In der vergangenen Woche berichteten wir über die Neuerscheinung eines vielversprechenden Instagram Clienten und stellten die zeitnahe Veröffentlichung einer kostenlosen Version in Aussicht. Eben diese ist seit kurzem verfügbar und bietet fast identischen Funktionsumfang wie ihr werbefreies Gegenstück. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass diese Version Werbung enthält, dies wundert mit Sicherheit kaum jemanden, da kostenlose Anwendungen sich regelmäßig auf diese Weise finanzieren.
Was die App bietet:
- Doppel-Klick zum Liken
- Nach links und rechts schieben, um zwischen den unterschiedlichen Ansichten zu wechseln
- Fotos, die man geliked hat und auf denen man markiert wurde, auf der Profilseite ansehen
- Profilbild und Passwort innerhalb der App ändern
- Lieblings-Tags und -Nutzer an die Startseite heften
- Hochladen von Bildern, Liken, Kommentieren, Folgen usw.
- Ein Instagram Account lässt sich ebenfalls erstellen.
Ich kann immer noch keine freunde von phone oder facebook finden und hinzufügen? Wann kam denn da ein update???
Endlich. War es leid von eyeem als wp user vollkommen ignoriert zu werden!
Kurze Offfopic-Frage an erfahrene Devs: verdient man mit Werbung in Apps mehr oder mit dem Verkauf um z.B.: 99 Cent? Ich weiß ja nicht wieviel Werbung am Handy einbringt, sonst würde ich ja selbst rechnen…
Ich hab zwar keine Apps mit Werbung, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass man so oft auf eine Werbung klickt, dass da 0,99€ zusammen kommen. Kommt aber natürlich drauf an, nach wievielen Jahren. 0,99€ bezahlt man nur einmal, Werbung bleibt die ganze Zeit. Nach 100 Jahren lohnt sich mobile Werbung bestimmt 😀
Danke für die schnelle Antwort. Eigentlich hätte ich nicht damit gerechnet und gedacht Werbung zahlt sich mehr aus. 🙂
In sofern vielleicht, dass sich Leute die kostenlose Version kaufen und gut finden. Auf Dauer dann die Werbung nervig finden und sich die kostenpflichtige Version holen.
Also, dass man zusätzliche Käufer mit einer kostenlosen App gewinnt.
Ziemlich gute Einschätzung 🙂
Womit man mehr verdient, dürfte nicht zuletzt von der Reputation des Anbieters abhängen, da auch Werbung geschaltet wird, wo der ausgeschüttete Betrag unabhängig von der Anzahl der Klicks ist.
Im Falle eines kleinen Hobbyentwicklers sagt mir allerdings mein Bauchgefühl, dass er mit der 0,99€-Variante besser fährt, sofern diese nicht zuviele potenzielle Käufer verprellt.
Werbung lohnt sich eigentlich kaum für die kleinen Apps. Es gibt diese Standard-Werbungen, die jede App einblenden kann und die pro Klick eine Summe von vielleicht 0,1 Cent geben. Diese Summe steigt aber, wenn die App mehrere Nutzer und somit mehrere Klicks pro Tag erhält. Dazu kommt der Beliebtheits-, Nutzungs- und Bekanntheitsfaktor. Kostenlose, werbefinanzierte Apps sind bekanntlich beliebter als die zu bezahlenden Varianten. Doch es gibt auch immer dann welche, die die Bezahl-Variante bevorzugen, bei regelmäßiger Nutzung und „von der Werbung genervt sein“. Auf jeden Fall werden viele solcher Nutzer durch die kostenlose Variante aufmerksam. Weiterhin sind nicht alle Nutzer dauerhafte Nutzer und oft sind Apps vielleicht für ein halbes Jahr bekannt und regelmäßig benutzt. D.h. im Endeffekt ist es am lohnendsten beide Varianten zu haben, da die kostenlose Variante weit mehr Nutzer verspricht aber im Großen und Ganzen die Bezahlapp mehr einbringt.
Nice grad update bekommen jetzt funktioniert alles so wie es sollte nur eigenen ’status‘ kann man immer noch nicht festlegen 🙂
Kann mir jemand sagen, ob das hinzufügen von freunden via phone bzw. Facebook nur bei mir nicht klappt? Der lädt sich tot grad…
Klappt bei mir auch nicht… Naja bei den meisten ist instagram eh nicht mit facebook oder ähnlichem verknüpft von daher egal find ich 😉
Phone ging bei mir gleich. Facebook hab ich ziemlich oft probiert. Irgendwann gings dann.
Nachdem sich so viele Andersgläubige IOsisten und Androidisten sich negativ darüber äußerten, diese immens wichtige system- und kaufentscheidende „must have“ App fehle bei WP ist sie nun da.
Aber die grosse Frage ist jetzt, was hat mir eigentlich vorher gefehlt?? Liebe Leute, toll das es sowas gibt, aber ein „must have“ sieht bei mir anders aus, auch wenn jetzt möglicherweise noch Funktionen fehlen die es auch nicht besser machen können.
Must have ist es halt für iOS/android user wenn sie es davor aktiv benutzt haben… zB einer meiner kumpel könnte ohne instagram einfach nicht ‚leben‘ xD
ich finde auch nicht, dass Instagram oder wie auch immer die es nennen wollen ein must-have ist. Viel eher finde ich, dass Android bzw. iOS Nutzern eine must-have App fehlt, nämlich die WParea.de-App 😉
Funzt einwandfrei (lumia920). Einfach mit dem instagram account angemeldet… Fertig! Endlich!!!!
Bei mir geht soweit auch fast alles… Aber seh followers und following von anderen personen nicht? Außerdem kann ich kein status festlegen..
Also ich konnte mir mit der kostenlosen Version einen Account erstellen.
Habe es gerade nochmal getestet und bei mir funktioniert es nicht. Merkwürdig.
Es gibt ja zwei kostenlose Versionen. Die hier verlinkte (bei der ging es) und die Testversion der kostenpflichtigen (bei der geht es glaub ich nicht).
Ich habe es natürlich mit der hier verlinkten Version getestet 😉
Edit: Der Entwickler hatte noch gestern Abend/heute Morgen eine andere Free Version im Store. Daran liegt es. Werde den Artikel später anpassen, danke.
Bei mir geht es auch
Folgt mir : chris_the_bitch
Chrisxp! Bist du das chris altes haus. Hattest doch ne website die auch chrisxp hieß mit lauter super geilen nokia themes!!!
@neocron
Gewöhne Du dir erst einmal einen vernünftigen Ton an, bevor Du dich, anderen gegenüber, unflätig äusserst.
Das haut mich ja vom hocker lol, irgendwie brauch ich das nicht
Was ist eig. so toll an instagram oder hier dieses itsdagram?
Man kann Bilder in einem Sozialen Netzwerk teilen. Im Gegensatz zu Facebook lassen sich die aber direkt in der App mit Effekten zukleistern und außerdem sind sie quadratisch (OMG!!!!111einseinself).
Kurzfassung: Nichts.
Dieses „Nichts“ sorgt dafür aber für viele Emotionen unter den WP Nutzern 😉
Ich selbst nutze es auch nicht aktiv, aber verstehe schon, dass andere es nutzen. Twitter und FB haben auch ihre Berechtigung.
Gut erkannt 😀
Für die ganzen Hipsterkinder, Möchtegern-Poeten und „Fotografen“
Klar gibt es Ausnahmen und viele die sich dort darstellen können die auch Talent haben, aber die Mehrheit sieht leider so aus.
und :
+1 für dein OMG!!!1111einself 😀
achja, HASHTAG swagswagyoloyolo
Schön zu sehen das MS voraussetzt, das jeder WP8 Nutzer auch Zugang zu IOS oder Android hat, um sich ein Nutzerkonto bei Instagramm anzulegen. Das macht den besten Eindruck auf WP8 Nutzer. Erst unfähig sein, was funktionierendes zu liefern und dann bei anderen Systemen schnorren. Armes Nokia. Sich auf solche Partner verlassen zu müssen!?
Was hat MS mit dieser App zu tun? Richtig, nichts! MS ist nicht der Entwickler!
Endlich jemand der die richtige Aussage tätigt. Hut ab!:D
Wie kommst du den auf den Trichter, das Microsoft das vorraussetzen würde? Das eine Registrierung nicht direkt in der App möglich ist liegt in erster Linie an den fehlenden API Schnittstellen und das geht auf die Kappe von Instagram… Zumal Microsoft mit der App überhaupt nichts zu tun hat. Aber du scheinst ja eh einer von der Meckerfraktion zu sein, also mach n Kopf zu.
Erstens das, zweitens kann man sehr wohl einen Account erstellen.
weiß jemand, ob eine wp7 version geplant ist?
Falls es jemanden interessiert, die n24 app geht endlich wieder 🙂
Geil danke!
Ja, endlich! 😀
Yeah. Danke