Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
27. Oktober 2017 um 23:30 Uhr #171016
Hallo,
ich hab die Lösung gefunden. Wenn auch etwas umständlich. Keine Ahnung, warum die Bildschirmtastatur sich bei mir ständig aktivierte, obwohl überall dies und das ausgeschaltet war, siehe Screenshot.
Über „msconfig“ bzw. seit neuestem „Systemkonfiguration“ konnte ich ausfindig machen, dass der Dienst „Dienst für Bildschirmtastatur und Schreibbereich“ als aktiver Dienst geführt wurde. Haken raus, speichern, neustarten und et voila. Bildschirmtastatur aktiviert sich nicht mehr.
7. August 2016 um 23:33 Uhr #155222[img]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160807/23b1013dbd4eabf41346570eecb9420b.png[/img]
21. Juni 2015 um 18:52 Uhr #110885Hi,
ja leider gibt es da keine andere Option. Es bleibt Dir nichts anderes übrig als dein Display ständig anzutippen oder eben auf schnelleres DSL auszuweichen.
In den Optionen zum Sperrbildschirm kann man das Timeout einstellen. Bei manchen Geräten kann man es sogar ausschalten, dass der Sperrbildschirm angeht. Bei meinem L920 (branding-frei) kann man es ausschalten, beim L1020 (Telekom-Branding) maximal auf 5 Minuten einstellen.
20. Juni 2015 um 11:39 Uhr #110848Völlig unspektakulär.
18. Juni 2015 um 20:28 Uhr #110817Hi,
das Thema ist nicht neu. Überprüfe bitte deine Einstellung bzgl. der Datenverbindung und alle Einstellungen die Einfluss auf die Mobilfunkverbindung haben, wenn das Datenvolumen zu Neige geht.
Viel Erfolg.
24. Mai 2015 um 11:59 Uhr #110312Hi,
ich denke nicht, dass die Straßennamen sich auf deutsch/englisch umstellen lassen. Wie schaut es mit deinen Griechisch-Kenntnissen? Evlt. die griechische Tastatur installieren und die Straßennamen auf griechisch eingeben.
Gruß
Denis
30. April 2015 um 18:40 Uhr #109888Leck mich fett, dass Du zu dämlich bist zu verstehen, dass das was Du Dir vorstellst, unter WP8 nicht möglich ist.
28. April 2015 um 20:07 Uhr #109864Hey du Veganer,
nur mal so zu Information: auch unter WP kann man die Benachrichtigungen für Apps abschalten. Für jede App einzeln. Entweder über die App selbst. Oder über das Info-Center.
Also, nix mit Totschlag-Argument.
P.S.: Komischerweise gilt das o.g. auch für WhatsApp. Wenn der TE damit überfordert ist, dann liegt das mit Sicherheit NICHT am Betriebssystem.
27. April 2015 um 09:10 Uhr #109809Also, WP8 ist schon intuitiv zu bedienen und trotzdem gibt es Menschen, die damit überfordert sind und dabei dann anschliessend auch noch andere User beleidigen. Nur weil man selbst sowas einfach nicht auf die Reihe bekommt.
Eine Lösung gibt es. Aber ob Du die verdienst? Nach deinen Posts eher weniger.
26. April 2015 um 21:28 Uhr #109805WP8 ist auch nicht jedes(!) OS. WP8 ist anders. Wenn Du Einheitsbrei möchtest, steige um auf Android/iOS.
Ansonsten suche Dir ein anderes Portal, wo Du Beleidigungen loswerden kannst.
7. April 2015 um 22:29 Uhr #1093195. April 2015 um 00:05 Uhr #109303Hi,
damit WhatsApp in den Benachrichtungscenter auftaucht, muss erstmal eine Nachricht per Push ankommen. Allerdings habt ihr anscheinend beide nicht gut genug gesucht.
Es gibt 2 Punkte die man berücksichtigen muss: Der Stromsparmodus sowie Datenoptimierung schränken die Push-Funktionen ein. Und zwar für ALLE Apps, nicht nur für WhatsApp. Deaktiviert oder rekonfiguriert diese Einstellungen, dann sollte es mit dem Push auch klappen.
Ansonsten überprüfen ob die Gruppe(n) nicht stummgeschaltet sind. Bei Stummschaltung einer Gruppe wird kein Push gesendet und man erfährt, dass eine Nachricht in einer Gruppe da ist, wenn man WhatsApp öffnet.
Und ich werde nicht müde zu wiederholen, dass WhatsApp und viele andere Apps eine stabile UMTS-Datenverbindung benötigen. Und es kann trotzdem zur Verzögerungen bei der Push-Zustellung kommen. Ebenso verhält es sich auch bei iOS oder Android.
Good luck.
30. März 2015 um 21:52 Uhr #109231Hi,
ja, aktuell aktiviert sich der Equalizer nur bei der Nutzung von Kopfhörern. Ob sich das ändert? Keine Ahnung. Evtl. kann man das in der „Windows Phone 10 Technical Preview“ testen. Allerdings ist diese nur für ganz wenige WP8 Smartphones freigegeben.
24. März 2015 um 20:59 Uhr #109130Wer noch eine umfangreiche Notizen-App benötigt, kann hier zugreifen: Perfect Note, http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/perfect-note/29084b38-d07c-4bc8-8420-d512226c6f58
24. März 2015 um 11:15 Uhr #109117Woran das liegt? Ist eine Mischung aus WP8-Restriktionen (wegen der Sicherheit) und der Unfähigkeit der WA-Entwickler. Denn, vor langer langer Zeit, konnte man die Bilder und Videos betrachten (download) ohne, dass diese im Foto-Hub gespeichert wurden. Warum die WA-Entwickler ausgerechnet dieses doch recht nützliches Feature wegprogrammiert haben, ist mir bis heute unverständlich.
-
AutorBeiträge