Snapdragon 8cx Gen 3: Benchmarks zeigen großen Leistungssprung
Für das erste Halbjahr 2022 kündigte Qualcomm den Snapdragon 8cx Gen 3-Prozessor an. Dieser ist nun im Geekbench-Benchmark aufgetaucht, mit Testergebnissen die auf einen guten...Mehr
0Für das erste Halbjahr 2022 kündigte Qualcomm den Snapdragon 8cx Gen 3-Prozessor an. Dieser ist nun im Geekbench-Benchmark aufgetaucht, mit Testergebnissen die auf einen guten...Mehr
Armin Osaj 0Der Apple M1-Prozessor ist ein beeindruckender Beweis dafür, welche Akkulaufzeiten und welche Leistung aktuelle ARM-Technologie in Notebooks bieten kann. Trotz eines Vorsprungs von mehr als...Mehr
Albert Jelica 3Apple hat mit der Vorstellung seiner ARM-basierten Macs und der hohen Performance der Prozessoren einige Aufmerksamkeit für die ARM-Plattform am Desktop geweckt. Qualcomm erinnert uns...Mehr
Albert Jelica 6Qualcomm hat erst vor kurzer Zeit den Snapdragon 8cx auf den Markt gebracht. Der ARM-Prozessor für Convertibles und Notebooks stellt auch die Basis dar für...Mehr
Albert Jelica 0Apple war lange Zeit lang die unangefochtene Nummer eins beim Unternehmenswert. Die Aktie des Hardware-Herstellers aus Cupertino stieg von Jahr zu Jahr während der Konzern...Mehr
Albert Jelica 22Im Zuge des Snapdragon Summit hat der US-amerikanische Chiphersteller Qualcomm den neuen Qualcomm Snapdragon 8cx vorgestellt für die eigenen Always Connected PCs mit Windows 10...Mehr
Albert Jelica 0Im Zuge der gestrigen Pressekonferenz hat der US-amerikanische Chiphersteller Qualcomm den neuen Qualcomm Snapdragon 8cx exklusiv für Windows 10 ARM angekündigt. Um uns einen Vorgeschmack...Mehr
Albert Jelica 2Erst im Zuge der IFA 2018 in Berlin hat Lenovo mit dem Lenovo Yoga C630 ein neues Convertible-Notebook mit Windows 10 ARM vorgestellt. Windows 10...Mehr
Albert Jelica 4Im Juni dieses Jahres hat der US-amerikanische Chip-Hersteller Qualcomm die neue Snapdragon 850-Plattform präsentiert. Auf der Computex 2018-Messe in Taiwan versprach der Produzent eine Performance-Steigerung...Mehr
Albert Jelica 8Gegen den US-amerikanischen Chiphersteller Qualcomm und nunmehr wichtigen Partner von Microsoft wurde heute von der EU eine Milliardenstrafe verhängt. Konkret geht es in dem Fall...Mehr
Albert Jelica 18Microsoft, Qualcomm und Intel steht eine sehr spannende Zeit bevor. Qualcomm und Intel sind seit Jahren Konkurrenten und diese Dreiergruppe stellt sich Gegenseitig vor spannende...Mehr
Albert Jelica 7Qualcomm hat in diesem Jahr sehr schwere Zeiten hinter sich und das zeigte sich auch in den kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen. Darin gab das Unternehmen einen...Mehr
Albert Jelica 6Apple und Qualcomm führen derzeit einen erbitterten Rechtsstreit, bei dem die beiden Unternehmen ihrem bisherigen Partner und neuen Kontrahenten mit allen Mitteln zu schaden versucht....Mehr
Albert Jelica 6Eine der momentan interessantesten Patentstreitigkeiten ist jene zwischen Apple und Qualcomm. Anfang dieses Jahres verklagte Apple den Chiphersteller über eine Milliarde US-Dollar, welche Qualcomm angeblich...Mehr
Albert Jelica 7Der Qualcomm Snapdragon 835 wird der erste ARM-Prozessor sein, welcher Windows 10 Pro samt x86-Desktop-Programmen wird ausführen können. Diese Meldung selbst ist bereits ein kleiner...Mehr
Albert Jelica 13Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie