Video-Vergleich: 500 Euro Laptop vs. 1500 Euro Surface Laptop 3
In unserem Video-Vergleich testen wir das 500 Euro Lenovo IdeaPad S340 und einen Surface Laptop 3, welcher bei knapp 1.500 Euro startet. Die beiden Notebooks...Mehr
0In unserem Video-Vergleich testen wir das 500 Euro Lenovo IdeaPad S340 und einen Surface Laptop 3, welcher bei knapp 1.500 Euro startet. Die beiden Notebooks...Mehr
Albert Jelica 0In einem neuen Video vergleicht Armin von WindowsArea.de das neueste Betriebssystem von Microsoft mit einem Vorgänger, welcher von Fans gerne als das beste Windows-System aller Zeiten...Mehr
Albert Jelica 3Microsoft hat es in einigen Bereichen geschafft, seine Produkte erfolgreich am Markt zu positionieren. In den 1990er-Jahren hatte man mit Windows und Office zudem das...Mehr
Albert Jelica 6Der Lenovo Ducati 5 ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen dem bekannten Motorradhersteller sowie dem Weltmarktführer unter Computerherstellern Lenovo. Vor Kurzem lud der Hersteller mich...Mehr
Albert Jelica 0Das iPhone 11 Pro ist das aktuellste Flaggschiff-Smartphone von Apple, das vor wenigen Tagen im Zuge des eigenen September-Events präsentiert hat. Trotz Apples pompösem Marketing,...Mehr
Albert Jelica 13Für Millionen von Studenten geht es in einem Monat wieder mit der Uni los. In der Zwischenzeit suchen viele Eltern und Studenten noch die passende...Mehr
Albert Jelica 12Das Windows Betriebssystem umgeben zahlreiche Mythen und Sagen. Nachdem das Produkt seit über 30 Jahren auf dem Markt ist, machen unzählige Unwahrheiten und Halbwahrheiten die...Mehr
Albert Jelica 1Microsoft hat Windows 10 am 29. Juli 2015 veröffentlicht und das Betriebssystem seitdem als letztes Windows vermarktet. Windows 11 wird es nicht mehr geben. Windows...Mehr
Albert Jelica 0Seit Windows 10 können Nutzer einen dynamischen Sperrbildschirmhintergrund in Windows 10 festlegen. Das Feature nennt sich im Deutschen „Windows Blickpunkt“ und bietet euch jeden Tag...Mehr
Albert Jelica 0Die Kommandozeile und PowerShell sind für viele Profis im Computer-Alltag sehr wichtige Werkzeuge. Viele Tools für Entwickler gibt es beispielsweise einzig und allein als Kommandozeilenprogramm....Mehr
Albert Jelica 6Das Windows 10 19H1-Update befindet sich aktuell in der aktiven Entwicklung bei Microsoft und darf bereits von Windows Insidern im Fast Ring getestet werden. Entsprechend...Mehr
Albert Jelica 0Das Microsoft Lumia 640 XL ist eines der beiden Smartphones, die Microsoft im Zuge des diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt hat. Es ist wohl...Mehr
Albert Jelica 78Gespannt haben wir am 21. Januar dieses Jahres Microsofts Windows 10-Pressekonferenz verfolgt, wo neben Windows 10 für den Desktop, Tablet und das Smartphone auch eigene Hardware in Form...Mehr
Albert Jelica 62Wie beim Mobile World Congress in Barcelona bekannt wurde, arbeitet Microsoft auf Hochtouren am kommenden Update für Windows 8.1. Während Microsoft bei Windows 8.1 sein...Mehr
Albert Jelica 135Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie