Nokia Camera Extension
Blockjack hat einige Bilder zur Nokia Lumia 900 Präsentation in Hong Kong veröffentlicht, denen gleichzeitig erste Details zur Camera Extension App von Nokia zu entnehmen sind. Im Laufe des Tages hat schließlich WeLoveWP.hk erste Videos zur Camera Extension App mit dem Internet geteilt.
Die App wird in das normale Kamera Einstellungs-Menü integriert und bringt vier neue Funktionen mit sich:
- Smart Group Aufnahmen (Smart Group Shot): Das Smart Group Feature verbessert das Ergebnis von Gruppenfotos, indem – zur Absicherung – gleich fünf Fotos aufgenommen werden. Außerdem verfügt Smart Group über eine Gesichtserkennung und einen Assistenten zur Vermeidung von Aufnahmen während das Motiv blinzelt – zur Verdeutlichung, siehe Video unten.
- Schnelle Multi-Aufnahmen (Action Shot): Bis zu 8 Aufnahmen gleichzeitig aufnehmen.
- Panorama-Aufnahmen (Panorama): Es werden bis zu 5 Aufnahmen zusammengeführt, wodurch schöne Panorama-Aufnahmen ermöglicht werden.
- Selbstauslöser (Timer): Erleichtert das Aufnehmen von Gruppenbildern.
Panorama
Smart Group
Nokia Data Counter
Blockjack hat außerdem ein Bild zur Data Counter (Datenzähler) App veröffentlicht, über die wir bereits berichtet haben. Mithilfe dieser App lässt sich kurzerhand nachvollziehen, wie hoch der monatliche Datentraffic eines jeden Nokia Windows Phones ist. Dies bezieht sich selbstverständlich neben dem Internet-Traffic auch auf Telefon-Minuten sowie SMS.
Darüber hinaus bietet der Data Counter weitere Funktionen, wie detaillierte Informationen über das verbrauchte Datenvolumen sowie die Anzeige der am meisten kontaktierten Personen. Nokia beweist weiterhin Ausdauer was das Veröffentlichen neuer Apps und Features angeht.
Wären die hier vorgestellten Funktionen ein Kaufargument für Euch?
Neben dem Hardwaredesign gibt es doch sonst kaum Punkte in denen sich die WP-Geräte unterscheiden.
Im Endeffekt entscheidet man sich heut nicht mehr für einen Gerätehersteller, sondern zuerst für eine der drei großen Softwareplattformen mit allem was dazu gehört.
Und trotzdem muss man sagen, dass es Nokia schafft sich innerhalb der Windows Phone Umgebung so zu platzieren, dass es doch wieder eine Herstellerentscheidung geben wird. Exklusive Apps und Erweiterungen sind definitiv kaufentscheidend!
Nokia hat als einziger Windows Phone OEM kapiert, wie man seine Geräte innerhalb der engen Vorgaben von der Konkurenz abgrenzt und bietet dem Benutzer einfach mehr als ein stylisches, schnelles OS und den normalen (stetig wachsenden) Marketplace. Auch mit exklusiven Verträgen mit Inhaltsanbietern wird das stetig gefördert.
Im Endeffekt läuft es doch hoffentlich darauf hinaus, dass Nokia in Zukunft wieder komplette Phones anbieten wird, so wie sie es schon immer mit ihren vollaugestatteten Symbian Phones getan haben. Das MUSS doch das Ziel sein.
Ich möchte keine App für jeden Kleinkram!!! Panoramaaufnahmen machen? – Klar, starte ne App! (Aber nicht die Kamera) Podcasts abonieren? – Klar, starte ne App! (Aber nicht den integrierten Musicplayer) Bilder anschauen? – Klar, starte erst Facebook, dann Twitter, dann Picasa und Flickr, oder wo waren die nochmal? (Aber gehe logischerweise nicht in den PictureHub)
Und dann hat man zusätzlich ständig Werbung vor Augen!!! Sehr angenehmes Benutzererlebnis!
Kann das bitte mal aufhören? Ich hoffe ja, dass Nokia das bald beendet und uns so auch im Smartphonezeitalter wieder komplette Telefone liefert. Und „Apps“ wie die Camera Extension, die sich wirklich integrieren und nicht extra gestartet werden müssen sind ein Schritt in die richtige Richtung.
Da ich leider (noch) kein Nokia WP besitze (auch weil bisher noch nicht das super Lumia existiert, was wirklich ein Upgrade zu meinem Omnia 7 wäre) würde ich mich über einen Artikel freuen, der den Mehrwert der einzelnen OEMs auf Softwareeben vergleicht. Also exklusive Apps der OEMs mit ihrem realen Gegenwert (Preis der besten, vergleichbaren, werbefreien App im Marketplace). Bin doch mal gespannt wie viel z.B. ein Lumia 800 nach Abzug dieser Summe wirklich kostet 😉
Ein Artikel dieser Art wäre sehr umfangreich und würde im Vorfeld der Veröffentlichung sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn aber z.B. mehrere mithelfen und die „Rechenaufgabe“ übernehmen – d.h. zusammentragen wie viel alternative Apps kosten würden -, könnten wir dies schnell umsetzen 🙂
Für mich ist es ehrlich gesagt sehr wichtig, dass ein OEM auch seine Möglichkeiten verwertet. Und da ist nokia zurzeit der einzige Hersteller und wird langfristig wohl auch die meisten Apps bieten.
Sowas fließt schon in die Kaufentscheidung mit ein, denke ich jedenfalls ^^
Ich finde die Kamera Extension klasse, würde aber nicht mein Kauf beeinflussen.
Der Data Counter hätte eher ein Standard sein müssen, drum freue ich mich, wenn dieser jetzt kommt und gleich mehr bietet (Zählung der SMS o. Minuten zu bestimmten Personen).