VLC: „Sicherheitslücke“ ist gar keine Sicherheitslücke
Der deutsche CERT-Bund hat kürzlich eine vermeintliche Sicherheitslücke im VLC Player entdeckt. Dabei hat man der Lücke einen Schweregrad von 9,8 aus 10 Punkten gegeben,...Mehr
1Der deutsche CERT-Bund hat kürzlich eine vermeintliche Sicherheitslücke im VLC Player entdeckt. Dabei hat man der Lücke einen Schweregrad von 9,8 aus 10 Punkten gegeben,...Mehr
Albert Jelica 1Microsoft hat im Zuge der Build 2018-Entwicklerkonferenz die Möglichkeit geschaffen, ARM64-kompilierte Anwendungen nativ unter Windows 10 ARM auszuführen. So könnten eine ganze Reihe an Anwendungen...Mehr
Albert Jelica 16Der VLC Player zählt zu den besten Anwendungen, wenn es um die Wiedergabe von Mediendateien unter Windows geht. Seit einigen Monaten gibt es eine Universal...Mehr
Albert Jelica 2Die Entwickler hinter dem beliebten VLC Player im Windows Store haben ein weiteres Update für die Universal App, welches einige Verbesserungen mit sich bringt und...Mehr
Albert Jelica 16Der VLC-Player ist wohl eine der am häufigsten verwendeten Media-Player überhaupt. Seit dieser es vor einiger Zeit auch als UWP-App in den Store geschafft hat,...Mehr
Basti 2Eine der wohl beeindruckendsten Features der Universal Windows Plattform ist die Hardware, auf der Anwendungen laufen können. Neben den offensichtlichen Kandidaten, wie dem PC, Smartphone und Fernseher,...Mehr
Albert Jelica 4Microsoft Daily fasst die interessantesten Meldungen des Tages zusammen und informiert euch über tagesaktuelle Geschehnisse aus dem gesamten Microsoft-Ökosystem. Microsoft möchte Clean Install von Windows...Mehr
Armin Osaj 6Der VLC Player erhielt gestern in der Windows 8.1 Version eine Aktualisierung, die einige Fehler behebt. Konkret wurden in diesem Update Fehler bei der Darstellung von Untertiteln behoben...Mehr
Jannik 3Der VLC Player für Windows Phone 8.1 ist wieder einmal aktualisiert worden und steht nun in Version 1.3 im Store bereit. Zum einen wurden mit...Mehr
André 18Am VLC Player für Windows Phone wird aktuell permanent geschraubt – alle paar Tage steht eine neue Version im Store bereit. Die größte Neuerung der...Mehr
André 27Nicht nur Rudy Huyn pflegt von Beginn an den offiziellen Client des Cloudspeicherdienstes Dropbox. Auch die Entwickler des Konkurrenten MEGA haben ihrer Anwendung für Windows...Mehr
André 35Mit MoliPlayer Pro stand für Windows Phone 8 schon seit längerer Zeit ein Mediaplayer zur Verfügung, der so gut wie jedes Videoformat wiedergeben kann. Dennoch...Mehr
André 163Microsofts Video-On-Demand-Dienst und Standardvideoplayer Xbox Video erhält heute ein Update unter Windows 8.1, das die Wiedergabe von MKV-Videos ermöglicht. Zuvor wurde diese Funktionalität in der Technical...Mehr
Jannik 11VideoLAN versprach bereits vor zwei Jahren nach einem erfolgreichen Crowdfunding-Projekt auf Kickstarter, dass der beliebte Videoplayer VLC bald für Windows und Windows Phone erscheinen würde....Mehr
Jannik 72Nachdem die Entwickler hinter VLC mithilfe eines Kickstarter-Projekts ausreichend monetäre Mittel sammeln konnten, veröffentlichten sie schließlich vor kurzem die langersehnte App für Windows 8. Simultan...Mehr
Okan Doğan 47Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie