Android 13 Beta kann Windows 11 ausführen
Die Bilder erinnern an das Lumia 950 XL mit installiertem Windows ARM. Nur mit dem Unterschied, dass Windows 11 diesmal unter Android läuft. Google macht...Mehr
11Die Bilder erinnern an das Lumia 950 XL mit installiertem Windows ARM. Nur mit dem Unterschied, dass Windows 11 diesmal unter Android läuft. Google macht...Mehr
Armin Osaj 11Es wird wieder Zeit über den Tellerrand zu schauen. Android ist das prominenteste Betriebssystem auf dem Smartphone-Markt, vor allem durch seine Vielfältigkeit. Trotzdem besteht weiterhin...Mehr
Armin Osaj 1Berichten zufolge plant Microsoft eine native Unterstützung von Android-Apps unter Windows 10. Neue Informationen liefern nun einige Details dazu. Microsoft denkt erneut über Android-Apps nach....Mehr
Albert Jelica 1Nach einer langen Zeit in der Preview hat Microsoft ein Update für den Microsoft Launcher ausgerollt. Die Aktualisierung mit Version 6.2 wird ab sofort an...Mehr
Albert Jelica 12Zahlreiche Smartphones kommen heute mit entsperrbarem Bootloader daher. Das Microsoft Surface Duo wird keine Ausnahme darstellen. Dies ließ der Konzern nun offiziell wissen. Microsofts Surface...Mehr
Albert Jelica 2Android Benutzer sollten ein bestimmtes Hintergrund aktuell nicht als Wallpaper festlegen. Aktuell stürzen Geräte damit reihenweise ab und müssen häufig auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Wer...Mehr
Albert Jelica 6Microsoft bringt die Edge Sammlungen auf Smartphones. Android-Nutzer können das Feature ab sofort verwenden. Die Microsoft Edge-Sammlungen sind ein wirklich praktisches Feature, um verschiedene Inhalte...Mehr
Albert Jelica 5Windows 10 Mobile wird seit Anfang dieses Jahres nicht mehr unterstützt. Aber auch in den Jahren zuvor wurde das System eher „künstlich“ am Leben erhalten....Mehr
Albert Jelica 7Der Microsoft Defender zählt unter Windows 10 zu den besten Lösungen für Virenschutzsoftware, die man nicht kaufen kann. Der kostenlose, in Windows 10 integrierte Dienst...Mehr
Albert Jelica 6Mozilla hat eine erste Erweiterung für seinen Fenix Browser unter Android zur Verfügung gestellt. Die Vorschauversion des Browsers ist eine Nightly Version und erlaubt nun...Mehr
Albert Jelica 0Microsoft hat die eigene Outlook-App für Android heute aktualisiert und damit Version 4.1.1 ausgerollt. Die Aktualisierung bringt ein neues Feature mit. Neu ist, dass zu...Mehr
Albert Jelica 18Erst vor wenigen Monaten hat die Microsoft-Tochter GitHub eine native App für Android und iOS angekündigt. GitHub für Android ist ab sofort als Beta im...Mehr
Albert Jelica 2Microsoft hat heute offenbar einen Android-Tag. Nachdem man heute die neue Version des Microsoft Launchers veröffentlicht hat, gibt es nun auch für die Aufgabenverwaltung des...Mehr
Albert Jelica 3Eine neue Version des Microsoft Launchers steht im Google PlayStore zum Download bereit. Die Anwendung heißt dort „Microsoft Launcher Preview“ und ist als Version 6.0...Mehr
Albert Jelica 6Nach zwei Monaten der Beta-Tests bringt Microsoft ein neues Update für den eigenen Edge-Browser unter Android für alle Nutzer. Die Aktualisierung enthält ein größeres Redesign...Mehr
Leonard H. 14Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie