Nokia hat gestern drei neue Android-Smartphones der Nokia X-Serie vorgestellt und damit international für Verwirrung gesorgt. Niemand kann so recht etwas mit Nokias neuer Strategie anfangen und die Spekulationen gehen auch nach der offiziellen Präsentation weiter. Es besteht großer Erklärungsbedarf, dem Nokia CEO Stephen Elop bei der Keynote jedoch nicht nachgekommen ist. Zahlreiche Fragen blieben unbeantwortet, woraufhin Elop in mehreren Interviews immer wieder die Entscheidung rechtfertigen musste. Selbst Microsoft fühlte sich zu einem Statement gezwungen, das wenige Minuten nach Ende von Nokias Pressekonferenz auf Technet erschienen ist.
Nokias Strategie im Detail
Stephen Elop hatte – wie erwähnt – während der Präsentation erhebliche Probleme damit, den Zusehern die neue Strategie von Nokia zu erklären und Gründe für den Einsatz von Android zu nennen. In späteren Interviews erklärte der Konzernchef, weshalb das Nokia X genau zur richtigen Zeit erscheint, weshalb man nicht schon früher auf Android setzte und, ob das Nokia X das Eingeständnis für das Versagen mit Windows Phone sei. Stephen Elop stand während der Präsentation sichtlich unter Druck, da er ständig auf eine exakte Wortwahl achten musste. Der Nokia CEO hatte ein Produkt mit dem Betriebssystem der Konkurrenz zu verkaufen und durfte gleichzeitig den langjährigen Partner und künftigen Arbeitgeber nicht verärgern.
Schon während der Präsentation betonte Elop immer wieder ausdrücklich, dass man Dienste von Microsoft integriert und er schien das Produkt sogar den Redmondern schmackhaft machen zu wollen, indem er erwähnte, dass das Nokia X Kundensegmente anspricht, die Microsoft sonst nie hätte erreichen können.
With this Microsoft will be able to reach people it has never talked to before around the world.
– Stephen Elop, Nokia Pressekonferenz
Stephen Elop betonte in späteren Interviews immer wieder, dass das Hauptaugenmerk von Nokia weiterhin auf Windows Phone liege und das musste er auch. Die Nokia X-Serie werde nicht mit den günstigeren Lumia-Modellen konkurrieren, da diese unterschiedliche Kunden ansprechen würden. Mit den Android-Smartphones will Nokia den Low-End Markt erschließen, was zumindest aktuell mit Windows Phone nicht möglich ist, wie Nokias Konzernchef im Interview mit recode.net verlauten ließ.
That being said, with Nokia’s traditional strenghts in growth economies at very low price points, we saw an opportunity there that we could take advantage of at price points that we’re not there yet with the Lumia products.
– Stephen Elop im Interview mit recode.net
Im Android-Markt ist es äußerst schwer ein halbwegs verwendbares Gerät zu finden unter der 100€-Marke. Nokia nutzt hier seine Chance und versucht mittels der Nokia X-Serie Smartphone-Erstbenutzer aus Schwellenländern für sein Ökosystem zu gewinnen, ein Segment, das bisher von keinem anderen OEM erfolgreich erschlossen werden konnte. Sobald man die Kunden an das eigene Ökosystem gebunden und an das neuartige User Interface von Windows Phone gewöhnt hat, steht einem Wechsel der neu erschlossenen User auf Windows Phone nichts mehr im Weg. Die oben zitierte Aussage von Elop lässt darauf schließen, dass man in Zukunft möglicherweise auch mit Windows Phone dasselbe Segment wie mit dem Nokia X ansprechen können wird.
Microsofts Reaktion
Kurz nach der Präsentation veröffentlichte Frank X. Shaw, Corporate Vice President of Communications, im Namen von Microsoft ein Statement auf dem offiziellen Blog des Unternehmens. Man reagiere demnach nur auf die Spekulation der letzten Tage über die Bedeutung von Nokias Ankündigung für Microsoft.
Zuallererst erklärte der Microsoft-Manager, dass die Akquisition noch nicht abgeschlossen ist. Microsoft und Nokia sind bis dahin zwei unabhängig voneinander arbeitende Unternehmen. Danach erklärt Shaw, dass man erfreut darüber sei, Skype, OneDrive und Outlook.com auf diesen Geräten zu sehen. Dies biete die Möglichkeit, Millionen von Menschen zur Microsoft-Familie zu bringen. Diese Zeilen lesen sich deutlich weniger enthusiastisch als die Worte Elops bei der Ankündigung des Nokia X. Schließlich fühlt sich Shaw dazu genötigt zu erklären, dass Windows Phone weiterhin die Hauptstrategie sei und die Hauptplattform für Entwickler jene von Microsoft ist.
Die Phrasen „vollste Unterstützung“ oder „große Freude“ sucht man bei Microsofts Statement vergeblich. Dem Chef der Windows Phone Abteilung, Joe Belfiore, wurde vergangenen Sonntag auf der Keynote von Microsoft die Frage gestellt, was dieser von einem möglichen Android-Smartphone aus dem Hause Nokia halte. Er sprach kurz über die enge Partnerschaft mit Nokia und ließ daraufhin verlauten, dass man bei „Nokia Dinge macht, die man spannend findet, manch andere dafür eher weniger.“
Auf Twitter reagierte das Team von Windows Phone nicht auf Nokias neueste Ankündigung, was offenbart, dass man im Unternehmen selbst noch nicht genau geklärt hat, wie man mit der Situation umgehen soll. Einen möglicherweise zufälligen Tweet gab es jedoch, der sich als Reaktion darauf interpretieren lässt, dass Nokia CEO Stephen Elop die Veröffentlichung der Nokia X-Serie rechtfertigte, indem er in einem vorher zitierten Interview wissen ließ, dass man so niedrige Preispunkte nicht mit den Lumia-Modellen anvisieren könne.
Seit gestern gibt es nämlich im Microsoft Store das T-Mobile US exklusive Nokia Lumia 521 für 79 Dollar zu erwerben und zwar entsperrt und ohne Vertrag. Die AT&T Variante des Lumia 520 gibt es ebenfalls ohne Vertrag sogar für 59 Dollar. Damit ist das Smartphone um etwa 30 bzw. 45 Euro günstiger als das schwächere Nokia X. Ob Microsoft damit zeigen will, dass sehr wohl auch günstige Nokia-Smartphones mit Windows Phone möglich sind, ist uns nicht bekannt.
Mögliche Zukunft des Nokia X
Aus Microsofts Statement geht jedoch nicht hervor, wie es nach der Übernahme mit der Nokia X-Serie weitergeht. Während einige diesen für einen „diplomatischen Brandbrief“ halten, sehen andere darin keinerlei Anzeichen für eine Einstellung dieses Projekts. Jedenfalls hat Nokia sämtliche Vorkehrungen für eine nahtlose Integration des Nokia X in Microsofts mobile Strategie getroffen. Ob dies Nokia aus reinem Glauben, Microsoft mit an Bord holen zu können, getan hat oder dieses Vorhaben lange mit Microsoft abgeklärt war, können wir zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch nicht eruieren.
O das wars wohl hier in Deutschland mit dem Nokia X. Es wird hier nicht zum Verkauf stehen. Amazon hat allen vorbestellern eine E-Mail geschickt in der das drin steht. Es soll aber nicht sicher sein ob es yich doch noch irgendwann ändern wird.
wir reden hier nicht von irgendwelchen Supermarkt ketten <.<
solche riesenunternehmen haben ganze Abteilungen für Marktforschung. kein schritt, den solche unternehmen machen, ist "unsicher".
auch wenns vielleicht nicht nachvollziehbar für manche hier scheint aber es gibt sehr viele Menschen, die Nokia Produkte mit Android sehen wollen weil viele wp8 kacke finden.
das Nokia x kann man letztlich noch rooten & aosp drauf flashen.
Kein Schritt ist unsicher?? Hmm, dann frag ich mich wie Nokia mit seiner Marktforschungsabteilung vom Weltmarktführer zu „unter ferner liefen“ absteigen konnte. Wahrscheinlich ne Strategie um irgendwann mit dem Nokia X den Weltmarkt zu beherrschen.
Ganz genau. Die gleiche Strategie hat auch MS gewählt. Erst die Leute mit Windows 8 verärgern und vergraulen, damit sie sich später um so heftiger auf Windows 9 stürzen. ☺
Das war einfach ne fehlkalkulation.
Durch die schlechte Presse (Umzug des Nokia Werkes) und den rasenden Absatz von Apple Produkten kam es dazu. Alle die das Nokia x+ in meinem Bekanntenkreis kennen, wollen sich eins holen. Wegen dem uraltnokia flavour, Android und dem preis.
Zumindest der Umzug des Nokiawerks hat damit nichts zutun. Nachdem das Werk in Bochum (oder wo es auch immer war) dicht gemacht wurde, gab es Verkaufszahlen und Informationen eines Marktforschungsinsituts. Damal konnte kein Umsatzrückgang oder Imageverlust direkt mit der Schließung des Werkes in Verbindung gebracht werden.
Und Apple und Google haben ja nicht über Nacht eine Mrd. Handys verkauft. Die Trends waren absehbar und Nokia hat es verpennt auf den Zug aufzuspringen. Erst Jahre nach dem ersten iPhone (2007) hatte Nokia überhaupt ein Handy mit Touchscreen (2009) und ausreichend großem Display. Diese Zeitspanne war entscheidend. Darüber haben sie hier ihre Innovationslust vermissen lassen und haben lange versucht auf ein OS (Symbian) zu setzen, dass den Anforderungen an ein modernes OS schlicht nicht erfüllen konnte.
Die ersten Prototypen von Android gab es übrigens auch schon 2007. Das die ersten Geräte auch erst 2009 auf den Markt kamen verschafft ihnen keinen Vorteil, jedoch wusste das OS aufgrund der Flexibilität zu überzeugen.
NOKIA und MS haben keine Marktforschung… So viel Böcke wie die schiessen, bin ich mir da sicher.
MS sicher 100%ig, aber bei Nokia bezweifel ich das auch stark. Bis die begriffen haben, was ein Smartphone ist hatte sich ihr Marktanteil halbiert
Es ist gar nicht so lange her, da berichtete WPArea über die Vorhaben eines sog. Nokita, nach dem Nokia an Microsoft gegangen ist, ein Nokia mit Android auf den Markt zu bringen. Gibt es hier vielleicht Zusammenhänge?
Du meinst wohl Newkia und nein, das hat damit nichts zu tun.
Sehe ich anders!
Ich nicht. Sind doch zwei völlig unterschiedliche Unternehmen, die zugegebener Maßen in der Historie verbunden sind. Wo siehst du da den direkten Zusammenhang zur NokiaX-Reihe?
Hoffentlich verschwinden die wieder von der Bildfläche. Windows Phone for ever 🙂
Ich sehe es als trojanisches pferd. Wie schon in der news erwähnt leute an das OS zu locken als einsteiger model und dann zu hoffen das sie auf lumia umsteigen. Microsoft ist mit sicherheit involviert! Es gab ja schon pläne android apps auf wp lauffähig zu machen. Und ich kann mich an einer formulierung erinnern google mit seinen eigenen waffen schlagen zu wollen.
Hast du eine Quelle für diese Pläne?
hier z.B.
http://www.golem.de/news/microsoft-laufen-bald-android-apps-auf-windows-phone-1402-104539.html
Das Nokia X ist gekommen um zu sterben 😉
Das erte was MS macht nach der Übernahme ist den Verkauf des Nokia X zu unterbinden.
Ne das wird nicht unterbunden, es werden einfach keine Updates oder Nachfolger kommen
Das denke ich auch. Es sei denn es verkauft sich millionenfach und MS verdient an den genutzten Diensten ausreichend…diese Wahrscheinlichkeit läuft jedoch gegen 0
Ich könnte mir vorstellen dass Nokia vor dem verkauf an Microsoft noch eben was Geld zu verdienen versucht, weil sie Nokia X schon vor den Fusionsplänen in bearbeitung hatten, und entwiklungskosten decken wollen. Aber um Microsoft nicht allzusehr zu vergären machen sie das in „Schwellenländern“. Sonst kann ich mir das beim besten Willen nicht erklären.
Aber was weis ich schon 🙂
Ich hoffe, dass Microsoft das Projekt killt wenn Windows Phone dieses Preissegment erreicht.
Ist es ja mit den älteren Geräten wie L520 ja bereits
Juckt mich null. Verstehe die Strategie nicht, denke aber auch nicht genauer drüber nach. Man wird in Deutschland eh nichts von dem Phone mitbekommen
Ich bin nur auf das grüne neidisch. Will ein 920 in grün ☺
Wie kommst du darauf? Ist bereits für Europa gelistet…Sobald es verfügbar ist wird es zB bei Amazon zu kaufen sein.
Vielleicht die ersten paar Wochen. Ziel sind sowieso die Schwellenländer, deswegen denke ich das.
Es gibt auch hier genug Nutzer die nicht viel für ein Smartphone ausgeben wollen/können.
War ja auch so angekündigt
WP = Microsoft/Nokia.
Nokia ist schließlich der größte Vertriebspartner für WP.
Gibt sicher genügende, wie mich, die das interessieren.
Schreibst du unter jeden Post, der dich nicht kratzt, dass es das eben nicht tut?
Das war jetzt das erste Mal -.-
Hmmm nur mal so am Rande Aber geht es auf diese Seite nicht um Windows Phones und Windows 8? Ich mein nur weil Nokia jetzt ein Android Handy im Segment hat warum sollte mich das hier interessieren? HTC hat auch ein paar Windows Phones gebaut aber deswegen werden hier auch nichts ständig Infos über irgendwelche HTC Android Geräte gebracht! Versteht ihr was ich meine? Android geht mir einfach am A**** vorbei wenn mans so asudrücken kann ob da jetzt HTC, Samsung oder sogar Nokia drauf steht!! 🙂
Nokia ist eben WP ☺☺
Wenn der Marktführer von Wp, der bisher nur wp produziert hat, auf einmal ein Android Handy bringt finde ich das schon interessant. Außerdem wird auf Microsoft bezug genommen..
Ja aber in meinen Augen ist das irgendwie so als ob Microsoft ein Gerät mit diesem MacOsX (keine Ahnung wie das heisst ich mein, dass was auf den Apple Computer läuft) raus bringen würde. Das wär mir auch egal weils mich einfach nicht interessiert und ich hier Infos von Windows Phone und Windows haben möchte 🙂
Verstehe nja ^^ ich kann dich beruhigen die News kommt erst in 4 Jahren wieder.
Also wenn mich was nicht interessiert dann lese ich es nicht und schreibe schon gar keinen Kommentar dazu
mag sein, aber irgendwie hat er/sie/es recht
Gibt genug Nokia Fanboys, die in unserer Community, den Artikel interessant finden…
Genau ☺☺
Wenn juckt das denn? Okay es gibt jetzt Android Handys von Nokia. Aha. Anscheinend sehr günstig. Aha. Nokia wird von Mircosoft übernommen. Aha. Und was geht es Microsoft an, was Nokia für Handys macht, wenn sie dem Artikel zu folge eigenständige Unternehmen sind. Wer ein Android von Nokia haben will holt sich eines, wer nicht, der lässt es bleiben. Genug Senf dazugegeben….
Sehr verwirrend. Glaube nicht, dass das ne gute Idee war.
So jetzt gebe ich mal meinen Senf zu diesem Thema ab.
Ich muss sagen Hut ab Nokia – für die beschi**enste Aktion im Smartphone-Segment, die ich je gesehen habe.
Das Argument, Low-End Windows Phones seien nicht möglich, stimmt einfach nicht. Zumal auf dem X+ soweit ich das verstanden habe auch WP laufen könnte. Nun werden auf der MWC drei „Smart“phones vorgestellt, die mit Android laufen, und MS soll das jetzt auch nich gut finden? Ein paar Wochen/Monate vor der Übername mit so einem neuen System anzufangen macht keinen Sinn. Man hätte lieber daran arbeiten sollen, eine weltweite Version des 929 zu produzieren.
Thumbs Up 😉
Also ich zwiefle ja immernoch an dieser modellreihe… Aber mal gucken…
Oha, ich ging bis eben davon aus, dass das ein gemeinsames Ding von Nokia und MS wäre, aber das hört sich ja jetzt doch anders an. Und die Logik mit den günstigeren Geräten geht ja auch nicht wirklich auf, da man ja auch schon Lumias für um die 100 EUR bekommt.
Kurz ein bisschen OT:
Wer Interesse an einem Lumia 620 hat, sollte mal ganz schnell bei MM vorbeischauen!
Sorry
Ich habe ein 620… Das ist okay
Bei nem günstigen 1020 wär ich dabei 😉
Ich sowieso 😉
Danke für den Tipp! 😀 habs für meine Mutter bestellt. 109,-€…kann man echt nicht meckern 😉
Was heißt denn MM?
MediaMarkt
Ah, danke..
Ich habe mir jetzt mal nen iPhone 5c als 2. Handy geholt. Ich muss ehrlich sagen es ist sehr komfortabel. Microsoft muss zusehen, dass die endlich das 8.1 Update rausbringen, es fehlt einiges im WP System, bei den Apps ist das gar nicht so viel, manche Apps sind für WP sogar viel besser. Es sind Kleinigkeiten (wie ich beim angebissenen Apfel merke) die ein System ausmachen und da hat Nokia mit der X-Serie im Moment gute Möglichkeiten, da das Roboter System viele Möglichkeiten bietet und Nokia sich immer ordentlich ins Zeug legt. Microsoft hätte Nokia die WP-Sparte überlassen sollen, ich glaube dann wäre WP perfekt.
Schönen Abend euch noch ☺☺☺
Ich dachte eher du hast das ichtelefon 5C geholt um dich wieder wie im kindergarten zu fühlen 🙂
Ohh super lustig.
Das ist jetzt ein ernstgemeinte Frage.
Welche Apps findest du auf WP8 besser als auf IOs. Hatte noch nie ein IOs.
Onedrive und Bing ^^
Nein also in Österreich:
Sparkasse und Scotty App 🙂
Achso, ja Navi war mir sogar klar! Nur das wissen die IOsler noch nicht mal 😛
OneDrive ist aber kein Navi☺
Lol
Twitter
Unglaublich aber wahr Facebook ist auf dem WP viel besser, warum alle auf WhatsApp meckern? Keine Ahnung auch auf dem WP besser ☺ Jedes System hat seine Vor- und Nachteile 😉
Mal ne ganz andere Frage: Wofür braucht man ein Zweithandy? 😀
Wahrscheinlich weiß da jemand nur wieder nicht, wohin mit seinem ganzen Geld….
Neidisch? Manche nutzen 2. Handys, für privat und geschäftlich, oder fürs Ausland…
Genau ☺
Ich habe eben keine Lust, dass meine Vorgesetzten meine private Nummer haben 😉
Hatte schon mehrere iPhones, finde das App Angebot dort sehr gut. Aber das WP System liegt mir mehr.
Welche Kleinigkeiten meinst Du ausser schnellzugriff auf bestimmte Einstellungen oder das Notufucation Center???
1. Das Notification-Center, es ist einfach genial alle Nachrichten auf einen Blick zu haben
2. Schnellzugriffe, fehlen mir bei WP von Anfang an, wobei man eine wirklich gute Auswahl an Apps hatte, aber dieses hochschieben beim Apfel und einfach anklicken ist sehr komfortabel.
3. Apps – ich finde der Unterschied ist nicht groß, allerdings so Apps wie ebay Kleinanzeigen, Youtube oder auch die BVB App sind schön auf dem Smartphone zu haben. Und wie beschrieben finde ich Apps wie WA oder FB auf dem WP besser ☺
Es sind eben die Kleinigkeiten, die ja auch kommen, allerdings zu spät, aber besser als nie.
Ich will hier WP nicht schlecht machen, bin zugegebenermaßen ein Nokia-Fanboy, allerdings habe ich jetzt mal die Möglichkeit OS‘ zu vergleichen und wollte euch dies gerne mitteilen ☺
Auch ein treuer BvB fan?
4:2 *-*
Na klar ☺ Echte Liebe. 4:2 😀
Ja man 😀
Kann man dich irgendwie anschreiben?
Klar, Kik: [Name entfernt]
Kik hab ich ned 😀
Vll skype , whatsapp?
Ihr könnt euch gerne über die PN-Funktion im Forum unterhalten. Öffentlich solltet ihr eure Kontaktdaten nicht posten!
Alles klar Jannik ☺
Okay wie geht das?:)
Entschuldigung ich kenn mich hier in dem forum nicht wirklich gut aus
Hier der direkte Link: http://www.WindowsArea.de/forum/private-messaging/
Was findest du am 5c?
Nokia ist wie leider wie Opel geworden. Erst den Trend verpennen, dann jahrelang hinterherhecheln und wenn se es dann mal geschafft haben sich zu etaplieren und abzuheben (Nokia’s Lumias und bei Opel der Insignia) dann ziehen sie es nicht in voller Konsequenz durch und beugen sich dem Mainstream. Schade eigentlich.
Ich habe ein Lumia und einen Astra!
Alles ist gut 😉
Ich auch 😉
Ich nicht. Ich mag keine Gurken 😉
Hast bestimmt nen Smart 😛
Ich auch^^
Lumia + Vectra, FTW
Das wäre ein genialer Brückenschlag von Android zu Windows Phone 8, wenn er nicht nur im unteren Preissegment erfolgte. Aber es war möglicherweise auch nur der Einstieg. Diese Aktion kann sowohl Nokia als auch Microsoft nützen. Nokia kann es nach dem Deal mit Microsoft den Android-Markt eröffnen, Microsoft den Andoid-Kunden an die Modern UI von Windows Phone 8 gewöhnen und mittelfristig den Wechsel auf ein Windows Phone 8 Smartphone schmackhaft machen.
Halt eine typische win-win Situation 😀
Korrekt 😉
Find das echt doof ;-/
Profitabel is was anderes…
Ein typischer Fall von Schönrednerei. Das Ding ist versiebt. Nützt nun nichts mehr. Hoffe es kommt hier auch mal ein Bericht über das neue HTC ONE oder das Samsung S5. Mal vorher noch schnell eine Skype-, OneDrive-App drauf, dann passt es doch.
Glaube nicht, dass da was versiebt wurde. Glaube eher, das war geplant. Der Coup scheint auch gelungen. Die Welt ist jedenfalls erstaunt. Bin gespannt auf die CeBIT, was da noch an Bomben platzt.
Glaube nicht, dass da was versiebt wurde. Glaube eher, das war geplant. Der Coup scheint auch gelungen. Die Welt ist jedenfalls erstaunt. Bin gespannt auf die CeBIT, was die noch zum Vorschein bringt^^
Im Bericht steht günstigere Lumia Modelle. Es muss wohl eher teurere heißen.
nope, soll günstigere Lumia-Modelle heißen. Damit sind die unter den Lumias günstigen Geräte gemeint und nicht, dass sie günstiger sind als die Nokia X-Serie.
Tschuldigung
Kann die Begründung wegen Low-End Geräten auf Android zu setzten nicht ganz nachvollziehen oder liegt das an den Lizenskosten für Windows Phone?
WP hat ja minimale Anforderungen an die Hardware da sollte man doch günstige Geräte herstellen können…
Kann nicht nachvollziehen warum hier vielen die Strategie eines Konzerns so an die Nieren geht!?
Als wäre das ein Spiel wo man entscheidend eingreifen oder es gar etwas beeinflussen könnte wenn man sich nur richtig aufregt.
Was hätte es für einen Einfluss auf den Verlauf meines Lebens, oder dessen Qualität wenn Nokia wiedereinmal daneben liegt? Keinen.
Man kann doch trotzdem über solche Themen diskutieren und sich austauschen, wenn man Interesse dran hat. 😉
Soll ja auch so sein, ändern wirds aber nichts☺
Sprach auch nur über die Konsequenzen für mein weiteres Leben, liegt vllt daran das Android nach (m)einer kurzen Testphase für mich uninteressant ist.
Doch, es hat einen Einfluß. Nokia ist Pleite und du musst dir einen Samsung Androiden kaufen 😉
Mein zukünftiges Handy kommt wahrscheinlich eh von Microsoft☺
Ich habs an anderer Stelle schon des öfteren gesagt. Nokia tut als ehemaliger Weltmarktführer alles dafür so erfolglos wie möglich zu bleiben. Das ist unglaublich dass man sich von Samsung und Apple so abkochen lässt.
Man will hier wirklich mit aller erdenklicher Gewalt die Marke NOKIA zerstören. Anstatt dass man die größte und vielleicht wichtigste Handymesse der Welt nutzt um möglicherweise neue und wichtige Zugpferde für Windowsphone zu zeigen kommt so ein Schrott.
Ich habe mich so sehr auf eine europäische Variante des ICON gefreut doch Pustekuchen. Es werde hier Chance vertan und damit verstreicht wertvolle Zeit WIRKLICH den Anschluß an iOS und Andriod zu bekommen.
Das, was Elop hier gezeigt hat ist schlicht und ergreifend nur noch MIST !
Und jetzt holen sie sich noch Elop in´s Haus und er soll die HW Spart leiten?
Es kommt immer schlimmer und hier reiht sich wirklich ein Fauxpas nach dem anderen. WIndows 8, WP 8, Windows 8.1 ist auch nicht so der Brüller, nächstes Update kommt im März und jetzt noch ELOP in´s Haus.
Für MS kommts noch knüppeldick. Einzig WP 8.1 bildet hier für mich einen kleine Lichtblick … aber hey, das werden sie bestimmt auch noch verbocken – garantiert !!!
Ich kann nicht anders. Hier nochmal der Bericht vom Focus. Nokias Sündenfall
http://m.focus.de/digital/internet/mobile_world_congress_2014/vorstellung-des-nokia-x-auf-dem-mwc-nokias-suendenfall-android-smartphones-im-windows-gewand_id_3638979.html
3. Kachelspalte? Das funktioniert auf solchen, ich nenns mal Windroid? Muss ja ein tolles Display haben.
Da fällt mir dieses OS ein. Lindows.
Habs mal aus Neugier installiert damals. Kennt das noch jemand?
Das ist keine 3. Kachelspalte. Die Android Version von Nokia hat keine derartigen Kacheln wie Windows Phone
Jetzt verstehe ich wofür das X steht
X Facktor: das unfassbare
Sag mir mal nen Satz mit „x“…
Cool
Dieses Geschwafel ist genau das was ich von Elop halte, nämlich nichts. Um den heißen Brei herumreden konnte er schon immer gut.
Und jetzt soll er noch Chef von Microsoft’s Xbox und Tablet Sparte werden? Na prost Mahlzeit.
PS: sorry für diesen Kommentar. Irgendwie rege ich mich heute schon den ganzen Tag über Elop auf ^^
Das Video bringts eigentlich ziemlich genau auf den Punkt ^^
https://www.youtube.com/watch?v=Ia55YwJf3Xk
NOKIA’s Trojanisches Pferd 😉
Och weiß nicht ob ichs richtig verstanden habe, aber hat er in einem Satz „Microsoft“ erwähnt 😀
Dann hab ich doch richtig gehört 😉
Da werden aber doch keine Windows Apps drauf laufen… Wenn man also später auf wp wechseln wollte, müsste man alle gekauften Apps wieder bezahlen. Vielleicht wäre es schlauer gewesen, WP zu installieren und den Android Preisvorteil durch geringere Lizenzgebühren (wie jetzt bei günstigen Tablets/PCs) zu umgehen. Also richtig clever finde ich die Strategie jetzt auch nicht. Aber ich habe keine MS Aktien, daher trifft es mich nur hart, wenn ich irgendwann zu Android wechseln muss, weil WP eingestampft wurde.
Jetzt wartet erstmal ab, ich denke der Sinn oder Unsinn wird sich erst in der Zukunft zeigen. Wir sind alle Nerds oder zumindest Smartphoneinteressiert, der normale User kennt kein Android oder Windows Phone, er kennt aber Samsung Galaxy oder Nokia, dies gilt umso mehr für Schwellenländer. Und wenn die Käufer mit dem Nokia X zufrieden sind, dann wird beim nächsten mal wieder ein Nokia geholt und das wird ein Nokia Lumia sein…
Das klingt soweit nachvollziehbar! Da hast du vollkommen recht! 🙂
Ich finde es klasse 😉
Gibt es eigentlich Infos ob man sich über dem NOKIA Store mit dem Microsoft Konto einloggen kann? Und ob es beim NOKIA X Micro Sim oder sogar Nano Sim Verwendet wird?
Auf welchem Stern lebst du??
Auf dem Nokia-Stern 😉
Nein geht alles nicht… Nur nokia Account. Macht doch sonst kein sinn, MS wärre doch sonst involviert.
Bestimmt will man Asha OS/Symbian S40/60 damit ersetzen.
Wäre meiner Meinung nach auch sinnvoll das so zumachen.
Aber man sollte auch auswählen können das Kacheldesing ändern zu können und neben dem Kachdesing sollte man auch das NOKIA N9 Design wählen können finde Ich.
Die Kindle Produkte verkaufen sich ja auch gut. Wozu volles Android? WA, FB und Instagram gibt es auch so. Die Google-Dienste sind fürn Arsch.
Und was für 110€ in Europa angekündigt wird kostet in nem halben Jahr in Afrika keine 50€.
Denke die Strategie ist nicht verkehrt
Müll deckel auf und reinwerfen 🙂
…..deckel wieder zu 😀
Und ab geht die Müllabfuhr :DD
* größte Scheiße die Nokia je gemacht hat 😉 *
Das zählt aber dann zu Sondermüll.
Nope Nokia Handys sind zu 80% recyclebar.
Und ich weiß jetzt deine Email Adresse 😛
Also wenn du demnächst ne Mail bekommst, weißt Bescheid 😀
Kleiner Spaß 😀
Das ist doch wirklich traurig was nokia da macht, die sollen sich mal lieber mehr um die lumia serie kümmern und fest hinter microsoft und WP stehen und nicht so einen müll verbreiten. Android gibts genug und bestimmt auch gute, denk ich mal
tatsächlich nicht im < 100€-Bereich. Das Motorola Moto G ist das einzige gute Low-End Android-Smartphone, das ich kenne.
Moto G ist sicherlich ein gutes Gerät. Wobei ich hier ganz starke Vermutung habe, dass Google im Wissen,dass Motorola bald abgestoßen wird, einfach auf Marge verzichtet hat ähnlich wie bei Nexus-Geräten. D.h
wir werden in Zukunft von namhaften Herstellern nicht so schnell ein Gerät solcher Güte zu zu so einem Preis sehen. Auch von den aufstrebenden Chinesen wie Meizu, Oppo usw. nicht. Garantie, Service, Händlermarge u.ä. sind nicht zu unterschätzen. So ein Gerät wie Moto G müsste eigenich um die 250-300€ kosten. Im Falle von Androkia schließe ich mich dem Kommentar von Heise an. Man will einfach die Entwicklungskosten irgedwie reinholen. Hätte Nokia es ernst gemeint so würden die das Betriebssystem auf neuere Androidversion stützen. Gerüchten zu Folge basiert das Nokia X auf Android 4.1. Aktuell ist gerade 4.4.
Microsoft wird jedoch diese Angelegenheit spätestens nach einem Jahr beenden.
Dieses komische Nokia X kann maan doch wohl auch kaum als gut bezeichnen ^^
Die Kunden wird’s komplett verwirren. Die wissen dann gar nicht, was sie haben oder nicht haben. Gerade die LowEndKunden werden sich ja noch weniger mit den Vor- und Nachteilen der Systeme befasst haben. Ihre Freunde mit echten Android-Phones und echten Windows-Phones können denen dann auch kaum Tipps geben. Für mich ein Krampf.
Einfach lächerlich was nokia da treibt, wer Android will der holt sich das auch und nicht so ein zwitter dingsbums etwas…..
Wird wahrscheinlich nur gemacht um Geld in die Kassen von Nokia zu spülen.
Ich bin mir nicht so sicher ob das mit solch einer Strategie, soweit man das überhaupt Strategie nennen kann, funktioniert… :-/