
Microsoft nähert sich zunehmend der Veröffentlichung von Windows 10, das aktuellen Informationen nach im Juli, eventuell am 29. Juli, erscheinen soll. Bereits im April äußerte sich AMD CEO Lisa Su zum Veröffentlichungstermin und nannte ebenfalls Ende Juli. Dementsprechend wird sich Microsoft in den kommenden zwei Monaten immer stärker auf die Verbesserung der Stabilität des Betriebssystems konzentrieren. Die in den letzten Stunden für den Fast Ring freigegebene Build 10130 für PCs bringt allerdings immerhin noch einige kleinere Neuerungen mit sich.
Besonders bemerkenswert sind dabei die neuen Symbole im Windows Explorer. Microsoft lieferte bereits in vorherigen Versionen von Windows 10 neue Icons, die jedoch auf wenig Gegenliebe bei den Nutzern traf. Folglich gibt es nun wieder neu gestaltete Symbole, die ihr in der Grafik im Vergleich mit den alten sehen könnt.
![]()
Eine weitere Änderung findet sich in den Einstellungen zum Startbildschirm. Hier kann man nun auswählen, dass sich das Startmenü stets im Vollbildmodus öffnet, wenn man sich auf dem Desktop befindet. Zusätzlich können Apps festgelegt werden, die im unteren linken Bereich des Menüs angezeigt werden. Standardmäßig befinden sich hier der Windows Explorer und die Einstellungen.
Umgestaltet wurde auch die Sprungliste von Programmen, die sich über einen Rechtsklick auf das Symbol in der Taskleiste aufrufen lässt. Das Design passt sich nun dem neuen User Interface des Startmenüs und der Taskleiste an.

Von Windows 8.1 bekannt ist eine Verbesserung von Continuum. Mit dem neuen Build ist es nun nämlich wieder möglich, eine Wischgeste von oben auszuführen und damit die Appbar zu öffnen.
In der neuen Version von Microsoft Edge, die noch immer unter dem Namen Project Spartan läuft, kann man jetzt Fenster anpinnen beziehungsweise abpinnen. So könnt ihr etwa Cortana, eure Favoriten, die Leseliste oder jedes andere Fenster konfigurieren. Weitere Verbesserungen betreffen den Vollbildmodus auf Seiten mit Videos wie YouTube, erweiterte Optionen zum Drucken, Unterstützung weiterer Inhalte und Bildschirmformate in der Leseliste sowie die Adressleiste.

Virtuelle Desktops zeigen in der neuen Version standardmäßig eine gefilterte Taskleiste für den jeweiligen Desktop. Microsoft hat sich nach intensiven Untersuchungen und Umfragen der Nutzer für diese Variante entschlossen. In den Einstellungen könnt ihr aber weiterhin die globale Version auswählen. Sie ist nur nicht standardmäßig aktiv.
Für alle Fans von Tastenkombinationen öffnet sich Cortana nun mit Windows + C und zu guter Letzt kann die Xbox Video App Inhalte jetzt auch im Vollbildmodus wiedergeben.
Der Build 10130 steht bisher nur für den Fast Ring zur Verfügung, da es bisher noch zu Problemen bei Upgrades von Windows 7 und 8.1 kommt. Sobald dieser Fehler behoben wurde, wird der Build jedoch auch für den Slow Ring und als ISO-Datei erscheinen.
Quellen: Twitter (WZor), The Verge, Microsoft


Seit der Buildt 10074(??) funktioniert die Synchronisierung der KalenderApp nicht mehr. Hat noch jemand das Problem.
Zusätzlich wurden nicht alle Kontakte ( FB) mit der kontakte App Synchronisiert.
Wer kennt die Lösung….
Warten bis zur nächsten Version oder zurück auf W8.1
Na dann Warten… Aber schon komisch das Termine die ich in W10 eingebe mit dem WP oder 8.1 synchronisiert werden….
Warten hat gewirkt, nun funktioniert die Synchronisation wieder.
Hab keine Internet Verbindung mehr!
Das update hängt seid 2 tagen bei 39% was soll ich machen? Surface pro 2.
Ab und zu kachelt bei mir nun das Netzwerk weg wurde schon als Fehler bestätigt
Habe 10130 installiert, jetzt funktioniert Spartan nicht mehr. Lässt sich nicht mehr starten. Hat jemand einen Tipp für mich?
Das gleiche Problem hatte ich beim Update von Build 10074 auf 10122. Mit der Installation von Build 10130 geht es nun wieder.
War das ein Krampf die 10130 zu installieren. Ich musste auf 9926 zurückrollen
Wieso? Wegen dem Fehler Code? Der löst sich von alleine bei mehrmaligen probieren
Hatte Null Problem …
Musste erst noch Speicher frei machen, dann ging alles zügig und stabil vonstatten. Bei der erreichten Stabilität der Update-Funktion kann ich mir ein schnelles und fehlerfreies Upgrade auf Windows 10 schon sehr gut vorstellen.
Bekomme ich wenn ich von Win 7 upgrade auch eine Disk (iso) zum Download?
Bleibt mein Key der gleiche und ist das Windows auf ein anderes Gerät übertragbar wenn ich mir einen neuen Laptop kaufe?
Ist natürlich nicht übertragbar. Aber wenn du auf dem neuen Laptop dein Windows 7 installierst und bei Microsoft anrufst, um die Lizenz auf den Neuen zu übertragen, da sie ja für ein anderes Gerät verbraucht ist, kannst du dir innerhalb des ersten Jahres nach erscheinen von Windows 10 erneut updaten…
Ein ISO wirst du sicher bekommen können.
Das mittlere Download Logo (also den Pfeil) würde ich ins neue übernehmen. Das ist schlichter und wirkt moderner.
Gibt es tatsächlich noch Menschen die ein floppy laufwerk besitzen?
Ja
Was macht man mit einem Datenträger auf den unglaubliche 3,5MB drauf passen? Was soll man denn damit anfangen?
Ähm, 1,44Mb!
Wir haben damals mal eine mp3 mit drei oder vier Disks „übertragen“.
MP3 haha – WAV Dateien, das passt eher und da braucht man gleich ein paar mehr
Gab doch son tool unter win 95 da konnte man Kompression für disketten einstellen. Da hat man schon teilweise wav files auf 2-3 disketten bekomm. Natürlich nur in mieser quali. Hab sogar mal nen kleinen film drauf bekom. Paar sekunden. Dafür nen halben Tag das Laufwerk rödeln lassen bis endlich drauf passte. Das waren noch Zeiten. Heut haut man mehrere gigabyte in paar Minuten aufm usb 3.0 stick. Wahnsinn.
Minuten?!
Jenachdem wie viele GB man kopiert. 😉
Du erinnerst dich dabei an die 3,5 Zoll. Drauf gepasst haben standardmäßig nur 1,44 MB (es gab selten auch Versionen mit mehr).
/Klugscheißing aus/
Du meinst 5 1/4 Zoll.
Wenn schon Klugscheißen dann richtig und ja ich hab noch so ein Laufwerk
Ich glaube, die 3.5″ ist ebenso eine Floppy Disc. Zumindest im englischen.
Wenn schon, dann richtig. 5 1/4″ fast 1,2MB max. Standard 3 1/2″ fassen die besagten 1,44MB (HD), dann gibt es ja noch die letzten 3 1/2″er im ED mit 3,4MB. Die DDs und 8″er lass ich jetzt mal aussen vor. Und wenn jetzt wieder einer um dir Ecke kommt und es besser wissen will, der darf sich gerne vorher mal informieren, bevor er postet. -.-
😉
Aber nicht für Windows bzw PC. 8″ gab’s auch noch
Es gab beides. Auf 3,5 Zoll waren 1,44MB Standard, auf den älteren 5 1/4 360KB. Mein erster PC war 1990 ein 386SX mit 16 MHz, beiden Floppytypen, 2MB RAM und 40MB Festplatte. Darauf lief MS-DOS 5.0 und zu den ersten Spielen zählten Wing Commander 1 und Monkey Island 1. Ich glaub ich werd alt. 😉
Du glaubst du wirst alt? Ich frage mich warum es kein Icon für die Datasette gibt 🙂 Denn damit hab ich angefangen 🙂
Datasette kam erst in den 80ern, Floppy gibt’s seit 69. Die sind also älter 😉
Die mittleren Logos finde ich gar nicht schlecht. Wenn sie sehr klein sind, kann man sie trotzdem noch gut erkennen und unterscheiden.
Die Laufwerke in der unteren Reihen erinnert mich ein wenig an das Apple-Design.
Sind das die neuen?
Ne, die in der Mitte waren die „ungeliebten“ zwischendurch.
Unten ist neu.
Also ich finde die mittleren erheblich besser als die neuen oder die alten…
Also ich bin begeistert von der Build Version. MS geht den richtigen Weg, bin kurz davor meine PS4 gegen eine XBOX zutauschen.
Bin nur froh nicht schon mir ne NextGen Konsole geholt zu haben!! Auf die Frage PS4 oder die One…? Gibt es demnächst (für mich jedenfalls) nur eine antwort!
Finde auch alles mega kombiniert. ich streame jetzt schon TV zum Laptop (Win10) und kann parallel Zocken. Bald kommt noch der umgekehrte weg… Mega
Ja die Build 10130 ist super
Ich liebe meine one 🙂 habe zwar nur wenig Zeit aber auch als Multimediakonsole super.
Kann ich nur wärmstens empfehlen hab seit Dezember neben meiner Xbox one ne ps4 stehen… Ich glaube die Konsole war bis jetzt nur paar stunden an… Bereue den kauf ein bischen… Da hätte ich mir lieber ne wiiU kaufen sollen. Xbox one hat bis dato die bessere Spiele vielfalt. Die PS4 lässt sci momentan durch ein pc/laptop und steam gut ersetzen, den die eigentliche stärke der Konsole sind mometan die indies… Und die bekommst auf steam nachgeschmissen
Wenn ich das vorhin auf der build richtig verstanden hab, hat Edge auch eine about:config (o.ä.) spendiert bekommen
Oder gibt’s das schon länger?
Welche Symbole sind den die alten? Links oder rechts?
Du meinst oben oder unten 😛
Oben: Windows 7
Mitte: Windows 10 (alt)
Unten: Windows 10 (neu)
Wenn ich mich nicht irre.
Oben war zu anfang auch bei den ersten builds von Windows 10.
Mitte waren halt die ersten Änderungen und unten halt die neuste Version.
Wird sich denk ich aber nochmal ändern das ganze sieht irgendwie komisch steril aus.
Jedenfalls der Papierkorb gefällt mir da nicht mehr ^^ aber ist ja im grunde egal das wird schon alles ^^
Da muss ich sagen, gefallen mir die Windows 7 Icons am Besten.
Perspektivisch geht die neueste Version gar nicht – grauenhaft.
Kannst du bestimmt mit einem Iconpack ändern 😛
Alt (Oben) -> Neu (unten)
Ahh danke, mhh ja alles wieder sehr eckig wie früher, es kommt alles wieder 😀