Microsoft Bingo: So hätte Cortana beinahe geheißen
News

Microsoft Bingo: So hätte Cortana beinahe geheißen

Als Microsofts digitale Assistentin sich 2014 noch für Windows Phone 8 in Entwicklung befand, sickerte der interne Codename Cortana durch. Die sehr aktive Windows Phone-Fan-Community zeigte schnell und entschlossen, dass man diesen Namen gerne für das finale Produkt beibehalten möchte. Es hätte allerdings auch anders sein…
Cortana kann bald Dateien aufsuchen und öffnen
Desktop

Cortana kann bald Dateien aufsuchen und öffnen

Microsoft testet im Windows Insider Programm eine neue Fertigkeit für Cortana. Sie soll euch in Zukunft dabei unterstützen, Dateien mittels natürlicher Sprache zu öffnen. Die Funktion ist aktuell nur innerhalb des US amerikanischen Markt verfügbar. Sowohl lokale als auch OneDrive-Dateien scheinen gleichermaßen unterstützt…
Cortana umgeht neuerdings den Microsoft Store für Updates
Windows 10

Cortana umgeht neuerdings den Microsoft Store für Updates

Microsoft hat kürzlich eine neue Version von Cortana für Nutzer von Windows 10 2004 oder höher ausgerollt. Die neue Version der App bringt das Update-Interface nun in die Anwendung selbst. Die neue Cortana-App in Windows 10 2004 ist optional und koppelt die digitale Assistentin stärker vom System ab. Microsoft hat zudem die…
Neue Cortana 2.0 App kann nun auch Deutsch
Windows 10

Neue Cortana 2.0 App kann nun auch Deutsch

Microsoft hat die Insider-App für Cortana 2.0 kürzlich auf Version 2.2003.27748.0 aktualisiert. Überraschenderweise bringt das Update die Unterstützung für eine Reihe von Sprachen mit. Cortana unterstützt damit in der neuen Version auch Deutsch. Insgesamt werden damit 11 weitere Sprachen von der digitalen Assistentin…
Lenovo Voice: Neuer Windows 10 Sprachassistent mit beeindruckenden Features
Apps/Games

Lenovo Voice: Neuer Windows 10 Sprachassistent mit beeindruckenden Features

Microsoft hat Cortana wohl aufs Abstellgleis geschickt. Obwohl es Hoffnungsschimmer gab, scheint der Konzern nunmehr jegliche Pläne aufgegeben zu haben, noch mit Alexa oder dem Google Assistant zu konkurrieren. PC-Hersteller sehen allerdings in den digitalen Assistenten weiterhin einen Mehrwert, den sie auf ihren Maschinen…
Clippy oder doch anders? Cortana soll umbenannt werden
Windows 10

Clippy oder doch anders? Cortana soll umbenannt werden

Microsoft hat erst kürzlich die Zukunft von Cortana offenbart und diese ist keinesfalls rosig. Der Konzern liefert nämlich keine neuen Funktionen aus, sondern zieht wichtige Funktionalität zurück. Skills, die Smart Home-Integration sowie die Anbindung von Musikdiensten verschwindet mit dem nächsten Windows 10…
Microsoft streicht einige Cortana-Funktionen mit Windows 10 Version 2004
Windows 10

Microsoft streicht einige Cortana-Funktionen mit Windows 10 Version 2004

Microsoft hat Ende Februar in einem Blogpost angekündigt, dass sich der Konzern darauf fokussieren will, Cortana von einer klassischen digitalen Assistentin zu einer Produktivitätshilfe umzugestalten. Dabei wird es eine Reihe von Veränderungen für Cortana geben mit dem kommenden Update auf Windows 10 Version 2004. Die…
Offiziell: Cortana wird außerhalb der USA eingestellt
Apps/Games

Offiziell: Cortana wird außerhalb der USA eingestellt

Microsoft hat kürzlich gegenüber Medien offiziell bestätigt, dass Cortana für iOS und Android in allen Regionen außer den USA eingestellt wird. Der Schritt war bereits einige Zeit lang vermutet worden und ist nun offiziell. Der Nachfolger von Acompli-Gründer und Ex-Cortana-Chef Javier Soltero heißt Andrew Shuman erklärt…
Cortana eingestellt: Mobile Apps und Launcher-Integration nehmen Abschied
Apps/Games

Cortana eingestellt: Mobile Apps und Launcher-Integration nehmen Abschied

Als digitale Assistentin auf mobilen Geräte wird es Cortana schon in naher Zukunft nicht mehr geben. Windows 10 Mobile wird ab Dezember nicht länger unterstützt und auch die Cortana-Apps für Android und iOS stehen vor dem Ende. Kürzliche Gerüchte über eine Entfernung von Cortana aus dem Microsoft Launcher hat der Konzern…
Microsoft Launcher: Cortana soll angeblich entfernt werden
Apps/Games

Microsoft Launcher: Cortana soll angeblich entfernt werden

Cortana ist seit mehreren Monaten bereits Teil des Microsoft Launchers. Die digitale Assistentin funktioniert allerdings nur in englischer Sprache, ist ziemlich eingeschränkt im Funktionsumfang und wurde auch nicht wirklich verbessert in den letzten Monaten. Das Unternehmen sieht für Cortana eine Existenz als digitale…
Cortana: Durchgesickertes Video zeigt fortgeschrittene, neue Funktionen
Windows 10

Cortana: Durchgesickertes Video zeigt fortgeschrittene, neue Funktionen

Im Zuge der Build-Konferenz 2019 hat Microsoft ein sehr interessantes Video zu Cortana gezeigt. Dabei stellte man eine digitale Assistentin vor, welche mehrere Befehle gleichzeitig verarbeiten kann und generell wesentlich nützlicher ist als digitale Assistenten aktuell. Cortana wäre, so wie sie im Video vorgestellt wurde…
Studie: Cortana beantwortet die meisten Fragen, aber falsch
Microsoft

Studie: Cortana beantwortet die meisten Fragen, aber falsch

In den letzten Jahren sind digitale Assistenten ein durchaus relevanter Geschäftsbereich für die großen Technologiekonzerne geworden. Besonders Amazon und Google scheinen davon überzeugt, dass Ambient Computing die Zukunft gehört. Die mittlerweile traditionellen Modelle, über Touch, Maus und Tastatur mit einem…
Ehemaliger Siri-Chef arbeitet jetzt bei Microsoft
Microsoft

Ehemaliger Siri-Chef arbeitet jetzt bei Microsoft

Bill Stasior leitete einige Jahre lang Apples Bemühungen in Verbindung mit Siri. Gestern Abend ist bekannt geworden, dass der hochrangige Apple-Manager nun zu Microsoft wechseln wird. Die Redmonder haben den nächsten Karriere-Schritt des Ex-Apple-Mitarbeiters bereits offiziell bestätigt. Stasior arbeitete zwischen 2011 und…
Mithörskandal: Microsoft gibt nicht nach
Microsoft

Mithörskandal: Microsoft gibt nicht nach

Seit einigen Monaten sieht sich ein größerer Technologiekonzern nach dem anderen mit einem „Mithörskandal“ konfrontiert. Von Amazon bis hin zu Microsoft haben alle Konzerne bei Sprachnachrichten, Telefongesprächen sowie Befehlen an digitale Assistenten mitgehört. Dies geschehe laut den Konzernen durch dritte…