Adobe Photoshop läuft nun auf dem Lumia 950 XL
Windows 10 ARM läuft seit längerer Zeit nativ auf dem Lumia 950 und Lumia 950 XL. Nun gibt es auch Support für Adobe Photoshop. Adobe...Mehr
0Windows 10 ARM läuft seit längerer Zeit nativ auf dem Lumia 950 und Lumia 950 XL. Nun gibt es auch Support für Adobe Photoshop. Adobe...Mehr
Albert Jelica 0Die offizielle Instagram-App ist für Windows 10 Mobile nicht mehr zu haben. Zum Glück finden sich im Store einige Alternativen, darunter Winsta. Bei Winsta handelt...Mehr
Armin Osaj 0Der Support für Windows 10 Mobile sollte ursprünglich am 10. Dezember 2019 enden. Tatsächlich wurde kürzlich Windows 10 Mobile Build 15254.600 als letztes Update für...Mehr
Albert Jelica 25Windows 10 Mobile wird ab dem heutigen Tag nicht länger unterstützt. Microsoft hat am heutigen 10. Dezember 2019 das letzte Sicherheitsupdate für das Betriebssystem ausgerollt....Mehr
Albert Jelica 17Windows 10 Mobile wird morgen ganz offiziell eingestellt. Das letzte Smartphone-System von Microsoft wird allerdings noch von vielen Nutzern verwendet. Das verwundert nicht, schließlich nutzten...Mehr
Albert Jelica 0Der Support für Windows 10 Mobile endet Mitte Dezember, wonach das mobile Betriebssystem keine weiteren Updates mehr erhalten wird. Davon sind auch Sicherheitsupdates betroffen, die...Mehr
Albert Jelica 18Microsoft hat ein neues Update für Windows 10 Mobile ausgerollt. Einen Monat vor Supportende gibt es Build 15254.597 für das mobile Betriebssystem der Redmonder. Der...Mehr
Albert Jelica 8Microsoft hat Windows Phone im Jahr 2016 praktisch eingestellt. Die Entwicklung neuer Smartphones wurde auf Eis gelegt, das System bekommt mittlerweile keine Sicherheitsupdates mehr trotz...Mehr
Albert Jelica 4Microsoft hat die Entwicklung von Windows 10 Mobile praktisch bereits Mitte 2017 vollkommen eingestellt. Seit Herbst 2017 kommen nur noch Sicherheitsupdates für das mobile System....Mehr
Albert Jelica 6Sonca Lite ist bereits seit längerer Zeit als UWP-App im Microsoft Store für Windows 10 verfügbar. Der bekannte Entwickler Finebits hat die Anwendung nun auch...Mehr
Albert Jelica 2Windows 10 Mobile wird nur noch wenige Monate von Microsoft unterstützt, aber bis dahin gibt es jeden Monat einen Patch. Im Zuge des gestrigen Patchdays...Mehr
Albert Jelica 12Microsoft hat am gestrigen Patchday auch für Windows 10 Mobile ein Update ausgerollt. Das technisch auf dem Creators Update basierende Smartphone-System wird noch offiziell bis...Mehr
Albert Jelica 3Microsoft hat im Zuge des gestrigen Patchdays auch ein Update für das eigene mobile Betriebssystem ausgerollt. Windows 10 Mobile Build 15254.575 ist ab sofort die...Mehr
Albert Jelica 5WhatsApp wird mit Ende des Jahres die Unterstützung für Windows 10 Mobile sowie Windows Phone ganz generell einstellen. Die Facebook-Tochter hat die aktive Entwicklung neuer...Mehr
Albert Jelica 10Das letzte Windows 10 Mobile-Update, welches noch zeitgleich mit dem Desktop-System entwickelt wurde, war das Windows 10 Mobile Creators Update mit Version 1703. Darauf folgte...Mehr
Albert Jelica 8Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie