Developer Stories 14 – Benjamin Sautermeister von powernAPP und Action Note
Im Frühjahr haben wir über die Windows 10 Universal App „Action Note“ berichtet. Man könnte meinen, sie sei als eine reine To-Do App lediglich eine...Mehr
5Im Frühjahr haben wir über die Windows 10 Universal App „Action Note“ berichtet. Man könnte meinen, sie sei als eine reine To-Do App lediglich eine...Mehr
Skarun 5CinemaxX überrascht mit ihrer äußerst gepflegten App den ein oder anderen Nutzer von Windows Phone und Windows 10 Mobile. Die Kinokette sticht damit klar aus dem...Mehr
Lennart 51Microsoft macht es bereits seit einigen Monaten vor und veröffentlicht regelmäßig Apps für die Plattformen des Wettbewerbes. Inzwischen sind auch wir auf den Zug aufgesprungen...Mehr
Lennart 15Nach unserem letzten Teil der Developer Story mit Alexander Goncharov von Bookviser haben wir für die nächste Ausgabe der Interviewreihe mit André Meyer gesprochen, der unter dem...Mehr
Leon 35In unserem letzten Interview aus der „Developer Stories„-Reihe sprachen wir mit Atta Elayyan von Lazyworm Apps, den Entwicklern hinter der App MetroTube. Dieses Mal sprechen wir...Mehr
Leon 10Nachdem die letzte Developer Story mit Jesus Bosch von Game Troopers inzwischen schon über einen Monat zurückliegt, haben wir heute mit Atta Elayyan von Lazyworm...Mehr
Leon 25Mit unserer neusten Developer Story haben wir gleich zwei kleine Besonderheiten: Erstens handelt es sich bei unserem Interviewpartner, Jesus Bosch von Game Troopers, gar nicht um...Mehr
Leon 12Einige kennen David William Hearn vielleicht von der Build-Konferenz, wo der Entwickler und Musiker seine App StaffPad auf der Bühne präsentieren durfte. Im Video der...Mehr
Albert Jelica 10Nach der vierten Developer Story mit Fabio Pollmann von CropApp ist inzwischen schon wieder mehr Zeit ins Land gegangen als eigentlich beabsichtigt. Nichtsdestoweniger haben wir an einem...Mehr
Leon 20Nachdem unsere letzte Developer Story mit James Mundy von Foundbite inzwischen bereits zwei Wochen zurück liegt, kommt nun endlich der vierte Teil der Reihe, diesmal...Mehr
Leon 11Nach unserem letztwöchigen Interview mit Hannes Biribauer, auf das wir von euch sehr viel Feedback erhalten haben, haben wir für unsere dritte Developer Story mit...Mehr
Leon 6Nachdem wir letzte Woche ein Interview mit Gaurav Kalra von Next Matters geführt haben, zu dem ihr uns auch einiges an Feedback gemeldet habt, konnten wir...Mehr
Leon 73Letzte Woche haben wir unsere neue Kategorie „Developer Stories“ angekündigt, in der wir euch exklusive Interviews mit bekannten Windows Phone Entwicklern bieten wollen und einen...Mehr
Leon 35Einer der meistgenannten Kritkpunkte, die immer wieder angeführt werden, wenn es um Windows Phone im Vergleich zu Android und iOS geht, ist die mangelnde Verbreitung...Mehr
Leon 80Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie