Microsoft will 5 Milliarden Dollar in IoT investieren
Microsoft

Microsoft will 5 Milliarden Dollar in IoT investieren

Microsoft hat gestern eine neue, große Investition in das Internet of Things angekündigt. Das Unternehmen will über die kommenden vier Jahre 5 Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung, Produkte, Dienste und neue Programme investieren. Während das Unternehmen nicht bekanntgegeben hat, wie viel bislang in diesem…
Microsoft erweitert Prozessor-Unterstützung für Windows 10 IoT
Windows 10

Microsoft erweitert Prozessor-Unterstützung für Windows 10 IoT

Windows 10 IoT unterstützt mittlerweile nicht nur spezielle IoT-Chips, sondern auch zahlreiche CPUs, welche im Consumer-Bereich sehr weit verbreitet sind. Von mobilen Intel-Prozessoren, anfangen beim Intel Atom bis hin zur Core i-Reihe, über aktuelle Chips von Qualcomm, von Snapdragon 212 bis zum Snapdragon 835, wird so gut…
Build 2017: Windows 10 IoT Smartwatch von Trekstor im Video
Hardware

Build 2017: Windows 10 IoT Smartwatch von Trekstor im Video

Microsoft hat vor wenigen Wochen überraschend in einem Blogpost eine Smartwatch mit Windows 10 IoT von Trekstor vorgestellt. Zum damaligen Zeitpunkt war niemand von dem Produkt ausgegangen, da beide Unternehmen keinerlei Absichten in diese Richtung kommuniziert hatten. Während der #Build2017-Entwicklerkonferenz hat das…
Trekstor zeigt erste Business-Smartwatch mit Windows 10 IoT
Hardware

Trekstor zeigt erste Business-Smartwatch mit Windows 10 IoT

Der deutsch-chinesische Hersteller Trekstor arbeitet derzeit an einer neuen Smartwatch mit Windows 10 IoT. Das hat Microsoft heute im offiziellen Blog etwas überraschend angekündigt. Bislang gibt es nicht allzu viele Details zu dem Produkt: Einen Produktnamen hat das Gerät nicht und so wird es momentan noch Trekstor IoT…
Windows 10 IoT Build 14993 bringt Cortana auf IoT-Geräte
Windows 10

Windows 10 IoT Build 14993 bringt Cortana auf IoT-Geräte

Anfang dieses Monats hat Microsoft im Zuge der WiHEC-Konferenz angekündigt, dass Cortana für IoT-Geräte erscheinen wird und war bereits mit dem Windows 10 Creators Update. Danach wird es möglich sein, mittels Cortana unterschiedliche Geräte im Haushalt zu betreiben, beispielsweise werden dadurch smarte Kühlschränke…
Wie Microsoft mit Windows 10 IoT auch Endkunden gewinnen kann
Windows 10

Wie Microsoft mit Windows 10 IoT auch Endkunden gewinnen kann

Wie jede erfolgreiche Geschichte im Consumer-Markt, beginnt diese mit Google bzw. einem Unternehmen, in das Google eingestiegen ist. In diesem Fall ist es Nest, ein Produzent von IoT-Geräten zur Heimautomatisierung. Dieser hat vor einiger Zeit Revolv gekauft, das für sein gleichnamiges Produkt bekannt war, ebenfalls zur…