Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
20. April 2016 um 11:00 Uhr #150293
mir ist noch aufgefallen, ich habe kein IMAP-Konto sondern POP eingerichtet. Bei der automatischen Einrichtung wird immer POP erstellt, ohne Auswahloption. Es kommt beim Versuch, das Konto nachträglich unter Einstellungen -> Synchronisierungseinstellungen -> Erweiterte Postfacheinstellungen von POP in IMAP zu ändern immer zu Synchronisierungsfehler bzw. „Aktion erforderlich“. Ich verwende laut GMX folgende Einstellungen:
Posteingang:
Server: imap.gmx.net
Port: 993
Verschlüsselung: SSL-Verschlüsselung
(Steht in einem Programm „SSL“ nicht zur Verfügung, genügt es, die Option „Verschlüsselung“ zu aktivieren.)
Postausgang:
Server: mail.gmx.net
Port: 587
Verschlüsselung: STARTTLS (hier SSL deaktiviert)Genauso ist es beim Konto löschen und manuellen Einrichten: „zurzeit ist keine Synchronisation möglich Fehlercode 0x85050014“
8. Dezember 2015 um 08:11 Uhr #143454Hallo,
jetzt sind ja schon über 3 Monate Insider Preview vergangen. Noch länger will ich jetzt nicht mehr warten 🙂 Ich gehe mal davon aus dass der Prozess gleich geblieben ist? Wie sieht es mit zukünftigen Updates aus, gehen die jetzt ohne zurücksetzen?
Bleiben Whatsapp-Nachrichten erhalten?
LG
– Lumia 925 User
1. Juni 2015 um 13:13 Uhr #110499Dafür gibt es doch unten Links-Rechts-Pfeile?
27. April 2015 um 15:20 Uhr #109824denkbar wäre es ja gleichzeitig das Navi und Musikplayer zu benutzen, sofern sie entsprechende Hintergrundtasks haben. Aber Navi und Streckenaufzeichnungsapp gleichzeitig lässt sich nicht benutzen, da beide auf Ortung zugreifen und dieser m.W.n nur einen Zugriff gestattet.
Oder irre ich mich?
23. April 2015 um 08:12 Uhr #109715die Apps wurden nie geschlossen wenn man auf Zurück klickt, sondern in den Hintergrund verschoben
Hälst du die Pfeiltaste länger gedrückt erscheint das Multitask-Menu, in dem du zu geöffnete Apps wechseln und schließen kannst (nach unten wischen).
24. März 2015 um 12:56 Uhr #109119Die Bilder von WA werden tatsächlich in einem eigenen Ordner „whatsapp“ im Foto-Hub (und nicht im App-Ordner) abgespeichert. Der Foto-Hub zeigt in der Startansicht den Inhalt gemischt aus allen Ordnern (Alben) an. Wechselt man nach rechts von „Alle“ zu „Alben“ so lassen sich bspw. nur der Inhalt von „Eigene Aufnahmen“ ansehen.
20. März 2015 um 13:49 Uhr #109070zur Not könnte man sich dann einen Hintergrund selbst erstellen und in der Akzentfarbe malen 😉 dann quasi als Foto auswählen
27. Februar 2015 um 09:37 Uhr #108565Hallo,
ja die Notifications lassen sich auf dem Sperrbildschirm anzeigen, allerdings nur von bis zu 5 oder 6 Apps, je nach Displaygröße. Davon kann eine ausgewählte App detailliertere Nachrichten anzeigen. Direkt beantworten kann man sie dort (noch?) nicht. Dafür gibt es das „Action Center“, das per Wischgeste von oben nach unten geholt wird. Dabei ist einstellbar welche Notifications dort landen sollen. Das Direkt-Beantworten ist eine der geplanten neuen Funktionen, allerdings müssen die Apps wohl erst eine entsprechende API einbinden.
11. Februar 2015 um 08:07 Uhr #108144versuche mal ein Softreset. Dabei wird nur das Datum /die Uhrzeit zurückgesetzt.
6. Januar 2015 um 07:57 Uhr #106950am allerwichtigsten ist mir jedoch die Bildqualität. Tagsüber schenken sich beide Kameraapps wohl nichts, nachts trennt sich die Spreu vom Weizen. Mit der MS-App ist es schwieriger, ein gutes Nachtbild hinzubekommen. Was die Automatik macht, ist manchmal unglaublich. Wenn die Kamera fokussiert hat, sieht das Bild zu diesem Zeitpunkt okay aus. Beim Auslösen wird dann nochmal massiv an der Schärfe und Belichtung gedreht. Ähnlich schwierig gestaltet es sich bei Gegenlicht. Mit der Lumia App kann ich ja direkt Einfluss nehmen und die Bildqualität quasi „steuern“. Also wenn ich mit der MS-App 5x probieren muss um ein gutes Bild zu bekommen, habe ich kein Zeitvorteil mehr beim Starten.
Und ja, ich habe alle mir denkbaren Modi ausprobiert.
18. Dezember 2014 um 08:48 Uhr #106492lösche mal das Dorint-WLAN aus den bekannten Netzwerken und versuche ein Softreset (Leiser + AUS-Taste für rund 10 Sekunden gedrückt halten > Smarty schaltet sich ab > Tasten loslassen > Smarty startet; ggf. muss Datum und Zeit neu eingestellt werden)
28. November 2014 um 13:39 Uhr #105998oder hast du dein Netzwerk „unsichtbar“ gemacht indem die SSID vom Router nicht ausgesendet wird?
27. November 2014 um 09:34 Uhr #105981Hallo,
das sieht ganz nach Problemen mit Treiber von Windows-Seite aus. Zumal es unter Ubuntu/Vm läuft. Hast du schon versucht auf Windows vorher alle Treiber/Programme gründlich zu entfernen die was mit dem Lumia zu tun haben? Hast du mal einen anderen Windows-PC zum Testen zur Verfügung? Ansonsten ist das OS so buggy dass wohl nur eine komplette Neuinstallation hilft.
18. November 2014 um 07:52 Uhr #105775Hallo,
hast du verschiedene Synchronisierungseinstellungen ausprobiert? Ich fahre zurzeit immer mit „Je nach Nutzung“. Damit habe ich keine Probleme mit den Ordnern, alle werden angezeigt. Nur wenn ich einen anderen Ordner öffne, kann es sein dass ich doch manuell synchronisieren muss. Ist ja nur ein simpler Tastendruck. Ich nutze ein GMX-Postfach, es kann ja auch sein dass Strato die Ordner anders handhabt.
Dass man unter WP keine neuen Postfach-Ordner anlegen kann, ist für mich nicht so dramatisch. Man kann ja ohne Weiteres auf dem Tablet / PC oder online im E-Mail -Postfach einen Ordner anlegen, der dann später (vielleicht nicht sofort) auf dem WP angezeigt wird.
Finde ich auch besser so, neue Ordner anlegen tut man ja nicht alle Tage, oder?
Andernfalls wären die Einstellungsmenüs aufgebläht mit Funktionen, die man kaum nutzt.
Gruß
17. November 2014 um 12:07 Uhr #105755Vielleicht musst du die Einstellungen im Info-Center überprüfen, bei mir waren nach Updates einige zurückgesetzt oder geändert.
-
AutorBeiträge