Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • #104692
    Tom Com
    Teilnehmer

      Ich komme eher vom Java-Gebiet. Habe bei MSDN die Anleitung für den Mini_Browser nachprogrammiert. Deswegen kenne ich mich noch nicht so gut bei XAML, C# aus. Ich verstehe nicht so recht, wo der Konstruktor der Fenster-Klasse ist

      #104694
      Anonym

        Der Konstruktor ist, wenn deine Klasse „MiniBrowser“ heißt, die Methode „MiniBrowser()“.

        Also

         

        public class MiniBrowser
        {
               MiniBrowser MiniBrowser() // <- Konstruktor
               {
                        InitializeComponent();<
                        // <- Hier fügst du den Code ein
               }
        }

        #104695
        tichachm
        Teilnehmer

          Ergänzung:

          Das was wir gerade alles beschreiben spielt sich in der sog. Code Behind Datei ab.

          Wenn deine Datei mit dem Layout „MainPage.xaml“ heißt, dann ist die „MainPage.xaml.cs“ die Code Behind Datei und der Konstruktor ist dann:

           

          public MainPage()

          {

          this.InitializeComponent();

          this.NavigationCacheMode = NavigationCacheMode.Required;

          }

          #104697
          Tom Com
          Teilnehmer

            Habe alles eingetippt, soweit passt auch alles. Danke! Leider kommt jetzt aber bei if(CanGoBack), dass CanGoBack im aktuellen Kontext nicht vorhanden ist.

            #104698
            Tom Com
            Teilnehmer

              Habe den Fehler entdeckt: Habe statt (Frame.CanGoBack) nur (CanGoBack) geschrieben. Leider beendet sich die APP trotzdem, nach drücken der Zurück-Taste, auch wenn man auf eine andere Webseite geht

              #104699
              Anonym

                Du musst noch das Zurückgehen abbrechen mit

                e.Cancel = true;

                Und das CanGoBack bezieht sich auf den Webbrowser, es muss also

                MiniBrowser.CanGoBack

                heißen.

                #104700
                Tom Com
                Teilnehmer

                  Vielen Dank!!!!!!

                  So hat es endlich funktioniert:

                  private void HardwareButtons_BackPressed(object sender, BackPressedEventArgs e)

                  {

                  if (MiniBrowser.CanGoBack)

                  {

                  MiniBrowser.GoBack();

                  e.Handled = true;

                   

                  }

                  #104702
                  Anonym

                    Da fehlt aber noch eine geschweifte Klammer am Ende </Klugscheißmodus> wink

                    Nein, im Ernst, ist schön wenn es jetzt funktioniert. Wünsch dir dann noch viel Spaß mit dem Programmieren von Apps für Windows Phone.

                    #104722
                    Tom Com
                    Teilnehmer

                      Noch kurz eine frage:

                      Kennt jemand ein preiswertes gutes Buch für Windows und/oder Windows Phone 8.1 APPs?

                      #104723
                      Anonym

                        „Einstieg in Visual C# 2012“ von Thomas Theis(Galileo Computing) hat sich zwar nicht darauf spezialisiert, vermittelt aber gute Grundlagen in C# und auch XAML. Auch wenn WP kaum angesprochen wird, ist ja gerade bei Universal Apps der Unterschied zwischen Windows und WP nicht so groß. Für spezielle Funktionen gibts dann auch bei MS eine Einführung.

                        #108254

                        3dz9j56 sagt
                        „Einstieg in Visual C# 2012“ von Thomas Theis(Galileo Computing) hat sich zwar nicht darauf spezialisiert, vermittelt aber gute Grundlagen in C# und auch XAML. Auch wenn WP kaum angesprochen wird, ist ja gerade bei Universal Apps der Unterschied zwischen Windows und WP nicht so groß. Für spezielle Funktionen gibts dann auch bei MS eine Einführung.

                        Ich habe die Nachfolgeversion „Einstieg in V… 2013“ und muss sagen, dass das Thema WP-Apps komplett fehlt.

                        Wie der Name schon sagt, wird lediglich C# behandelt, ein kurzes Kapitel zu Win8-Apps ist zwar auch dabei, ich empfehle aber das „Windows Phone 8 Kochbuch für professionelle Apps“.

                      Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)
                      • Das Thema „Zurück-Taste programmieren“ ist für neue Antworten geschlossen.