Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
19. Mai 2016 um 19:00 Uhr #152172
So, um das hier nicht einfach so stehen zu lassen:
Ich habe jetzt mehrere Tage nach dem Fehler gesucht und habe ihn nun schlussendlich gefunden. Ursprünglich war bei Erscheinen von Windows 10 die Möglichkeit Apps auf Sd Karte zu speichern gesperrt. Im Novemberupdate 1511 wurde diese Funktion freigehalten. Also habe ich das Update Register auf meinem Surftab angeschaut und gesehen, dass das Update 1511 fehlgeschlagen ist. Sämtliche versuche das Update zu installieren, samt kompletten zurücksetzen des Surftabs hat nix gebracht, die 16 Gb internen Speicher haben einfach nicht ausgereicht. 12 GB waren von Windows 10 besetzt und 8,15 GB hätte es gebraucht. Also habe ich erneut das Internet durchforstet und herausgefunden, das es angeblich mit dem Microsoft Creation Tool möglich sei das Update von der SD Karte aus zu Starten, hat aber auch nicht geklappt, da das Tool die SD Karte nicht erkannt hat. Im selben Post auf You Tube habe ich aber gelesen, das Tekstor selber eine Lösung für das Problem angeboten wird. Also den Link gesucht und dank Trekstor habe ich mir einen Boot-Usbstick erstellt und jetzt funktioniert alles einwandfrei.
11. Mai 2016 um 21:03 Uhr #151626So nach langen hin und her habe ich es geschafft mit der Kamera Bilder auf die Sd-Karte zu speichern, die Apps sind mir aber immer noch ein Rätsel.
11. Mai 2016 um 18:58 Uhr #151612Hallo Dauerburner,
Ich habe folgendes Surftab http://www.amazon.de/TrekStor-SurfTab-wintron-Tablet-PC-Graphics/dp/B0160WVCBC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1462985797&sr=8-1&keywords=trekstor+surftab+wintron+7.0
Updates, habe ich erst heute morgen das aktuelle Aufgespielt die für Win 10 Dektop und Mobile rausgekommen ist. Ich bin gerade dabei, meine 64 GB SD-Karte von meinem 830 auf Festplatte zu sichern und versuche dann diese mit dem SurfTab zu formatieren. Wenn ich keine Apps auf SD speichern kann, dann habe ich ein kleines Problem, da Win10 auf dem Tab über 12 GB braucht. Dachte mir durch mein Smartphone (hat auch 16 GB intern) das der Speicher ausreicht, sieht aber leider anders aus.
Edit: Ich hab jetzt meine 64Gb SD Karte von ScanDisc ausprobiert und es funktioniert auch nicht. Zudem habe ich herausgefunden, das die Kamera auch die Fotos nicht auf der Karte sondern auf C speichert.
11. Mai 2016 um 06:53 Uhr #151545Hallo Dauerburner,
danke für den Tipp, nur hat es nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Kann es sein, das die SD Karte zu „alt“ ist? Müsste 5 Jahre alt sein.
6. April 2016 um 19:48 Uhr #149686Toll wäre ein Gamer Smartphone. Daß wäre was. Die ganzen PC Games für die Hosentasche.
6. April 2016 um 19:42 Uhr #149684Wie wäre es mir einen Lumia 1320? 6 Zoll für 150€. Bei dem Tarifen kann ich dir leider nicht helfen.
4. April 2016 um 22:21 Uhr #149515Wieso nicht alles über OneDrive synchronisieren?
4. April 2016 um 22:17 Uhr #149514Das kann man sich immer der App Stromsparmodus kontrollieren was da so viel Akku braucht.
21. März 2016 um 18:49 Uhr #148890Thema hat sich erledigt, mit dem heutigen Update hat sich das Problem behoben.
12. März 2016 um 11:19 Uhr #1484416. März 2016 um 16:47 Uhr #148283in der Mailapp selbst gibt es unten rechts bei den 3 Punkten noch „Einstellungen > Benachrichtigungen“ und dort kann man nochmals Einstellungen zum Benachrichtigungscenter machen.
9. Februar 2016 um 07:05 Uhr #147327Das einzige was du meines Wissens ändern kannst ist die ganz gesamte Ui Größe unter Einstellungen> Anzeige Größe von Text Apps…..
8. Februar 2016 um 06:55 Uhr #147301@Albert: Es gibt einfach Leute die bei jedem Regen die Welt untergehen sehen! Ist halt mal so und wenn sie Onlineportalen wie Windowsarea und Dr. Windows verfolgen würden, dann wüssten sie das eine oder andere zwecks Onewindows Strategie usw.
7. Februar 2016 um 13:48 Uhr #147274Es ist offiziell noch nicht erschienen und nur für Insider erhältlich. Von daher ging ich davon aus, das dies auch so verstanden wird.
7. Februar 2016 um 09:59 Uhr #147273http://www.drwindows.de/content/8832-windows-phone-tot-hoffnung-noch-system.html
Lies dir mg mal das durch. Um Surface Phone: Es wird fast sicher kommen da MS nur bis Mitte oder Ende 2016 die Patente von Nokia verwenden darf. Von daher glaube ich, daß das Lumia 650 eine der letzten Lumias sein wird, aber nicht das letzte Windows Mobile Gerät.
-
AutorBeiträge