Hallo tofuschnitte, vielen dank für deine Kurzanleitung. Das Anpinnen dieser erstellten Verknüpfung war dann doch etwas schwieriger als gedacht. Bei Verknüpfungen von EXE-Dateien genügt ein rechts Klick um diese an den „Start“ zu heften. In diesem Fall sucht man in der App-Liste nach der Desktop-Verknüpfung und zieht diese dann per Drag & Drop a…[Weiterlesen]
@Alexmitter, vielen Dank für den Tipp. Endlich mal jemand der sich etwas auskennt. Im Kommentarbereich der WPArea App gab es zu dem Thema immer wieder nur den Verweis auf den Tablet-Modus.
Die Einstellung zu „Start“ (Menü „Start“ im Vollbildmodus verwenden) unter Einstellungen/Personalisierung ist tatsächlich der bessere Weg für PC-Nu…[Weiterlesen]
Gut, es gibt bis jetzt erst zwei Antworten, darum läßt sich noch nicht viel sagen. Aber die Ladegeräte von Nokia, Fatboy und Tischladestation DT-910 scheinen auch nach langer Ladezeit nicht das Hitzeproblem zu haben.
Hiermal ein Link zum Wireless Charger QI…[Weiterlesen]
WParea App sollte durch das letzte Update höher aufgelöste Grafiken bekommen. Das Startbild (Hauptthema) zeigt immer noch eine niedrige Auflösung. Ebenso ist das Banner Windows Phone in niedriger Auflösung. Das spart natürlich Resourcen, aber soviel kann das auch nicht sein. Ich würde mich wenn sich qualitativere Grafiken in allen Bereichen der A…[Weiterlesen]
@der-pate1989, bist du mit av_remote zufrieden? Ich habe mir mal die test-Version heruntergeladen und bin diese gerade am ausprobieren. Schon die ersten Minuten zeigen große Mängel auf. Immer wieder muss ich mein Telefon als Abspielgerät auswählen. Es fehlt die OPTION Standardplayer. Es werden keine Cover von Medien angezeigt. Ich habe Flickr ein…[Weiterlesen]