Microsoft Defender für iOS und Android ist in Arbeit
Der Microsoft Defender zählt unter Windows 10 zu den besten Lösungen für Virenschutzsoftware, die man nicht kaufen kann. Der kostenlose, in Windows 10 integrierte Dienst...Mehr
6Der Microsoft Defender zählt unter Windows 10 zu den besten Lösungen für Virenschutzsoftware, die man nicht kaufen kann. Der kostenlose, in Windows 10 integrierte Dienst...Mehr
Albert Jelica 6Microsoft hat das neue Design für den mobilen Edge-Browser erst letzte Woche für Beta-Tester der iOS-App verfügbar gemacht. Unter Android ist das Update seit wenigen...Mehr
Albert Jelica 0Microsoft hat vor etwa einem Jahr die Entscheidung getroffen, den Edge-Browser auf die Chromium-Basis umzustellen. Die mobilen Apps von Microsoft für Android und iOS basierend...Mehr
Albert Jelica 2Mit iOS 13 hat Apple ein neues dunkles Design für die eigene Plattform ausgerollt. Immerhin ganze 9 Jahre nach dem Release von Windows Phone gibt...Mehr
Albert Jelica 2Microsoft verspricht schon seit der Ignite-Konferenz im Jahr 2018 ein dunkles Design für Outlook unter Android und iOS. Dieses könnte nun schon sehr bald Realität...Mehr
Albert Jelica 4Microsoft hat heute ein Update für die Xbox-App unter Android und iOS ausgerollt, welches eine weitreichende Verbesserung für die App mitbringt. Die Nutzer erhalten damit...Mehr
Albert Jelica 1Microsoft stellte im Jahr 2016 seine Strategie vollkommen um. Statt sich darauf zu konzentrieren, die eigenen Dienste vorrangig für die eigenen Geräte bereitzustellen, gab man...Mehr
Albert Jelica 6Microsoft hat ein neues Update für den eigenen Edge-Browser unter iOS ausgerollt. Die neueste Version lautet 42.11.4 und bringt zwei größere Neuerungen mit. Weiters gibt...Mehr
Albert Jelica 4Microsofts Whiteboard-App für iPhone und iPad hat kürzlich ein Update erhalten, welches eine kleinere Neuerung mit sich bringt. Mit der neuen Version 1.1910110 wird eine...Mehr
Albert Jelica 2Microsofts Xbox Live-Netzwerk wird auf einige Plattformen erweitert, wo man die Präsenz des Netzwerks weiter verstärken will. Im Zug der Game Developer Conference 2019 hat...Mehr
Albert Jelica 0Microsoft hat im Dezember letzten Jahres ein großes Redesign für die Outlook-App für iPhone und iPad angekündigt. Seitdem konnten es die Beta-Tester über das Apple...Mehr
Albert Jelica 2Das Redesign für die digitale Assistentin von Microsoft ist unter iOS nun ausgerollt worden. Das Update der Cortana-App auf Version 3.0 bringt einige interessante Neuerungen...Mehr
Albert Jelica 3Im Rahmen der Build 2018 hat Microsoft eine neue App für Windows 10 angekündigt. „Your Phone“ soll Smartphones enger mit Desktop-PCs verknüpfen. Unter den Funktionsumfang...Mehr
Armin Osaj 20Microsofts Webbrowser Edge hat seinen Weg nun auch auf Android Tablets und iPads gefunden. Er kann ab jetzt im Google Play Store und im Apple...Mehr
Armin Osaj 5Microsoft hat mit der Übernahme von Acompli eine hervorragende mobile Mail-App eingekauft und diese wenig später in Outlook umbenannt. Outlook zählt mittlerweile zu den besten...Mehr
Albert Jelica 2Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie