällt mir, dass die Glossy-Plastikfläche an der vorderen Unterseite vom Vorgänger weg ist, da sich dort meist Fingerabdrücke etc. abbildeten. Er kommt fast komplett in schwarz Matt daher, bis auf das Plateaux, auf dem der schwarz-weiße X-Button sitzt. Dort scheint etwas Infarot reflektierendes eingearbeitet zu sein, da man diesen Teil bei der Kinect-Infrarot-Sicht durchgängig leuchten sieht. Die Batterien halten schon meist 4 Wochen durch oder auch länger(je anch Spielverhalten).
Besonders gefallen mir die Vibrationsmotoren in den Trigger Buttons. Gerade bei Forza 5 hat man das Gefühl, beim Bremsen wirklich gegen einen Widerstand zu arbeiten, was ein richtig geniales Feeling bringt.
Bin gespannt, ab wann Microsoft die offiziellen PC-Treiber herausgibt und ob man dann z.B. einen 360 Controller und die der One Parallel nutzen kann um zusammen zu spielen. Das wäre für mich jedenfalls super, da ich mir dann nicht zwingend einen 2. Funktionierenden 360 Controller zulegen muss, da ich jetzt schon 2 One Controller besitze.
Ich wette aber, dass es einen neuen Receiver, oder eben eine Kabelverbindung benötigen wird um dies zu realisieren. Könnte mir vorstellen, dass das Play&Charge Kit diesmal nicht nur für Stromzufuhr gebaut wurde(da Micro USB)
Klare Empfehlung für jeden, der gerne Splitscreen oder Lokalen Coop auf seinem Next-Gen Daddelautomaten oder bals auch PC spielen möchte 😉