
Während Microsoft mit dem Insider-Programm tiefe Einblicke in die Entwicklung des neuen Betriebssystems gewährt, hielt man ein konkretes Veröffentlichungsdatum bisher zurück. Über Umwege ist nun jedoch die aktuelle Planung durchgesickert.
Wie der Chiphersteller und Microsoft-Partner AMD auf der letztwöchigen Telefonkonferenz zur Finanzsituation mitteilte, wird das Betriebssystem gegen Ende Juli erscheinen. Konkret äußerte sich CEO Lisa Su wie folgt:
with the Windows 10 launch at the end of July, we are watching sort of the impact of that on the back-to-school season, and expect that it might have a bit of a delay to the normal back-to-school season inventory build-up.
Zuvor kündigte Microsoft lediglich an, dass Windows 10 im Sommer veröffentlicht wird.
Quelle: AMD (Seeking Alpha) | via The Verge


Macht euch ruhig mal weiter lustig was das AMD gestänkere angeht und gelobt auf NV Grafik zu setzen.
Wahrscheinlich habt ihr auch eine GTX 970 gekauft mit verkrüppelten VRam wo sich bis heute nicht für entschuldigt wurde. (Nur 3,5 GB schnell angebunden, die letzten 512 absolut Lahm weswegen es des öfteren zu unsauberen Frames kommt, alles in jeden Erdenklichen Magazin nach zu lesen, Computerbase / pcgh / Hardwareluxx, usw. )
NV ist ja so toll 😀
Und einige andere sollten sich vll mal wirklich Ahnung von PC´s anschaffen bevor sie los schwaffeln… das ein heute gekauftes Laptop möglicherweise schneller ist als der vor Jahren gekaufte Highend PC (wobei es da sicherlich schon keiner war, außer auf dem Werbe Plakat…) sollte nicht verwundern und hat wenig mit dem Hersteller zu tun 😉
Übrigens nutze ich einen i7 @ 5 Ghz / 16GB DDR3 Ram und 2x 290x mit 8GB nach dem ich die beiden 970iger im SLI raus geschmissen habe nach der VRam verarsche.
Ansonsten gibt es ja keine interessante NV Karte.
980 -> Überteuert für das was sie bietet.
780 TI -> 3 GB Vram …. nutze mal 3 Monitore wie ich , wo jeder von haus aus schon 200 MB Vram belegt (dazu kann man sich im übrigen auch belesen und Ahnung aneignen) und spiel mal ein anspruchsvolles Spiel , das geht @ Full HD gerade so noch. Ab 2560er wirds schon kritisch.
Titan X … lol schöne Karte, trotzdem teurer als ne 295x oder ein 290x CF gespann was noch schneller ist bei niedrigeren Preis.
Einzig interessante NV Karte wäre als alternative zu 970 mit ihrem Krüppel VRam die 780 mit 6 GB im SLI gewesen, die man aber nirgendswo mehr kriegt.
Bei GPUs setzt ich auch auf AMD. Meine letzte nVIDIA war ne 8800GTX. Bei der CPU vertrau ich aber seit Core2Duo auf Intel – übertakte halt gern
AMD hatte zumindest als erstes DDR5 VRAM. Da war NV immer noch mit DDR3 unterwegs.
Und billig. Mein erster HTPC hatte ne HD4800, für schlappe 150€. Mit XBOX Pad am Fernseher ging alles in Full HD. Dazu n billiger C2D 7400@3,4GHz. Schwärm…
Wer PCs aus einem Prospekt kauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen…
😉 selbst baut der Mann…
Richtig… Ist ja auch kein Hexenwerk
Wie Lego. Aber immer schön Mainboard und Konfiguration testen, sonst baut man zweimal…
Warum? Nicht jeder hat das Geld zum selber bauen.
Scherzkeks. Selber bauen ist mindestens 20% billiger… :p
Jaja,… AMD hat es halt nicht leicht. Irgendwo haben sie den Anschluss verloren, wie damals Microsoft und den Smartphones. Nur tut Microsoft was dagegen… Da nun auch größere einbüßen in jüngster Zeit passiert sind, da wir Menschen vom normalen Desktop Pc wegkommen. Müssen sie sich was einfallen lassen. Arbeiten beide Konzerne nicht irgendwie zusammen? Warum gibt es kein AMD Prozessor für das Smartphone?
AMD hat vor einigen Monaten mal ein neues Konzept für die Chips angekündigt, bei dem sowohl ein normaler als auch ein ARM Prozessor drinnen sind. Damit wollen sie irgendwann mal auf den Markt. Welchen Markt genau, kann ich dir leider nicht sagen, es würde am Convertible Markt aber Sinn machen.
AMD hatte für 2013 per Roadmap <20nm Chips angekündigt. Nun haben wir 2015 und sie fertigen in 28nm, Intel 14nm…
AMD sollte sich mal zusammenreißen und anfangen, gute Produkte herzustellen. Bei den Grafikkarten laufen sie Nvidia weit hinterher (sind aber auch günstiger), bei den Prozessoren sind sie kaum mehr existent und genauso im mobilen Markt überhaupt nicht. Langsam wird’s Zeit… Gute Performance und gleichzeitig gute Akkulaufzeit sind AMD unbekannt.
Bei den GPUs geht’s ja noch. Wieviele Modelle hat nVIDIA gebraucht um den R9 290 zu schlagen?
Naja, raw performance und specs sind nicht alles, denn für Foto- und Videobearbeitung eignet sich immer noch Nvidia besser.
Viele Games laufen selbst bei High-End Modellen von AMD nicht ganz rund, wo Mid-Ranger von Nvidia keine Probleme haben. (Dying Light, FIFA, etc.)
Liegt oft an Optimierung.
Die Treiberoptimierung und -versorgung ist bei Nvidia um Längen besser als bei AMD. Hab ein vier Jahre altes Notebook mit Radeon-Grafik und nie ein Treiberupdate erhalten, was aber auch an Acer liegt, weil die den neuesten Treiber jeweils anpassen müssten. Mit Nvidia-Grafik hätte ich das Problem nicht, weil der GeForce-Treiber alle Produkte abdeckt. Bei Desktopsystemen stört mich widerum, dass Nvidia mit GSync sein eigenes Süppchen kocht, im Gegensatz zu AMD, die auf OpenSource setzen.
So ein quatsch! AMD hat ende letzten Jahres erst den Omega Treiber raus gebracht. Schon mal überlegt auf die AMD Seite zu gehen und den neuesten runterzuladen?
Schon lustig das es hier in so eine Fanboy Schlacht ausartet… Im Desktopbereich ist es völlig Latte. Ich hab zum Beispiel nen AMD 6 Kerner und ne Nvidia GraKa drin. Läuft ohne Probleme. Und auch nicht heiß.
Aber beim Laptop sieht das ganz anders aus. Ich habe ein Fujitsu Siemens 17″ Ding hier rumstehen. Mit Turion CPU und AMD Grafikchip und extra Karte. Der größte Mist überhaupt. Die Umstellung von Chip auf Grafikkarte funktioniert null. Der spezielle Treiber schafft es einfach nicht. Vom Support ganz zu schweigen. Man musste ewig waren bis ein Windows 7 Treiber nachgeliefert wurde. Die CPU hat es aber in sich. Sie liefert so viel Abwärme, das sie jedes Bügeleisen in den Schatten stellt. Der Lüfter ist selbst aufm Desktop völlig überfordert. Selbst mit abgebauter Rückplatte kriegt es die Wärme nicht abtransportiert. Surfen aufm Sofa, kann man vergessen. Es sei denn man steht auf Verbrennungen…
Bei mir ebenso…ein phenon 2×4 black Edition (3ghz) und einen Nvidia Grafikkarte auf 16gb ddr3 und alle Games( WoT, Bf4 usw) rennen in max Details bei ca 50fps…und die cpu ist knapp 4-5 Jahre alt! Hatte immer AMD Cpus…einfach das bessere Preis-Leistungs Verhältnis 😉
Dann spiel mal aktuelle Games. 50fps bei BF4 ist jetzt auch keine Aufgabe, ist es doch schon zwei Jahre alt
Dying Light läuft auch super…
Danke für den Hinweis. Glaub mir, nachdem ich drei Jahre lang nach neuen Grafiktreibern gesucht habe, war ich es irgendwann leid und habe auch nicht mehr damit gerechnet neue Treiber zu bekommen. Daran sieht man auch wieder sehr gut, wie schnell ein Unternehmen Kunden verlieren kann. Schließlich hat nicht jeder User die Zeit und vor allem die Muße sich ständig auf dem Laufenden zu halten. Ich lese z.B. regelmäßig c’t-Magazin, habe aber von einem Omega-Treiber, der alle(inkl. Mobil-) Grafikkarten abdeckt erst durch deinen Post erfahren. Also vielen Dank nochmal, werd’s heute Abend testen…
Wäre ja auch zu schön gewesen – Grafikkarten switchen funktioniert immer noch nicht. Kann nur die Radeon verwenden, wenn ich im BIOS ‚Switchable Graphics‘ deaktiviere, ansonsten fährt das System erst garnicht hoch. Ich probier morgen mal wieder den neuesten ‚UnifL‘-Treiber, vllt. funzt der mittlerweile besser. SO EIN QUATSCH! 😀
Woher weisst du das mit dying light? Dachte, dass das in Deutschland verboten ist 😀
Es ist bloss verboten Werbung für das spiel zu machen oder es offiziell in die regale zu stellen…verkaufen und besitzen darf man es aber.
Einfach zu deinem Händler des Vertrauens und nachfragen dann bekommst du es auch.
Soweit ich weiss ist es in Dtl. nicht verboten, darf nur nicht beworben werden, und Albert wohnt auch nicht in Dtl 😛
Genau, ich wohne in Österreich, wo so schnell nichts verboten wird. Da lobe ich mir doch die Trägheit dieses Staates 🙂
Verboten ist es aber nicht
Ich weiß eh, nur der Verkauf, die Werbung, usw.
Ja grade bei filmen kann ich Österreich nur beneiden!!! Schade das wir deutschen zum Teil so bevormundet werden 🙁 😉
Das stimmt, die ösis ham fast alle Filme dies hier nich offiziell gibt. Und auch noch in deutsch. Mit dem indexmist, manchmal unverständlich. Teilweise sind neuere filme brutaler als klassiker (Terminator).
Verboten ist hier Garnichts. Darf nur nicht öffentlich beworben und verkauft werden, man kann es unter der Ladentheke kaufen oder z.B. aus dem Herkunftsland Alberts bestellen
Hab mir letztens nen zweit lappy mit NVIDIA grafik gekauft. Muss sagen der schlägt um längen meinen grossen teureren mit der ati (amd) grafikkarte. Selbst relativ neue games laufen auf dem fast die Hälfte billigeren auf ultra noch gut. Auf dem teuren das gleiche game grad so auf hoch. Beides sind acer. I7 gegen i5, ram is gleich. Der teurer hat ssd. Ansonst is nich viel unterschied.
Werde wohl beim kauf auf NVIDIA achten jetz immer.
Gleiche Auflösung?
Ist wirklich eine stärkere Grafikkarte verbaut oder nur das Gerät grösser?
Es gibt immer einzelne spielte die entweder auf AMD oder NVIDIA besser laufen!
Auflösung ist alles gleich. Spiel ist gleich. Os ist gleich. VRAM ist gleich. Chipset is beides intel. Nur halt die hauptgrafikkarte und cpu i7/i5 ist anders. Bei der NVIDIA kann wirklich teilweise ultra reinmachen (srtt,skyrim,..) wohingegen die ati bei hoch schon merklich teilweise nichtmehr flüssig läuft. Am cpu wirds noch liegen da der i7 deutlich mehr power hat als der i5+Nvidia. Gta 5 ruckelt auf der ati=unspielbar mit der niedrigsten Einstellung. 🙁 werds mal am we auf dem anderen probieren …
Kannst mir auch sagen welche Karten verbaut sind?
NVIDIA geforce 840m 2gb
amd radeon hd 6650m 2gb
Das sind die beiden.
NVIDIA geforce gtx titan x 12gb grad gefunden im netz. 4xsli? Gibts da überhaupt boards die soviel power abkönnen? Ein son teil hat mehr macht als meine 2 lappys zusammen. -.- Vlt sollte ich doch wieder auf nen grossen würfel umsteigen …
Tja, die Radeon ist auch gut drei Jahre älter. Kleiner Vergleich http://gpuboss.com/gpus/Radeon-HD-6650M-vs-GeForce-840M
Eine aktuelle Titan dürfte ca die zehnfache Leistung der 840M haben und ja es gibt auch Mainboards die mit vier umgehen können. Falls du aber aktuell nur mit einem Laptop unterwegs bist, sollte dir auch schon eine 300€ Desktop Grafikkarte wie ne Rakete vorkommen!
10fache Leistung als die …
Da könnt ich ja mind 3 Games gleichzeitig zockieren. XD
Aber son würfel nimmt halt immer viel Platz weg. Und macht mehr lärm. Bei einer stand was mit 600 watt netzteil noch cpu und hdd, sdd, odd, …
Und wenn man wirklich 4 davon zusammenschaltet da brauch man ja nen 3000 watt netzteil. O.o Ich seh schon wie das licht beim einschalten flackert, dunkler wird und der Stecker mit der dose verschmilzt…
Wer viel und gerne Spieler sollte schon über einen Desktop nachdenken, die Spieleleistung selbst der dicksten Gamingnotebooks lässt sich problemlos mit einem PC <1000€ überbieten. tauscht man die Grafikkarte alle 2-3 Jahre (<300€) kann man die Basis mindesten 6 wahrscheinlich sogar 10 Jahre weiter verwenden.
Lautstärke kann man in Griff bekommen, wie immer kostet es halt Geld… Gutes Gehäuse, Lüfter und Komponenten!
Ein vernünftiger (kein Titan, SLI) PC benötigt sicher nicht mehr als 400W und das auch nur unter Voll-Last, beim Notebook kannst du mit ca 75W rechnen.
Die Netzteil Angaben sind so hoch, da billige Netzteile oft nur die Hälfte der versprochenen Leistung liefern.
Den Vorwurf bei den GPUs finde ich ebenfalls ungerechtfertigt. Besonders im Bereich um 200€ ist AMD weit voraus. Da bieten sie die 280X an, welche die ebenfalls so teure GTX960 schlägt und mit der 100€ teureren 970 mithalten kann.
Und dazu kommt noch der Punkt, dass Nvidia mit der 9xx Serie bereits vorgelegt hat, AMD aber erst im Sommer nachziehen wird.
Was heißt bei der 280X mithalten? Die GTX 970 und die 290 X liegen auf einem Niveau.
Woher hast du denn diesen Unsinn?
Der Grund, dass AMD beim Prozessorverkauf hinter Intel liegt, hängt hauptsächlich mit Marketing zusammen. Intel macht z.B. Fernsehwerbung und ist deshalb auch Otto-Normalverbrauchern ein Begriff, wodurch Computer-Hersteller wiederum Intel verwenden, um dies auf ihr Produkt schreiben zu können. Das ist ähnlich wie bei iPhones im Smartphone-Markt: Sie sind weit bekannt (und überbewertet), und werden dadurch z.B. beim Marketing für Apps beforzugt.
Durch diesen Effekt musste AMD die CPU-Preise start senken, und schlagen Intel in Sachen Preis/Leistung deutlich, besonders im Desktop-Bereich, wo Stromverbrauch sekundär ist.
Naja was Threading und Hitzeentwicklung angeht, hängt AMD hinterher, gut es kommt demnächst eine neue Reihe, aber wie auch immer, ideal ist es bisher nicht.
P/L natürlich unschlagbar, AMD hat aber auch früher Probleme gehabt die Leute zu halten, damit sie nicht von Intel abgeworben werden. Scheint man ja gut in den Griff bekommen zu haben.
Aber im mobilen Bereich sind sie kaum vertreten bzw. die Leistung einiger CPUs in Notebook ist so dermaßen schlecht, das ich mir dann lieber einen mit ner Intel CPU hole.
Zum vergleich ich hatte hier privat ein neues Lenovo Notebook mit AMD CPU – ich sollte den nur einrichten.
Ich hab zum Teil so abgekotzt, weil der dermaßen langsam war – da war mein Laptop mit nen i3 von vor 3,5 Jahren deutlich besser dabei.
Und ja die Crapware hatte ich entsorgt – frisches System mir aktuellen Treibern.
Naja, das Hyperthreading bringt halt etwas mehr Leistung ohne grossen Mehrverbrauch, genauso wie 22nm-Bauweise. Aber für einen Desktop-PC erhält man einen Leistungsmässig ungefär entsprechenden Prozessor bei AMD zum halben Preis von Intel, und Heizen tut das Ding auch noch… 😛
Du vergisst völlig die Übertaktbarkeit. Während die AMD schon mit 4GHz takten, nur um annähernd die Leistung zu erreichen, lassen sich die Intel in den gleichen Taktregionen betreiben, teils mit Standardkühlung und immer noch geringeren Stromverbrauch.
Und die AMD haben grundsätzlich noch mehr Cores als die Intel.
Ich kaufe da, wo mir mehr Leistung geboten wird, völlig unabhängig welcher Markenname drauf steht, deshalb bin ich seit den Core 2 Duo bei Intel und schon die ließen sich mit nahezu keinem Aufwand übertakten und boten ein vielfaches der Leistung eines AMD. Hat sich seit dem leider nicht mehr geändert, nur das sie zusätzlich aus mobilen Endgeräten verschwunden sind, was garantiert nicht an der Werbung lag…
Blödsinn. Seit Core 2 Duo rennt AMD Intel hinterher und muss daher deine stärkeren CPUs verramschen. Schade, dass es so kam, aber man muss halt diese Einsicht aufbringen auch wenns Dir weh tut.
Erstens hoffe ich dass Sie Windows 10 für alle Geräte zur selben Zeit raushauen und zweitens dass wenn es rauskommt alles wirklich fertig ist wie gedacht.
Nicht so wie bein Win8, als dann Win8.1 nachbessern musste….
Eher unwahrscheinlich … Aber lassen wir uns überraschen…
Oder vielleicht wenigstens in deutlich dichteren Perioden für alle Geräte.
Wir Smartphones werden mal ende Herbst dran sein. Erst kommen mal Pcs an die Reihe.
Wäre aber eine schöne Vorstellung: Release-Tag=24h alle Geräte mit Win10 einrichten
Die meisten hier dürften die W10-TP’s für Desktops
kennen Und wenn tatsächlich im Juli die Finale Release
kommen sollte, dann vermute ich mal stark, dass da
noch ziemlich viel, mit „ziemlich heisser Nadel“ gestrickt
sein dürfte.
Ob es zu da empfehlen ist,sofort upzudaten muss aber
jeder für sich entscheiden. MS lässt einem ja ein Jahr
Zeit.
Ich für meine Person werde erst einmal so die ersten
Erfahrungen abwarten. Und wenn es zeitlich irgendwie
passt, den PC und das Lumia möglichst zeitgleich auf
W10 hochsetzen.
Es geht hier um das x86 System und da finde ich es durchaus realistisch. Wir sehen ja nicht wie weit die bei MS wirklich sind.
Schwer zu glauben. So unfertig und Buggy, wie die bisherigen Vorversionen sind, klappt das nicht. Die sollen sich lieber mehr Zeit lassen und es dafür ordentlich machen.
Ich mache mir immer noch Sorgen, dass Windows 10 für Tablets, wie das Surface, ein großer Rückschritt sein könnte, was die Bedienung angeht.
Hast Du Ahnung von Projektplanung und Programmierung?
Die Builds, bzw. der Teil der als Insider-Bespassung herausgegeben wurde, muss nicht der aktuelle Build sein, bzw. ist es definitiv nicht.
Aber so gewaltig dürfte der Unterschied auch nicht sein.
Ich erinnere mich da noch sehr gut an Win95, das einen
ähnlich drastischen Umbruch brachte. Da war die aller-
erste Version auch alles andere, als stabil.Das war
wirklich schon hart an der Grenze zur Unbrauchbarkeit,
als Win95 auf den Markt kam.
Die „Bluescreen“ die man MS bis heute vorwirft (obwohl
als rationales Argument schon lange nicht mehr haltbar),
stammen aus dieser Zeit.
Und ähnliches erwarte ich bei Win10
Denn dazu ist diese völlig veränderte Architektur (vor
allem) unter der Haube noch zu frisch, um wirklich
stabil sein zu können.
Wird eh nur die Desktop-Variante betreffen…
…sollten dann schon beide Versionen zusammen rauskommen!
Welche beiden Versionen?
Wahrscheins meint er Windows Phone 10 und Windows 10
Genau !…und alles andere halte ich für gar nicht clever, wie will man den sonst die Vorteile von Windows 10 verkaufen !?
iOS10? Hmm oder vielleicht doch Windows 10 for phones…
Seh ich anders. Sowas macht man als Softwarehaus nicht. Nennt man Risikomanagement.
Kann ich mir beim besten Willen noch nicht vorstellen. W10 für Phones hinkt noch deutlich hinter W10 x86 her … Aber ich lass mich gerne überraschen…
Naja, da bin ich mal gespannt, ob das klappt 😉
+1
+2
Und wie lange es dann bis aufs Phone dauert.
Wie immer, denke ich. Das Phone Dev Team läuft immer ein paar Monate hinterher, daher sage ich mal Herbst.
Das Problem ist halt, ein gleichzeitiger Launch wäre besser und konsistenter. Sonst wirkt W10 wie W8.1 wie schnell zusammengewürfelt.
Lasst euch Zeit, Microsoft. Keiner wartet mehr auf euch.
Ja das stimmt ich würde auch lieber länger warten und dafür ein wirklich gutes Windows 10 erhalten.
Na da muß aber noch viel passieren bis zum fertigen Betriebssystem. Hab die TP aufm Reservehandy und was soll ich sagen, WP 8.1 ist um Lichtjahre besser und schneller! Noch……
Es geht um x86