Adobe veröffentlicht Photoshop offiziell für Windows 10 ARM
Microsoft hat schon im Dezember 2016 seine Bemühungen rund um Windows 10 ARM angekündigt. In Zusammenarbeit mit Qualcomm stellte man mehrere Notebooks mit dem Snapdragon...Mehr
0Microsoft hat schon im Dezember 2016 seine Bemühungen rund um Windows 10 ARM angekündigt. In Zusammenarbeit mit Qualcomm stellte man mehrere Notebooks mit dem Snapdragon...Mehr
Albert Jelica 0Windows 10 ARM-Nutzer müssen mit diversen Einschränkungen leben. Neben der kleinen Auswahl an nativ kompilierten Programmen fehlt unter anderem die Unterstützung für OpenGL und OpenCL....Mehr
Armin Osaj 0Apple hat vor wenigen Tagen die neuen Macs mit eigenen Apple M1-ARM Prozessoren vorgestellt. Die Frage nach der Möglichkeit, Windows 10 darauf zu nutzen, beantwortete...Mehr
Albert Jelica 4Zeitgleich mit dem Launch der Photoshop Beta für macOS ARM hat Adobe auch die Windows 10 ARM Version veröffentlicht. Adobe hat sein Versprechen gehalten und...Mehr
Albert Jelica 0ARM hat gestern einen neuen Prozessor für Laptops offiziell vorgestellt. Der neue ARM Cortex-A78C ist ein speziell für die Nutzung mit Notebooks gestalteter mobiler Chip...Mehr
Albert Jelica 0Microsoft hat rund vor einem Monat angekündigt, dass man eine native Version von Microsoft Teams für ARM-basierte Windows 10 Geräte veröffentlichen wird. Diese Version ist...Mehr
Albert Jelica 0Microsoft hatte Ende 2015 mit dem Lumia 950 und Lumia 950 XL das Continuum-Feature vorgestellt. Hacker haben es nun „perfektioniert“, so wie es wohl immer...Mehr
Albert Jelica 2Microsoft Teams und eine Vielzahl an anderen Microsoft-Programmen sind weiterhin nicht für die ARM-Plattform optimiert. Teams und Office laufen damit auf Microsofts eigenem Surfrace Pro...Mehr
Albert Jelica 1Java wird demnächst nativ unter Windows 10 ARM lauffähig. Grund dafür ist die von Microsoft aufgekaufte Firma jClarity, die sich bei der Portierung der OpenJDK...Mehr
Armin Osaj 0Das Samsung Galaxy Book S hatte noch vor einigen Monaten eine recht ungewisse Zukunft. Der südkoreanische Hersteller hat nämlich wenige Wochen nach der Ankündigung des...Mehr
Albert Jelica 1Ein unbekannter neuer Hersteller hat zwei ziemlich fragwürdige Renderbilder eines angeblichen Windows 10 ARM-Smartphones ins Internet gestellt. Das Unternehmen nennt sein Produkt das Emperion Nebulus...Mehr
Albert Jelica 12Während der Microsoft Edge auf ARM64-Basis noch in der Beta steckt, macht Microsoft eine andere Anwendung für Käufer der Windows 10 ARM-Notebooks verfügbar. Das offizielle...Mehr
Albert Jelica 0Dass Geräte mit Windows 10 ARM schon bald auch niedrigste Preisklassen erreichen würden, schien ein unmöglich zu haltendes Versprechen von Microsoft und Qualcomm. Die beiden...Mehr
Albert Jelica 7Im August 2019 hatte Samsung für die Welt eine große Überraschung parat. Der südkoreanische Smartphone-Hersteller präsentierte das Samsung Galaxy Book S, einen hübschen, schlanken Laptop...Mehr
Albert Jelica 2Qualcomm ist momentan der einzige CPU-Hersteller, welcher auch eigene Prozessoren für die Windows 10 ARM-Plattform herstellt. Der Grund dafür ist einfach: Die Plattform unterstützt nur...Mehr
Albert Jelica 1Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie