Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber eventuell findest du hier was du suchst: http://modernography.wordpress.com/2014/08/28/multiselectlistview_with_edge_action/
Falls du eine Silverlight-App bastelst, ist die Komponente bereits im Windows Phone Toolkit enthalten (http://phone.codeplex.com) und nennt sich LongListMultiSelector.
LG Marcel
Hey,
das ist leider nicht möglich. Microsoft stellt auch leider keine APIs dafür zur Verfügung, sodass man dies als Dritt-Entwickler ausbessern kann.
Ich selbst bin auf Wunderlist umgestiegen, wobei der Windows (Desktop) Client nicht mehr aktuell gehalten wird und Version 2 manche Einträge nicht synchronisiert. (mir ist natürlich bewu…[Weiterlesen]
Hey,
also binnen einer Stunde waren meine Apps noch nie im Store verfügbar. Allerdings liegt das letzte Update meiner Apps fast ein halbes Jahr zurück (bald kommen aber frische 8.1er Apps). Aber es war dennoch interessant zu beobachten, dass Apps teilweise inner halb von 24h verfügbar waren und tlw. mehrere Tage brauchten bis sie im Store wa…[Weiterlesen]
Also ich kann keinen erhöhten Datenverbrauch feststellen. Habe ein Outlook.com-Konto sowie 2 Exchange-Konten auf dem Gerät eingerichtet. Das Outlook und Uni-Exchange Konto bekommen Mails gepusht, das andere Exchange-Konto steht auf „Je nach Nutzung“, wobei es de facto meistens „Bei Eintreffen“ konfiguriert.
Die Nutzung staffelt sich wie f…[Weiterlesen]
Hey R8F8,
das Windows Phone 8 SDK ist nur mit Windows 8/8.1 kompatibel. Wer die Emulatoren nutzen möchte, braucht die Pro-Version von Windows 8 und eine CPU, die Virtualisierung unterstützt*. Manchmal muss man die Virtualisierungs-Funktionalität erst im BIOS/UEFI-Setup aktiviert werden.
LG Marcel
*) z.B. alle Intel Core i-Porzessoren
Hallo,
App-Updates werden nicht auf die Geräte „gepusht“, sondern das Handy (bzw. der Store) sucht selbst nach Updates. Wann und wie regelmäßig das geschieht, weiß ich leider nicht. Ich glaube, 1x am Tag oder so ähnlich.
Aber meistens sind die Jungs von WPCentral oder WParea schneller und aktualisiere die Apps manuell 😀
LG Marcel
Hallo,
so etwas hatte ich auch mal mit congstar. Problem war/ist, dass sich das Handy (in meinem Fall ein L820) ins LTE-Netz einwählen wollte. Das tat es auch, nur hatte ich dann „Kein Netz“, weil mir der Zugriff verweigert wurde. Das Handy war dann leider nicht so schlau, sich ins 3G-Netz einzuwählen. In den Einstellungen dann als h…[Weiterlesen]
Hallo,
dann solltest du mal die Option suchen, dass Mails nach XX Tagen automatisch gelöscht werden, damit so etwas in Zukunft nicht mehr passieren kann. Ich schätze nämlich mal, dass deine Mails deswegen futsch sind.
Wiederherstellen kannst du die Mails allerhöchstens über den Support. Ein Verschieben von Mails (bspw. mit Outlook oder…[Weiterlesen]
Hey,
habe dein Problem noch nicht nachvollziehen können. Nutze selbst auch ein L820. Köpfhörer rein, dann kam eine Push-Benachrichtigung (FB Messenger) und dann habe ich Musik gestartet. Keine Probleme – die Musik wird tadellos abgespielt. Habe so 0815-Köpfhörer vom Saturn 😀
Eventuell liegt es an deinen Audio-Einstellungen (nur eine…[Weiterlesen]
Hallo,
offenbar unterstützt Windows Phone die Anzeige des Zuhause-Bereiches nicht. Das sagt sogar Vodafone selbst:
Navigiere zu http://shop.vodafone.de/Shop/handys/nokia-lumia-925-weiss-16gb/
Klicke auf den Reiter „Technische Daten“
Dort ist bei der Option „Anzeige des Zuhause-Bereichs“ ein rotes KreuzWie ich aber vorhin b…[Weiterlesen]
Hallo,
eventuell solltest du dir in dem Zusammenhang mal die Schlüsselwörter „async“ und „await“ genauer ansehen 😉
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh191443.aspx
LG Marcel
Hallo,
man sollte noch erwähnen, dass sich Hyper-V nicht mit anderer Virtualisierungssoftware versteht. Wer also VirtualBox, VMWare o.ä. installliert hat, muss sich davon trennen oder eine andere Windows Installation verwenden.
In Sachen VPN-Kompatibilität kann ich leider nicht viel sagen. Ich nutze hier Shrew VPN und das klappt ta…[Weiterlesen]
So, habe heute endlich ein neues Gerät bekommen. Zu Anfang war dieses kleine Flackern nicht zu sehen, nachdem ich jedoch alle Updates samt Firmware-Update gemacht habe, ist das Flackern wieder zu sehen. Ein Kollege berichtet Ähnliches von seinem Surface 2. Ich nehme also mal stark an, dass es sich dabei um eine Firmware/Software-Sache handelt, a…[Weiterlesen]
- Mehr laden