Alexa für Windows 10: Update bringt neuen Look und Features
Amazons offizielle Alexa-App für Windows 10 wurde als relativ einfache Anwendung auf die PCs der Nutzer geschickt, als die digitale Assistentin unter Windows 10 startete....Mehr
1Amazons offizielle Alexa-App für Windows 10 wurde als relativ einfache Anwendung auf die PCs der Nutzer geschickt, als die digitale Assistentin unter Windows 10 startete....Mehr
Albert Jelica 1Amazon hat damit begonnen, die eigene Fire TV-Software nun auch in weitere Produkte zu implementieren. Der Onlinehändler hat in Partnerschaft mit Anker nun die neue...Mehr
Albert Jelica 2Mit dem Windows 10 Mai 2019 Update hat Microsoft die Trennung zwischen Cortana und der Windows-Suche vollzogen. Damit möchte man offiziell die Entwicklung der beiden...Mehr
Albert Jelica 3Amazon hat heute ein Update für die offizielle Alexa-App im Microsoft Store ausgeliefert. Die digitale Assistentin des Online-Riesen ist seit Ende letzten Jahres im App-Store...Mehr
Albert Jelica 0Microsoft hat mit Windows Phone 8.1 im Jahr 2013 ausgerollt und darauf auch die digitale Assistentin Cortana als Alpha-Version bereitgestellt. Zwei Jahre darauf kam Windows...Mehr
Albert Jelica 13Amazon hat die offizielle Alexa-App für Windows 10 nun für alle Nutzer im Microsoft Store veröffentlicht. Damit kann die Anwendung auf sämtlichen Geräten verwendet werden....Mehr
Albert Jelica 4Wer einen Amazon Echo oder ein anderes Alexa-fähiges Gerät sein Eigen nennt, für den könnte die kommende Integration von Skype interessant sein. Die beiden Unternehmen...Mehr
Albert Jelica 5Amazon hat kürzlich während eines eigenen Events die neueste Generation der Alexa-Geräte präsentiert. Die smarten Lautsprecher wurden allesamt erneuert, doch das wahre Highlight waren die...Mehr
Albert Jelica 5Microsoft veröffentlicht einen Skill für Cortana und Alexa, welcher die Steuerung eurer Xbox-Konsole per Spracheingabe ermöglicht. Falls ihr im Besitz eines Amazon Echos oder Cortana-fähigen...Mehr
Armin Osaj 2Nach einem Jahr der Wartezeit können Nutzer in den USA bereits die Integration zwischen Amazon Alexa und Microsoft Cortana ausprobieren. Dabei wird der jeweilige Haupt-Assistent...Mehr
Albert Jelica 6Microsoft hat vor etwa einem Jahr die Partnerschaft mit Amazon angekündigt, welche eine gegenseitige Integration der digitalen Assistenten beider Unternehmen auf den Weg bringen sollte....Mehr
Albert Jelica 5Amazon hat die eigene digitale Assistentin über eine Reihe von Partnerschaften mit größeren PC-Herstellern auf den Desktop gebracht. Die „Alexa-enabled PCs“ können über ein vorinstalliertes...Mehr
Albert Jelica 7Kleinere PC-Hersteller sind oftmals nicht in der Lage, einen gesamten Computer von Grund auf zu entwickeln und herstellen zu lassen. Damit das Produkt nämlich profitabel...Mehr
Albert Jelica 2Im Zuge der heutigen Build 2018-Konferenz hat Microsoft erstmals öffentlich die Integration zwischen Alexa und Cortana vorgezeigt. Das Unternehmen hat unter Windows 10 sowie mit...Mehr
Albert Jelica 13Microsoft und Amazon haben vor etwa einem Jahr angekündigt, dass man Cortana und Alexa verbinden wird, um die Stärken der jeweiligen Assistenten besser gemeinsam nutzen...Mehr
Albert Jelica 14Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie