Microsoft will Cloud-Lösungen für HERE anbieten
Microsoft hat 2014 den Nokia-Deal abgeschlossen, doch die Finnen haben zum damaligen Zeitpunkt lediglich die Handysparte an Redmond verkauft. Die Kartenlösung HERE blieb aber im...Mehr
16Microsoft hat 2014 den Nokia-Deal abgeschlossen, doch die Finnen haben zum damaligen Zeitpunkt lediglich die Handysparte an Redmond verkauft. Die Kartenlösung HERE blieb aber im...Mehr
Albert Jelica 16Die gestrige Ankündigung von HERE, die eigenen Apps für die Windows-Plattform zukünftig grundsätzlich nicht mehr zur Verfügung stellen zu wollen, war für die Community ein schwerer...Mehr
Albert Jelica 115HERE Maps bzw. ehemals Nokia Maps war von Beginn an ein integraler Bestandteil der mobilen Windows-Plattform und waren sogar ein wichtiges Marketing-Instrument für frühere Geräte....Mehr
Albert Jelica 261Die HERE-Apps unter Windows Phone und Windows 10 Mobile haben ein neues Udpate erhalten, das vermutlich einige Bugfixes mit sich bringt. Keine der Apps bringt...Mehr
Albert Jelica 50Windows Phone hatte mit Nokias Kartenangebot stets eine kostenlose Offline-Navigationslösung und mit Windows 10 Mobile soll die App durch Microsofts Karten-App abgelöst werden. Im Zuge...Mehr
Albert Jelica 80Im finnischen Espoo dürfte es heute ein paar lange Gesichter geben. Laut manager magazin online, welches sich auf Verhandlungskreise beruft, hat Nokia den angepeilten Verkaufspreis...Mehr
André 39Die HERE-Apps für Windows Phone wurden heute mit einer kleinen Aktualisierung versorgt. Neuerungen finden sich dem Anschein nach nicht in den Updates wieder. Stattdessen sind...Mehr
Jannik 71Viele unserer Kollegen waren sich in den letzten Tagen einig: Trotz des Verkaufs seiner Mobilfunksparte an Microsoft werde Nokia 2016 wieder eigene Smartphones herstellen. Gäbe...Mehr
André 49Die Gerüchte der vergangenen Tage habe sich bewahrheitet: Nokia will mit Alcatel-Lucent fusionieren unter somit zur Nummer Eins unter den Netzwerkausrüstern aufsteigen. Der einstige Hersteller...Mehr
André 43Als Nokia die HERE-Apps für Windows und Windows Phone im Dezember des letzten Jahres aktualisierte, wurden damit auch neue Konten eingeführt. Für einen leichteren Umstieg war es möglich, seinen Nokia-Account mitsamt...Mehr
Jannik 5Seit geraumer Zeit ist bekannt, dass Nokia in Bezug auf HERE das Engagement auf Microsofts mobilen Plattformen zugunsten von iOS und Android zurückfahren wird. Nun...Mehr
André 42Die HERE-Apps Drive+, Transit, City Lens und Maps von Nokia erhielten heute in den Windows Phone Versionen Updates. Der Dienst gehört bekanntlich auch nach Microsofts Übernahme der...Mehr
Jannik 101Als Anfang dieses Monats bekannt wurde, dass HERE Maps auf andere mobile Betriebssysteme expandieren beziehungsweise zurückkehren wird, waren nicht wenige von euch darüber verstimmt. Verliert...Mehr
André 93Auch wenn Nokia durch den Verkauf der Geräte und Dienste Sparte insbesondere in der öffentlichen Wahrnehmung an Bedeutung verloren hat, ist das Unternehmen weiterhin im...Mehr
Jannik 40Fragt man einen überzeugten Nutzer von Windows Phone nach den Vorzügen seines Betriebssystems, wird dieser früher oder später auf das Thema HERE zu sprechen kommen....Mehr
André 306Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie