Computex 2015: HP zeigt Tablet mit interessanter Notiz-Funktion
News

Computex 2015: HP zeigt Tablet mit interessanter Notiz-Funktion

Wir durften bereits vor einigen Monaten einen Blick werfen auf das HP Pro Slate 12, ein 12-Zoll Android-Tablet, das einige sehr interessante Features zur Erkennung von Stifteingabe bietet. Nun wurde im Zuge der Computex 2015 die Windows-Variante dieses Geräts seitens Microsoft angekündigt. Allerdings wurden weder der Name noch…
HP Pavilion x2 10 im Test: Hewlett-Packard ist wieder cool
Hardware

HP Pavilion x2 10 im Test: Hewlett-Packard ist wieder cool

Mit dem HP Pavilion x2 startet der US-amerikanische Traditionshersteller Hewlett-Packard in das diesjährige Weihnachtsgeschäft und will mit einem günstigen Windows-Tablet seine Kunden überzeugen. Man hat sich in den letzten Monaten radikal verändert und manifestiert sämtliche Bemühungen in einem Gerät, das den…
HP stellt Windows 8 Geräte vor
NewsWindows 8

HP stellt Windows 8 Geräte vor

HP ENVY x2 Nach Asus, Samsung und Sony stellte jetzt auch HP seine Windows 8 Geräte vor. Das HP ENVY x2 ist ein Tablet mit Tastaturdock und besitzt folgende restliche Spezifikationen: 11,6″ HD IPS-Display (1366×768) Intel Atom Clover Trail 32/64 GB SSD Akkulaufzeit bis zu 14 h 2x USB, HDMI, SD Gewicht: 680 g HD…
NewsWindows 8

Erste Details zum Windows 8 (Elitebook-)Tablet von HP

Wenn Windows 8 im 4. Quartal 2012 veröffentlicht wird,  können wir verschiedenartige Windows 8 Geräte von den jeweiligem Herstellern erwarten. Während Windows-Tablets  in der Vergangenheit eher die Ausnahme waren, werden Tablet-Designs in Zukunft häufiger in Erscheinung treten. So arbeiten Nokia (wir berichteten) und…
NewsWindows 8

Windows 8 Tablet von HP erscheint noch dieses Jahr

In einem Interview gegenüber Bloomberg Businessweek erklärte die HP-Chefin Meg Whitman, dass der US-amerikanische Konzern noch in diesem Jahr ein Tablet mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows 8 auf den Markt bringen wird. Allerdings soll das Tablet auf der Technologie von Intel basieren und nicht ARM zur Grundlage haben.