Project Rina: HoloLens Dating-Simulator bietet virtuelle Dates
Project Rina ist eine neue App für Microsoft HoloLens, welche am ehesten als Dating-Simulator beschrieben werden kann. Die App aus Japan setzt euch eine junge...Mehr
7Project Rina ist eine neue App für Microsoft HoloLens, welche am ehesten als Dating-Simulator beschrieben werden kann. Die App aus Japan setzt euch eine junge...Mehr
Albert Jelica 7Microsoft wird sich mit HoloLens 2.0 ordentlich Zeit lassen und mangels richtiger Konkurrenz im AR-Bereich kann man sich diese Zeit auch nehmen. Das Unternehmen will...Mehr
Albert Jelica 3Super Mario Kart ist auf dem Fernseher oder der Nintendo Switch vor allem mit Freunden ein Heidenspaß, doch mit echtem Kart-Fahren hat das Nintendo-Game nichts...Mehr
Albert Jelica 8Nicht jeden Panzern kann man in einem Museum herzeigen, weil sie entweder zu alt oder zu selten sind, um überall auf der Welt ausgestellt zu...Mehr
Albert Jelica 2Microsoft hat im Zuge der Build 2016 schon das HoloLens Agency Partnerprogramm ins Leben gerufen, welches Partnern Wissen zur HoloLens-Brille von Microsfot vermitteln sollte. Nun...Mehr
Albert Jelica 0Microsoft HoloLens wurde bereits vor 2 Jahren vorgestellt und während das Interesse vieler Entwickler sowie Unternehmen vorhanden war, gibt es nicht allzu viele Games dafür,...Mehr
Albert Jelica 4Immer mehr sehr interessante Projekt werden mit Microsofts HoloLens Augmented Reality-Brille realisiert. Nachdem wir erst kürzlich berichtet hatten, dass die HoloLens nun während Operationen assistieren...Mehr
Albert Jelica 8Seit wenigen Wochen dürfen auf Flügen aus 10 großteils muslimischen Ländern in die USA keine Notebooks mehr ins Handgepäck mitgenommen werden. Wer in der Zwischenzeit...Mehr
Albert Jelica 19Start-Up Unternehmen apoQlar arbeitet an einem Projekt, das neue Dimensionen in der Chirurgie eröffnen soll. Der Virtual Surgery Instructor (VSI) stellt virtuelle CT-/MRT-Bilder im 3D-Format...Mehr
Rina 7Microsofts HoloLens wird momentan von vielen Unternehmen getestet, die mit der Augmented Reality-Brille experimentieren. Dazu zählt auch der deutsche Händler Saturn, der im Zuge der...Mehr
Albert Jelica 7Wir sind in der Zukunft angekommen. Das Gefühl bekommt man jedenfalls, wenn man sich ansieht, wie beim deutschen Autohersteller VW neue Fahrzeuge gestaltet werden. Die...Mehr
Albert Jelica 20Microsoft arbeitet aktuell an einer neuen Designsprache, welche derzeit den internen Codenamen Neon trägt. Wir haben bereits erste Konzepte gesehen, welche einige Interface-Verbesserungen am Desktop...Mehr
Albert Jelica 7Vor einiger Zeit haben wir davon berichtet, dass sich Microsofts Argumented Reality Brille sich nun auch in Deutschland vorbestellen lässt. Seit heute ist dies nun...Mehr
Armin Osaj 11Erst heute haben wir wieder einmal über Microsoft Augmented Reality-Brille berichtet und zwar, dass in der zweiten Jahreshälfte 2017 eine verbesserte Variante auf den Markt...Mehr
Albert Jelica 9Microsofts Ambitionen in Augmented Reality wurden bislang von keinem größeren Unternehmen adaptiert und daher ist auch für potenzielle Kunden noch schwer abzuschätzen, wozu die Technologie...Mehr
Albert Jelica 6Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie