Samsung Galaxy Book2 mit Snapdragon 850 kommt für 999 Dollar
Der südkoreanische Hersteller Samsung hat heute mit dem Samsung Galaxy Book2 das erste eigene Windows 10 ARM-Tablet präsentiert. Es handelt sich beim Samsung Galaxy Book2...Mehr
11Der südkoreanische Hersteller Samsung hat heute mit dem Samsung Galaxy Book2 das erste eigene Windows 10 ARM-Tablet präsentiert. Es handelt sich beim Samsung Galaxy Book2...Mehr
Albert Jelica 11Im Zuge der CES 2018 im Januar hat Lenovo das Miix 630 vorgestellt mit Windows 10 ARM. Der Always Connected PC war das bislang letzte...Mehr
Albert Jelica 7Microsoft ist davon überzeugt, dass die Zukunft des mobilen Computings den Always Connected PCs gehört. Insbesondere Qualcomm könnte sich als großer Profiteur dieser Bemühungen entpuppen,...Mehr
Albert Jelica 10Im Zuge der Computex hat der US-amerikanische Chiphersteller Qualcomm den neuen Qualcomm Snapdragon 840 Prozessor vorgestellt. Die neueste und leistungsfähigste SoC ist exklusiv für Windows...Mehr
Albert Jelica 1Dank der Partnerschaft zwischen Microsoft und Qualcomm wurden erstmals Notebooks und Tablets mit Windows 10 veröffentlicht, die von einem ARM-basierten Smartphone-Prozessor betrieben werden. Ausgeliefert wurde...Mehr
Albert Jelica 16Microsoft hat am 5. Dezember die ersten Always Connected PCs präsentiert. Mittlerweile gibt es drei Always Connected PCs, nämlich das HP Envy x2, den ASUS...Mehr
Albert Jelica 32Mit Windows 10 ARM haben Microsoft und Qualcomm eine neue Plattform geschaffen, welche im mobilen Notebook- und Detachable-Markt mit Intel konkurrieren soll. Die neue Plattform...Mehr
Albert Jelica 7Nachdem die Telekom ihre „Unterstützung“ für Windows 10 ARM angekündigt hatte und auf Anfrage von WindowsArea.de wissen ließ, dass es keine LTE-Tarife in Verbindung mit den...Mehr
Albert Jelica 12Die ersten Testberichte für Windows 10 ARM wurden kürzlich veröffentlicht und darin schneiden die Always Connected PCs nicht gerade gut ab. Während die Akkulaufzeiten deutlich...Mehr
Albert Jelica 21mit Bildern von Mario Pampel – Postproduction. Während des Microsoft Device Day in Wien konnten wir uns einen ersten Eindruck vom wahrscheinlich ersten Always Connected...Mehr
Albert Jelica 7Vor einigen Tagen erst hat HP in den USA die Vorbestellungen für das HP Envy x2 mit Windows 10 ARM gestartet. Ursprünglich sollte das Gerät...Mehr
Albert Jelica 16ASUS hat das offizielle Release-Datum sowie den Preis des ASUS NovaGo mit Windows 10 ARM für Deutschland offiziell bekanntgegeben. ASUS war der erste Hersteller, der...Mehr
Albert Jelica 27ASUS, HP und Lenovo haben bereits erste Always Connected PCs mit Windows 10 ARM vorgestellt. Das HP Envy x2 ist in den USA sogar bereits...Mehr
Albert Jelica 2Das HP Envy x2 wurde am 5. Dezember offiziell vorgestellt und langsam nähert sich der Marktstart. Zumindest in den USA, denn der Hersteller hat dort...Mehr
Albert Jelica 25Qualcomm hat kürzlich einige Netzbetreiber als Partner angekündigt. Hierzu zählten auch die Deutsche Telekom sowie die Swisscom in der Schweiz. Was genau diese Partnerschaft bedeutet...Mehr
Albert Jelica 7Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie