DesktopMicrosoftWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

Der Microsoft Store hat mit zahlreichen Plagiaten zu kämpfen. Beliebte und kostenlose Open Source-Software wird unter anderem Namen mit einem Preisschild versehen. Rein rechtlich ist dies dank liberaler Software-Lizenzen erlaubt. Allerdings ist es nicht schön anzusehen, wenn unerfahrene Nutzer für freie Software Geld zahlen, welches nicht an die eigentlichen Entwickler geht. Aus diesem Grund…
Read more
Apps

Der Microsoft Store war bislang nicht für ARM64 kompiliert

Der Microsoft Store steht in einer neuen Version für Windows Insider bereit. Das neuste Update erhöht die Versionsnummer auf 22205.1401.3.0 und bringt viele sinnvolle Verbesserungen ein. Die eindrucksvollste Neuerung ist die native Unterstützung von ARM64, wodurch…
News

Microsoft Store erlaubt einfache Wiederherstellung zuvor installierter Apps

Gelegentlich ist eine Neuinstallation von Windows vonnöten, wenn etwas nicht mehr reibungslos funktioniert. Oder wenn die Anschaffung eines neuen Computers bevorsteht, unter anderem wegen den hohen Systemanforderungen von Windows 11. In beiden Fällen müssen nach der Einrichtung alle Apps mühevoll zusammengetragen werden, die zuvor installiert waren. Diesen Schritt möchte Microsoft mit einer…
Read more
News

Microsoft App Store mit neuer Internetpräsenz

Der App-Katalog des Microsoft Stores ist auch über eine Webseite einsehbar. Ähnlich, wie mit der App-Version, wagt Microsoft jetzt einen Neustart der Internetpräsenz. Aufrufbar unter apps.microsoft.com. Angelehnt ist die optische Gestaltung an die Add-Ons-Seite für den…
Windows 11

Windows S-Modus blockiert Download von Desktop-Apps aus dem Store

Ist euch der Windows S-Modus noch ein Begriff? Dabei handelt es sich um eine eingeschränkte Variante von Windows 11 oder 10, bei der sich neue Anwendungen nur aus dem Store beziehen lassen. Das bedeutet, dass die Installation von Programmen aus dem Internet unter keinen Umständen möglich ist. Von diesem Konzept profitiert vor allem Microsoft, die dadurch ihren Store bewerben und hoffen, dass…
Read more
Desktop

Neuer Microsoft Store wird für Windows 10 ausgerollt

Die wohl wichtigste Neuerung von Windows 11 ist der Microsoft Store. Endlich, beinhaltet dieser ein breitgefächertes Angebot, weswegen sich eine App-Suche lohnen könnte. Jetzt erreicht der neue Microsoft Store auch Windows 10 und ist durch die größere Zielgruppe noch attraktiver für Entwickler geworden. In der App-Aktualisierung enthalten, ist sowohl die neue Benutzeroberfläche, als auch das…
Read more
Apps

Mozilla Firefox jetzt im Microsoft Store als App-Paket

Der neue Microsoft Store füllt sich in kürzester Zeit mit beliebter Software. Dank der Lockerungen der Store-Richtlinien können auch alternative Browser zum Download angeboten werden, wovon Mozilla nun Gebrauch macht. Absofort ist ein Erwerb des Firefox-Webbrowsers im…
Desktop

Der neue Microsoft Store erreicht Windows 10 Insider

Mit Windows 11 überarbeitete Microsoft ihren Store. Neben einer aufgefrischten Ästhetik, erhöht sich das Angebot des Software-Katalogs enorm. Hintergrund dafür sind die lockeren Store-Richtlinien. Ab jetzt können Entwickler nämlich auch .exe/.msi-Installer hochladen…
Windows 11

PowerToys und Visual Studio erreichen den Microsoft Store

Dem Microsoft Store unter Windows 11 werden große Änderungen unterzogen. Klassische Desktop-Anwendungen können nun auch eingereicht werden, weswegen Entwickler sich nicht mehr mit den Packaging-Tools herumschlagen müssen. Dies resultiert in größere Freiheiten für Entwickler und einem breitgefächerten Angebot für den Endnutzer. Gegenwärtig herrscht leere im Microsoft Store. Anwendungen…
Read more
Apps/Games

PowerShell Core ist jetzt im Microsoft Store erhältlich

Ein offizieller Store für Windows hat seine Vorzüge. Ein zentraler Ort, an dem man Software beziehen kann, ohne sich durch tausende Installer klicken zu müssen. Zudem ermöglichen App-Pakete die saubere Deinstallation von Software, da sie nicht aus ihrem vordefinierten…