Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
8. Februar 2016 um 16:02 Uhr #147314
Was mich am meisten ärgert ist, dass die WP-Version vieler Apps schlechter ist oder nur ein reduzierten Funktionsumfang bieten.
Beispiele:
- Threema: grottig ins System integriert
- Copilot Live: an sich gut. Ich konnte sogar meine Lizenz beim Wechsel von Android übernehmen, aber es gibt seit Ewigkeiten einen GPS-Verbindungsbug, der das Neustarten der App notwendig macht. Außerdem läuft die Navigation unter WP 10 gar nicht (ok ist beta, aber so langsam…)
- Synology DS Apps: können alle weniger als bei Adroid iOS: (z.B. automatischer Upload bei DS Photo fehlt)
- Fritzbox Apps (Fritz Fon!): fehlen gänzlich
- usw.
Ich verstehe es auch nicht, schließlich sind doch WP User potentielle Kunden und auch bei prozentual wenigen Marktanteilen ist doch deren Anzahl trotzdem beträchtlich.
3. März 2015 um 09:39 Uhr #108675Vielen Dank.
Der Hard Reset war wirklich die Lösung.
Nach ein bisschen Frickelei ist jetzt auch alles andere wieder wie vorher.
28. Juni 2014 um 16:29 Uhr #100895Falls es jemanden interessiert noch mal ein Update zu 3. und 4.
3. Die normale Mail APP unterstützt Push für Gmail (Juhuu) und ich finde sie übersichtlicher als metromail (zudem gratis).
4. In meinem gmail Postfach waren zusätzlich zu den normalen Ordnern mehrere Labels mit [Imap]sent usw. angelegt. Vermutlich durch ein früher verwendeten mail-client. Alle diese Labels waren leer und wp hat sich vermutlich nur damit synchronisiert. Nach dem Löschen der überflüssigen Labels, sind auch alles gesendeten mails in den Konversationen zu sehen.
Außerdem kann WP die kontakte von gmail scheinbar nur anzeigen, wenn diese in gmail auch mit „Meine Kontakte“ getagt sind. Gruppenanzeige geht leider nicht, aber immerhin kann man so die wichtigen Kontakte auf dem Handy anzeigen lassen.
VG
27. Juni 2014 um 18:22 Uhr #100882Danke für die ausführliche Beschreibung. Im Prinzip hatte ich alles richtig eingestellt. Es fehlte mir nur die Einstellung Informationen auf einen Blick, welche erst nach einem Update sichtbar wurde.
Die LED hat mit Fandroids nix zu tun. Ich finde sie persönlich einfach praktischer, da sie mir auch von weitem schon anzeigt, ob etwas gekommen ist, wenn mein Handy irgendwo herumliegt. Das Phone bringt mir quasi die Info, während ich sie mit Deiner Methode aktiv abholen muss. Deshalb werde ich auch wohl eher Intervall wählen.
Na ja, ändern wird das eh nichts am aktuellen Design.
27. Juni 2014 um 10:50 Uhr #100868Danke für die Antwort!
2. Die Einstellung finde ich, aber dort kann man nur Einstellungen über ein/aus/intervall oder Nachtmodus vornehmen. Vielleicht liegt es ja auch an der Developer Version. Auch die Einstellung Nachsehen geht bei Blick nicht. Außerdem geht bei mir z.B. auch kein Sprachassistent (angeblich langer Druck auf Win-Taste).
Das mit der LED ist natürlich schade. Die Eierphones haben das ja auch nicht. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Google da ein Patent hat. Sowas gab es ja auch schon vor dem Smartphone-Zeitalter.
-
AutorBeiträge