Microsoft integriert WebView 2 unter Windows 10
WebView 2 erlaubt die Integration von Web-Inhalten in bestehende Anwendungen, oder dient sogar als Grundgerüst für ganze Web-Apps. Im Prinzip ist es eine kompakte Version...Mehr
0WebView 2 erlaubt die Integration von Web-Inhalten in bestehende Anwendungen, oder dient sogar als Grundgerüst für ganze Web-Apps. Im Prinzip ist es eine kompakte Version...Mehr
Armin Osaj 0Microsoft Edge wird bald ein neues Design exklusiv für Windows 11 erhalten. Die Merkmale davon sind zum einen die transparente Titelleiste auf Basis von Mica,...Mehr
Armin Osaj 0Durch die neuste Aktualisierung für Microsoft Edge bekommt der Webbrowser einige Funktionen spendiert, die sich speziell an Gamer richten. Effizienzmodus für mehr FPS Webbrowser belegen...Mehr
Armin Osaj 0Microsoft Edge erhält regelmäßig neue Funktionen, die den Webbrowser verbessern. In diesem Artikel haben wir für euch alle Funktionen in eine Liste zusammengefasst, die Microsoft...Mehr
Armin Osaj 7Nach der testweisen Einführung der Bing-Sidebar in Microsoft Edge, arbeitet der Konzern immerhin auch an einigen optischen Verbesserungen für seinen Browser. Der Mica-Effekt in Windows...Mehr
Albert Jelica 1Microsoft Edge 98 ist als fertige Version erschienen. Neben den zahlreichen geschlossenen Sicherheitslücken, sind auch ein paar neue Funktionen dabei. Das Hauptaugenmerk liegt bei der...Mehr
Armin Osaj 3Nach einigen Monaten in der Beta-Phase hat Microsoft nun die offizielle, stabile Version seines Browsers für Linux veröffentlicht. Die ersten Canary-Builds für Microsoft Edge für...Mehr
Albert Jelica 0Im 4 Wochen-Turnus veröffentlicht Microsoft neue Versionen ihres Edge-Browsers. Seit wenigen Tagen ist Microsoft Edge 95 verfügbar, wieder mal mit einigen Neuerungen. Besonders hervorstechen die...Mehr
Armin Osaj 8In diesem Artikel haben wir die die Neuerungen des Canary-Kanals von Microsoft Edge zusammengetragen. In diesem befindet sich aktuell Version 94 des Browsers, während die...Mehr
Armin Osaj 16In letzter Zeit gängelt Microsoft seinen eigenen Nutzern die Bing-Suchmaschine auf. Die Entwicklung eines Webbrowsers ist eine kostspielige Angelegenheit. Auch wenn Microsoft mittlerweile auf Chromium...Mehr
Armin Osaj 18Microsoft verteilt ihren Edge-Browser ab sofort in der Version 91. Die Aktualisierung stopft einige Sicherheitslücken und bringt neue Funktionen. Wir haben für euch eine Liste...Mehr
Armin Osaj 4Das kommende Juli-Update für den Microsoft Edge Browser auf Chromium-Basis wird pünktlich zur Entfernung des UWP-Vorgängers aus Windows 10 ein altes Feature zurückbringen. Die Möglichkeit,...Mehr
Albert Jelica 1Microsoft arbeitet kontinuerlich an Verbesserungen für Microsoft Edge. In nächster Zeit dürfen wir uns auf zwei überfällige Funktionen freuen, die wir euch jetzt vorstellen. Vertikale...Mehr
Armin Osaj 0Obwohl Microsoft Edge seit heute in der Version 89 zur Verfügung steht, bin ich heute sehr enttäuscht von dem Browser. Möglicherweise aufgrund der Aktualisierung. Ich...Mehr
Armin Osaj 7Das Entwicklerteam hinter Microsoft Edge hat bislang sehr gute Arbeit geleistet. Sie haben einen Browser erschaffen, der selbst langjährige Google Chrome-Veteranen zu einem Wechsel brachte....Mehr
Armin Osaj 4Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie