Bericht: Microsoft Store hat eine „ungewisse Zukunft“
Microsofts Windows Store fand bei Nutzern von Anfang an wenig Anklang. Schon als der zentrale App-Store mit Windows 8 eingeführt worden war, wehren sich Anwender...Mehr
21Microsofts Windows Store fand bei Nutzern von Anfang an wenig Anklang. Schon als der zentrale App-Store mit Windows 8 eingeführt worden war, wehren sich Anwender...Mehr
Albert Jelica 21Windows 10 kommt standardmäßig mit dem Microsoft Store daher, den der Konzern seit Jahren als Bezugsort für neue Apps und Games zu etablieren versucht. Wirklich...Mehr
Albert Jelica 12Microsoft hat kürzlich den Microsoft Store unter Windows 10 aktualisiert und dabei eine wichtige, womöglich richtungsweisende Änderung vorgenommen. Begeisterten Nutzern des Microsoft Store dürfte die...Mehr
Albert Jelica 1Microsoft hat vor knapp einem Jahr auf der Build 2018-Entwicklerkonferenz angekündigt, dass man die eigene Beteiligung am Umsatz der Store-Programme reduzieren wird. In einem speziellen...Mehr
Albert Jelica 4Microsoft bewirbt den Microsoft Store unter Windows 10 als einen sicheren Hafen für den Download von Apps. Das Unternehmen ist damit auch sehr erfolgreich, schließlich...Mehr
Albert Jelica 2Microsoft hat kürzlich im offiziellen Blog einige neue Funktionen für den Microsoft Store unter Windows 10 und Xbox One angekündigt. Das Unternehmen will damit das...Mehr
Albert Jelica 0Der Microsoft Store wird von Nutzern und Medien oftmals dafür kritisiert, dass Entwickler die Anwendungen eher missmutig darin anbieten. Gleichzeitig gibt es von Entwicklern oftmals...Mehr
Albert Jelica 2Microsoft hat heute die Deadlines für die Einreichung von Windows 10 Apps im Microsoft Store bekanntgegeben. Entwickler sollten diese Deadlines beachten, wenn sie ihre Anwendungen...Mehr
Albert Jelica 0Der Microsoft Store unter Windows 10 hängt zumindest den mobilen Äquivalenten in vieler Hinsicht nach, unterstützt dieser bislang weder Wunschlisten noch Abonnements. Besonders Letztere sind...Mehr
Albert Jelica 3Wer in der letzten Woche eine neue Anwendung im Microsoft Store oder eine aktualisierte App herunterladen wollte, könnte mit dem Fehler 0x800B0100 konfrontiert gewesen sein. Beim...Mehr
Albert Jelica 0Der Microsoft Store unter Windows 10 bekommt nun auch in Deutschland zusätzliche Funktionalität. Nachdem in den USA bereits Hardware und Zubehör im ehemaligen Windows Store...Mehr
Albert Jelica 6Unter macOS werden Systemupdates bereits seit langer Zeit über den AppStore abgerufen, während sie unter Windows 10 weiterhin über Windows Update heruntergeladen und installiert werden....Mehr
Albert Jelica 3Der Microsoft Store für Windows 10 bietet bislang eine sehr unübersichtliche und daher wohl auch wenig genutzte Funktion zum Filtern der Apps. In der unterschiedlichen...Mehr
Albert Jelica 4Microsoft hat kürzlich ein neues Update für den Microsoft Store unter Windows 10 veröffentlicht. Die Aktualisierung erfordert kein Update der Anwendung, sondern wird serverseitig von...Mehr
Albert Jelica 3Microsoft hat kürzlich ein neues Update für den Microsoft Store unter Windows 10 und Windows 10 Mobile ausgerollt. Die Aktualisierung erhöht die Versionsnummer auf v11805.1001.42.0....Mehr
Albert Jelica 25Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie