Microsoft Bingo: So hätte Cortana beinahe geheißen
Als Microsofts digitale Assistentin sich 2014 noch für Windows Phone 8 in Entwicklung befand, sickerte der interne Codename Cortana durch. Die sehr aktive Windows Phone-Fan-Community...Mehr
1Als Microsofts digitale Assistentin sich 2014 noch für Windows Phone 8 in Entwicklung befand, sickerte der interne Codename Cortana durch. Die sehr aktive Windows Phone-Fan-Community...Mehr
Albert Jelica 1Microsoft testet im Windows Insider Programm eine neue Fertigkeit für Cortana. Sie soll euch in Zukunft dabei unterstützen, Dateien mittels natürlicher Sprache zu öffnen. Die...Mehr
Armin Osaj 6Cortana startete als digitale Sprachassistentin im Jahre 2014 auf Windows Phone 8.1. Zur damaligen Zeit sollte sie mit Apples Siri konkurrieren. Tatsächlich war Cortana der...Mehr
Armin Osaj 12Microsoft hat kürzlich eine neue Version von Cortana für Nutzer von Windows 10 2004 oder höher ausgerollt. Die neue Version der App bringt das Update-Interface...Mehr
Albert Jelica 1Microsoft hat die Insider-App für Cortana 2.0 kürzlich auf Version 2.2003.27748.0 aktualisiert. Überraschenderweise bringt das Update die Unterstützung für eine Reihe von Sprachen mit. Cortana...Mehr
Albert Jelica 1Microsoft hat Cortana wohl aufs Abstellgleis geschickt. Obwohl es Hoffnungsschimmer gab, scheint der Konzern nunmehr jegliche Pläne aufgegeben zu haben, noch mit Alexa oder dem...Mehr
Albert Jelica 1Microsoft hat erst kürzlich die Zukunft von Cortana offenbart und diese ist keinesfalls rosig. Der Konzern liefert nämlich keine neuen Funktionen aus, sondern zieht wichtige...Mehr
Albert Jelica 3Microsoft hat Ende Februar in einem Blogpost angekündigt, dass sich der Konzern darauf fokussieren will, Cortana von einer klassischen digitalen Assistentin zu einer Produktivitätshilfe umzugestalten....Mehr
Albert Jelica 4Microsoft hat kürzlich gegenüber Medien offiziell bestätigt, dass Cortana für iOS und Android in allen Regionen außer den USA eingestellt wird. Der Schritt war bereits...Mehr
Albert Jelica 16Als digitale Assistentin auf mobilen Geräte wird es Cortana schon in naher Zukunft nicht mehr geben. Windows 10 Mobile wird ab Dezember nicht länger unterstützt...Mehr
Albert Jelica 24Cortana ist seit mehreren Monaten bereits Teil des Microsoft Launchers. Die digitale Assistentin funktioniert allerdings nur in englischer Sprache, ist ziemlich eingeschränkt im Funktionsumfang und...Mehr
Albert Jelica 6Im Zuge der Build-Konferenz 2019 hat Microsoft ein sehr interessantes Video zu Cortana gezeigt. Dabei stellte man eine digitale Assistentin vor, welche mehrere Befehle gleichzeitig...Mehr
Albert Jelica 5In den letzten Jahren sind digitale Assistenten ein durchaus relevanter Geschäftsbereich für die großen Technologiekonzerne geworden. Besonders Amazon und Google scheinen davon überzeugt, dass Ambient...Mehr
Albert Jelica 4Bill Stasior leitete einige Jahre lang Apples Bemühungen in Verbindung mit Siri. Gestern Abend ist bekannt geworden, dass der hochrangige Apple-Manager nun zu Microsoft wechseln...Mehr
Albert Jelica 3Seit einigen Monaten sieht sich ein größerer Technologiekonzern nach dem anderen mit einem „Mithörskandal“ konfrontiert. Von Amazon bis hin zu Microsoft haben alle Konzerne bei...Mehr
Albert Jelica 25Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie