Jetzt auch für 2015!
Statt festivalhopper wird jetzt auf Daten von festivalguide.de gesetzt.
Für den Benutzer bedeutet das: mehr Festivals und m.M. nach auch zuverlässigere Daten. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt aber: die Sortierung nach Genres fällt weg.
Um Festivals dennoch nach Stilrichtungen zu durchsuchen bräuchte ich eine…[Weiterlesen]
Für die MapControl.Style Eigenschaft kannst du verschiedene Werte setzen:
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows.ui.xaml.controls.maps.mapstyle.aspx
winwin sagt
Von wegen Fakt ist.Auch wenn du das vermutlich nicht hören willst, es lässt sich wirklich nicht ändern. Handelt sich da vermutlich um ein Relikt aus der Facebook-Integration in den Kontakte-Hub aus WP7-Zeiten.
Wer war da nicht schon mal an dem Punkt, letzteres Gerät aus dem Fenster werfen zu wolle…
MrGriffel sagt
Wie wird das auf 5 Zoll Geräten aussehen?MrGriffel
Gib mir eins und ich zeigs dir 😀
Wird vermutlich so aussehen wie auf dem 920 in der Mitte. Die Grenze für die zusätzlichen Knöpfe hab ich jedenfalls bei 5.5″ gesetzt, da ich keine Möglichkeit habe mir das auf 5″ anzuschauen. Der Emulator kann leider nur…[Weiterlesen]
Mit meinem Code-Review bin ich jetzt zur Hälfte durch und die Probleme mit dem BackgroundAudioTask und dem SuspensionManager konnte ich größtenteils beheben.
Wie bei anderen Apps, die jetzt in den letzten Tagen und Wochen herausgebracht oder aktualisiert wurden (VLC, Audiotica, GMusic, etc.)habe ich auch einen „MiniPlayer“ am unteren Bi…[Weiterlesen]
redrat sagt
Jorba sagt
joyn gibt es für Windows Phone!Gib mal den Link zum Appstore. Bin ich ja mal gespannt.
Die App nennt sich jetzt Nachrichten+
http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/nachrichten/49fe2d37-e6e7-427a-8552-35a874fe6fc8
Obs von der Funktion her die selbe ist wie der Vorgänger „Joyn“, der unter dem s…[Weiterlesen]
Dan More sagt
Ich habe mir am Samstag ein neues Ladekabel für mein 920 geholt.Bislang hatte ich das Nokia CR-200 Ladegerät im Auto verwendet, doch die Ladespannung über die Induktion reicht nicht aus, um das 920 bei Nutzung als Navi, aufzuladen.
Das ist ja interessant. Bei mir funktioniert das CR-200 in Kombination mit meinem 920 nä…[Weiterlesen]
Jein. Die App läuft inzwischen ganz gut aber an ein Problem hab ich micht noch nicht rangewagt. Dazu kommt noch, dass ich grade erstmal den ganzen Code in ein neues Projekt kopieren muss, weil Visualstudio irgendeine Macke hat und die bisherige Projektmappe nicht mehr kompilieren will… bei der „Gelegenheit“ entrümpel ich auch grade den ganzen Code.
EffEll sagt
Ne, ehrlich gesagt nicht, da ich dazu nicht die Möglichkeit habe. Ich bin aber davon ausgegangen, dass wenn man ihn auch beim eingebauten Lautsprecher benutzen kann, das auch über Bluetooth geht. Bei alten Geräten ging das ja nur per kabelgebundenen Kopfhörern.Davon kann man leider nicht immer ausgehen. Auch bei Android fun…[Weiterlesen]
Portalez sagt
[…] Stellt sich das Problem nicht wieder ein, würde ich die Schuld auf eine App schieben. […]Kann mir nicht vorstellen, dass Apps von Drittanbietern mit ihren beschränkten Zugriffsrechten solche Probleme verursachen können. Wenn dann höchstens eine App von Microsoft, die weitreichender ins System eingreifen. Ich hatte bis…[Weiterlesen]
iron sagt
Also ich fände es besser, wenn das Cover separat stehen würde un man dann über eine Geste die Lieder Wechsel kann, das andere ist mir persönlich iwie zu kompakt…Danke für deine Meinung.
Wegen der Redundanz hatte ich grade noch zusätzlich die Idee per Option alle Funktionen der Wiedergabeseite auf die Haupt…[Weiterlesen]
Die Startseite bietet jetz auch einen Landscape-Modus und zeigt die zuletzt hinzugefügten und die zuletzt wiedergegebene Alben und Interpreten an.
Ich bin mir allerdings nocht nicht wirklich sicher, ob ich das Album-Cover des aktuellen Liedes in eine einzelne Sektion packen soll oder es oberhalb der Bi…[Weiterlesen]
Kann ich meinen Vorredner nur Recht geben. Bei Windows Phone werden alle Apps die nicht geöffnet sind pausiert und gegebenen Falls aus dem Ram geschmissen. Das hat aus Entwicklersicht leider auch einen Nachteil, da der Status der App (aktuelle Seite, ausgewählte Objekte, etc..) manuell gespeichert werden muss.
- Mehr laden